St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb des St. Franziskus-Hospitals in Ahlen, - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teil-stationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege, -die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und welche nicht gegen die Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Gesellschaften verstoßen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung der Zwecke an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft verwirklicht die in S. 1 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung) oder Instandhaltungs- und Gebäudemanagementleistungen, die Erbringung von Laborleistungen sowie die Speisenversorgung aus der Zentralküche an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Rochus-Hospital GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Therastift GmbH - St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - sjs catering + management GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER services GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - FAC'T GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR). Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
06.12.2021 Fartmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der | - | - |
06.02.2020 Fartmann | - | - | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | - | Ergänzung der Eintr. vom 13.01.2020 |
13.01.2020 Fartmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in den §§ 3 (Gemeinnützigkeit) und 6 (Geschäftsführung / Vertretung) beschlossen. | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | - | - |
17.01.2014 Pruß-Steinigeweg | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) sowie in § 6 (Geschäftsführung / Vertretung) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
16.02.2010 Oesing | - | - | - | - | In Ergänzung der Eintragung vom |
03.02.2010 Oesing | Ahlen Geschäftsanschrift: Robert-Koch-Straße 28, 59227 Ahlen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.01.2004, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma - Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma und die Sitzverlegung von Osnabrück (bisher Amtsgericht Osnabrück HRB 200350) nach Ahlen sowie in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und damit die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Desweiteren ist eine Änderung in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) sowie in § 6 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen worden. Desweiteren wurde der Gesellschaftsvertrag insgessamt neu gefasst. | (1) Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Altenpflege, die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge. (2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.11.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // Dauervollmacht vom 01.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 01.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 19.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Dauervollmacht vom 01.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 25.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2007
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2022 // Anmeldung vom 01.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2022 // Anmeldung vom 19.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Anmeldung vom 09.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2014 // Anmeldung vom 06.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2014 // Dauervollmacht vom 01.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2013 // Anmeldung vom 06.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Anmeldung vom 03.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Anmeldung vom 25.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Anmeldung vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Anmeldung vom 20.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
St. George Hospital GmbH | GmbH | Bad Aibling | Rosenheimer Str. 6 -, 8, 83043, Bad Aibling |
Krankenhaus St. Franziskus-Hospital gemeinnützige GmbH | GmbH | Lohne | Franziskusstraße, 6, 49393, Lohne |
MVZ am St. Franziskus-Hospital GmbH | GmbH | Lohne | Franziskusstraße, 6, 49393, Lohne |
St. Franziskus-Hospital gemeinnützige GmbH Winterberg | GmbH | Winterberg | Eichholzstraße, 4, 59821, Winterberg |
FulFilmentCrowd GmbH | GmbH | Bocholt | Heinrich-Hertz-Straße, 21, 46399, Bocholt |
St. Franziskus-Hospital GmbH | GmbH | Aachen | Schönsteinstraße, 63, 50825, Aachen |
St. Franziskus Krankenhaus GmbH | GmbH | Eitorf | Hospitalstraße, 7, 53783, Eitorf |
MVZ St. Franziskus GmbH | GmbH | Eitorf | Hospitalstraße, 7, 53783, Eitorf |
St. Vinzenz-Hospital GmbH | GmbH | Köln | Merheimer Str. 221 -, 223, 50733, Köln |
St. Katharinen-Hospital GmbH | GmbH | Frechen | Kapellenstr. 1 -, 6, 50226, Frechen |
St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb des St. Franziskus-Hospitals in Ahlen, - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teil-stationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege, -die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und welche nicht gegen die Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Gesellschaften verstoßen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung der Zwecke an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft verwirklicht die in S. 1 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung) oder Instandhaltungs- und Gebäudemanagementleistungen, die Erbringung von Laborleistungen sowie die Speisenversorgung aus der Zentralküche an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Rochus-Hospital GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Therastift GmbH - St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - sjs catering + management GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER services GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - FAC'T GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR). Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ahlen, Gerichtsstr. 2-6, 48149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BabyOne Sasel GmbH
- Pohlmann Garten- und Landschaftsbau Verwaltungs-GmbH Telgte
- BabyOne Halstenbek GmbH adresse
- BG Barbara Guttermann GmbH kontakte
- EKG-Entkernungs-Verwaltungs GmbH
- GlasArt GmbH Münster
- BKT GmbH adresse
- Herbert Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Deckenbrock Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH
- LYSH Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Münster
- Goldhammer GmbH adresse
- Stroetmann Grundbesitz-Verwaltung I GmbH kontakte
- CITIE GmbH
- Sonnenflatrate und Immobilien-Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) Warendorf
- Tessati Leder GmbH adresse
- Smoky Dave's UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Kemper Solar GmbH
- Heseker Dienstleistungs Beteiligung-GmbH Sassenberg
- BK Beratung GmbH adresse
- browse Technology GmbH kontakte