St. Rochus-Hospital Telgte GmbH






Kapital:
30000.00 EUR
Zweck:
2.1 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, sowie der Behindertenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 2.2 Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb des St. Rochus-Hospitals in Telgte, - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teil-stationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege, - die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und/oder sozial schwache und/oder behinderte Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind. Hilfsbedürftige Personen erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Betreuung von alten und/oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und/oder behinderter Menschen zur Bewältigung von alltäglichen Aufgaben. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und welche nicht gegen die Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Gesellschaften verstoßen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung der Zwecke an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.1 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal und Sachmitteln sowie die Speisen- und Wäscheversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Lieferungen bzw. Leistungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Therastift GmbH - St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - sjs catering + management GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER services GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - FAC'T GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. 2.3 Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. 2.4 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sin-ne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 2.5 Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR). 2.6 Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
06.12.2021 Michels-Ringkamp | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und | 2.1 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | - | - |
13.01.2020 Michels-Ringkamp | - | - | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | - | in Berichtigung der Eintr. vom 07.01.2020 |
07.01.2020 Oesing | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in §§ 3 und 6 (Geschäftsführung / Vertretung) beschlossen. | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | - | - |
13.03.2014 Michels-Ringkamp | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 6 (Geschäftsführung/Vertretung) beschlossen. Desweiteren wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
24.10.2008 Twenhöven | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.10.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung / Vertretung) beschlossen. | - | - | - |
30.07.2008 Twenhöven | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. | - | - | - |
22.07.2004 Thünte-Winkelmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 4 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | 1. Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Altenpflege, die Förderung der | Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | - |
28.04.2009 Leve | Geschäftsanschrift: Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte | - | - | - | - |
04.11.2008 Twenhöven | - | - | - | - | Berichtigung der Eintragung vom 24.10.2008 bezüglich der Vertretungsbefugnis gem § 17 Abs. 2 HRV von Amts wegen eingetragen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.03.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 02.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 17.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 02.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 24.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 23.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Vertretungsnachweis vom 02.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 05.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 30.03.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Vertretungsnachweis vom 17.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Vertretungsnachweis vom 02.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 02.07.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2022 // Anmeldung vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 25.03.2022 // Anmeldung vom 24.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 25.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2021 // Anmeldung vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Vertretungsnachweis vom 02.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Anmeldung vom 23.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2015 // Anmeldung vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2014 // Anmeldung vom 05.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2013 // Anmeldung vom 05.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2009 // Vertretungsnachweis vom 17.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2009 // Anmeldung vom 30.03.2009
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2009 // Vertretungsnachweis vom 02.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2008 // Anmeldung vom 09.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2008 // Anmeldung vom 02.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
ST GmbH | GmbH | Crailsheim | Rossfelder Straße, 65/6, 74564, Crailsheim |
ST GmbH | GmbH | Haar | Münchener Straße, 32, 85540, Haar |
St. George Hospital GmbH | GmbH | Bad Aibling | Rosenheimer Str. 6 -, 8, 83043, Bad Aibling |
ST GmbH | GmbH | Bad Nauheim | Am Taubenbaum, 1b, 61231, Bad Nauheim |
ST GmbH | GmbH | Ronnenberg | Im Eschbruch 8, a, 30952, Ronnenberg |
Rochus GmbH | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
FulFilmentCrowd GmbH | GmbH | Bocholt | Heinrich-Hertz-Straße, 21, 46399, Bocholt |
St. Antonius-Hospital Gronau GmbH | GmbH | Gronau | Möllenweg, 22, 48599, Gronau |
St. Franziskus-Hospital GmbH | GmbH | Aachen | Schönsteinstraße, 63, 50825, Aachen |
St. Vinzenz-Hospital GmbH | GmbH | Köln | Merheimer Str. 221 -, 223, 50733, Köln |
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Münster registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 2.1 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, sowie der Behindertenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO insbesondere für die dem Unternehmensverbund St. Franziskus-Stiftung zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 2.2 Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - den Betrieb des St. Rochus-Hospitals in Telgte, - die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teil-stationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege, - die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen von im Gesundheitswesen tätigen Personen, insbesondere auch der Mitarbeiter, sowie die Durchführung von Vorträgen, Kursen und Seminaren zu gesundheitsbezogenen Themen. Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht durch die Beschaffung und Überlassung von geeignetem Wohnraum an ältere, kranke und/oder sozial schwache und/oder behinderte Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum oder einen hohen Hilfebedarf haben und dadurch notleidend sind. Hilfsbedürftige Personen erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Betreuung von alten und/oder behinderten Menschen, insbesondere die Beratung und Unterstützung alter und/oder behinderter Menschen zur Bewältigung von alltäglichen Aufgaben. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und welche nicht gegen die Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Gesellschaften verstoßen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung der Zwecke an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.1 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere die Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal und Sachmitteln sowie die Speisen- und Wäscheversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Lieferungen bzw. Leistungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Therastift GmbH - St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - sjs catering + management GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER services GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - FAC'T GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. 2.3 Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. 2.4 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sin-ne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 2.5 Die Gesellschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR). 2.6 Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 809. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von St. Rochus-Hospital Telgte GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, Am Rochus-Hospital 1, 48291. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von St. Rochus-Hospital Telgte GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist St. Rochus-Hospital Telgte GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Münster und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Oktan - Bau GmbH
- ReHaar GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Zentrum für Haar-Rekonstruktion Düsseldorf
- Wattner SunAsset Solarkraftwerk 039 GmbH & Co. KG adresse
- Projektgesellschaft Dufourstraße GmbH kontakte
- Delphinarium Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- LFD Kegelrollenlager GmbH Dortmund
- Neo Wireless GmbH & Co. KG adresse
- DoJu UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- supaevent GmbH
- pushON UG (haftungsbeschränkt) Castrop-Rauxel
- grounded GmbH adresse
- MADOG Druck- und Verlagsgesellschaft mbH kontakte
- Visionpartners Beteiligungs GmbH & Co. KG
- Edmund Mielke GmbH Bochum
- Brune Real Estate AG & Co. Mietverwaltung V KG adresse
- Black Bucket GmbH kontakte
- Brune Real Estate AG & Co. Mietverwaltung II KG
- Marie Schwietzke GmbH Düsseldorf
- St. Franziskus-Hospital GmbH adresse
- agido Ventures GmbH kontakte
- Brune Real Estate AG & Co. Mietverwaltung I KG
- St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Münster
- Gottfried Schultz Wuppertal GmbH & Co. KG adresse
- Brune Real Estate AG & Co. Mietverwaltung IV KG kontakte
- Pebüso Verwaltungs-GmbH
- ADAM Stadtentwicklung GmbH Düsseldorf
- GFD-Glasfaser GmbH & Co. KG adresse
- DE-KO GmbH kontakte
- Easy Marketing GmbH
- SCALA Glasbau GmbH Düsseldorf