Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schillerstraße, 4, 79540, Lörrach
Kapital: 10463750.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt öffentliche Zwecke im Rahmen der rechtlichen Vorgaben der Baden-württembergischen Gemeindeordnung. Die Gesellschaft versorgt mit Vorrang breite Schichten der Bevölkerung mit Wohnungen (sozialer Zweck). 2. Die Gesellschaft errichtet, erwirbt, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, auch Eigenheime und Anlagen mit Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Einrichtungen errichten und Dienstleistungen bereitstellen. 3. Die Gesellschaft kann als Erschließungs- und Sanierungsträger tätig sein und auch sonstige Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt dienlich sind. 4. Die Gesellschaft kann Unternehmen erwerben, gründen oder sich an solchen beteiligen, wenn dadurch der Gesellschaftszweck gefördert wird. 5. Die Preise für Leistungen der Gesellschaft sollen angemessen sein, das heißt die Kosten decken, eine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals und die Bildung ausreichender Rücklagen ermöglichen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
09.02.2010 Volkmer Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schillerstraße 4, 79540 Lörrach - - - - -
05.12.2007 Volkmer - - Die Eintragung laufende Nummer 4 wird wegen eines Schreibversehens unter Ziffer 4 wie folgt berichtigt: 1. Die Gesellschaft verfolgt öffentliche Zwecke im Rahmen der rechtlichen Vorgaben der Baden-württembergischen Gemeindeordnung. Die Gesellschaft versorgt mit Vorrang breite Schichten der Bevölkerung mit Wohnungen (sozialer Zweck). 2. Die Gesellschaft errichtet, erwirbt, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, auch Eigenheime und Anlagen mit Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, Gemeinschaftsanlagen und - - -
03.12.2007 Volkmer - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.11.2007 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 20.11.2007 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Städtische Wohnbau Schopfheim GmbH", Schopfheim (Amtsgericht Freiburg im Breisgau HRB 670011) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
03.12.2007 Volkmer - Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft), 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom selben Tag zum Zwecke der Verschmelzung mit der "Städtische Wohnbau Schopfheim GmbH", Schopfheim (Amtsgericht Freiburg im Breisgau HRB 670011) um 827.150,00 EUR erhöht. Das Stammkapital ist ferner durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom selben Tag um weitere 124.100,00 EUR auf nun 10.463.750,00 EUR erhöht. 1. Die Gesellschaft verfolgt öffentliche Zwecke im Rahmen der rechtlichen Vorgaben der Baden-württembergischen Gemeindeordnung. Die Gesellschaft versorgt mit Vorrang breite Schichten der Bevölkerung mit Wohnungen (sozialer Zweck). 2. Die Gesellschaft errichtet, erwirbt, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, auch Eigenheime und Anlagen mit Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Einrichtungen errichten und Dienstleistungen bereitstellen. - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt in: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. -
18.05.2007 Volkmer - Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
13.11.2006 Volkmer - Die Gesellschafterversammlung vom 23.10.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. Das Stammkapital ist auf 9.512.500,00 EUR erhöht. - - - Änderungsbeschluss: Sonderband Blatt 353 ff.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Linde Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Marktbreit Mühlsteige, 27, 97340, Marktbreit
Walldorfer Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Langen (Hessen) Raiffeisenstraße, 4, 63225, Langen (Hessen)
NOVUM Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Ulm Einsteinstr., 59, 89077, Ulm
LoFa-Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Ingolstadt Haunwöhrer Straße, 121, 85051, Ingolstadt
Planformat WOHNBAUGESELLSCHAFT MBH GmbH Oberahr Bergstr., 7, 56414, Oberahr
Städtische Wohnbaugesellschaft Emmendingen mbH GmbH Emmendingen Landvogtei, 10/Rathaus, 79312, Emmendingen
GVV Städtische Wohnbaugesellschaft Singen mbH GmbH Singen Hohentwiel Julius-Bührer-Straße, 4, 78224, Singen Hohentwiel
Stellberg Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Graben-Neudorf Rathausstraße, 2, 76676, Graben-Neudorf
Grill Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Peißenberg Bergwerkstr. 7, a, 82380, Peißenberg
dewobau Wohnbaugesellschaft mbH GmbH Vaterstetten Gartenstr., 9, 85598, Vaterstetten
Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt öffentliche Zwecke im Rahmen der rechtlichen Vorgaben der Baden-württembergischen Gemeindeordnung. Die Gesellschaft versorgt mit Vorrang breite Schichten der Bevölkerung mit Wohnungen (sozialer Zweck). 2. Die Gesellschaft errichtet, erwirbt, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, auch Eigenheime und Anlagen mit Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Einrichtungen errichten und Dienstleistungen bereitstellen. 3. Die Gesellschaft kann als Erschließungs- und Sanierungsträger tätig sein und auch sonstige Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt dienlich sind. 4. Die Gesellschaft kann Unternehmen erwerben, gründen oder sich an solchen beteiligen, wenn dadurch der Gesellschaftszweck gefördert wird. 5. Die Preise für Leistungen der Gesellschaft sollen angemessen sein, das heißt die Kosten decken, eine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals und die Bildung ausreichender Rücklagen ermöglichen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 10463750.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lörrach, Schillerstraße 4, 79540. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: