Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Lombardenstraße, 12-22, 52070, Aachen
Registrierungsort Registrierungsort: Aachen
Registerindex Registerindex: 52070
Registernummer Registernummer: HRB 560
Kapital: 43520000.00 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, die Erfüllung anderer Versorgungsaufgaben, wie beispielsweise die Straßenbeleuchtung, die Erfüllung von Entsorgungsaufgaben, insbesondere Abwasser, sowie die grundbesitzwirtschaftliche Betätigung und der Betrieb und die Nutzung von Telekommunikationsleitungsnetzen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen, sie erwerben oder pachten sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.08.2018 Dr. Botterweck - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 18.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 18.07.2018 und der Gesellschafterversammlung der WAG Wassergewinnungs- und aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens, nämlich den Unternehmensbereich Wassergewinnung, im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme als Gesamtheit auf die WAG Wassergewinnungs- und aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH mit Sitz in Roetgen (Amtsgericht Aachen, HRB 7072) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
10.08.2018 Bergmann - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 10.08.2018 wirksam geworden. - -
10.08.2018 Bergmann - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 25.06.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.06.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag einen Teil des Vermögens, nämlich den Unternehmensbereich "Biogas und dezentrale Erzeugung", der STAWAG Energie GmbH mit Sitz in Aachen (Amtsgericht Aachen, HRB 7739) als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
08.08.2018 Rößeler - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 25.06.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom - -
11.07.2017 Bergmann - Die Hauptversammlung vom 26.06.2017 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und § 10 (Aufgaben des Aufsichtsrats) hierbei eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, die Erfüllung anderer Versorgungsaufgaben, wie beispielsweise die Straßenbeleuchtung, die Erfüllung von Entsorgungsaufgaben, insbesondere Abwasser, sowie die grundbesitzwirtschaftliche Betätigung und der Betrieb und die Nutzung von Telekommunikationsleitungsnetzen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen, sie erwerben oder pachten sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten. - - -
06.08.2014 Johnen - Die Hauptversammlung vom 23.06.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen), § 8 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 9 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats), § 10 (Aufgaben des Aufsichtsrats), § 11 (Einberufung der Hauptversammlung und Vorsitz) und § 13 (Wirtschaftsplan, Fünfjahresplan) beschlossen. In die Satzung wurde neu aufgenommen § 16 (Vergütung). Der bisherige § 16 wurde geändert und ist nunmehr § 17 (Landesgleichstellungsgesetz) . - Der mit der Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Aachen (Amtsgericht Aachen, HRB 956) am 22.12.1972 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 27.06.2014 - -
08.09.2010 Rößeler - - - Die Spaltung wurde am 08.09.2010 in das Register des übertragenden Rechtsträgers eingetragen. - -
08.09.2010 Rößeler - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsvertrages vom 30.08.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Beteiligung an konventionellen Großkraftwerken") der STAWAG Energie GmbH mit Sitz in Aachen (Amtsgericht Aachen, HRB 7739) übernommen. Die Spaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
06.11.2009 Gansera Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: - - - - -
02.11.2004 Bau - - - - - Personalien von Amts wegen berichtigt
30.09.2004 Dr. Dallemand-Purrer - - - - Von Amts wegen ergänzt: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
20.09.2004 Dr. Dallemand-Purrer - Die Hauptversammlung vom 13.09.2004 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Vorstand und Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - - - HV-Beschl. Bl. 161 ff SoBd. Satzung Bl. 182 ff SoBd.
13.09.2002 Hermanns - Die Hauptversammlung vom 09.09.2002 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Wirtschaftsplan, Fünfjahresplan) und § 14 (Jahresabschluß, Lagebericht, Rechnungsprüfung) beschlossen. Ein § 16 (Landesgleichstellungsgesetz) wurde neu hinzugefügt. - - - Beschluss Blatt 57 ff Sonderband Satzung Blatt 70 ff Sonderband
08.05.2002 Hahn Aachen Aktiengesellschaft Satzung vom 11.12.1967 zuletzt geändert am 27.08.2001 Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, die Erfüllung anderer Versorgungsaufgaben, die Erfüllung von Entsorgungsaufgaben sowie die grundbesitzwirtschaftliche Betätigung. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefordert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen, sie erwerben oder pachten sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten. Zwischen der Gesellschaft und der Energieversorungs- und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Aachen ist am 22. .Dezember 1972 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden, dem die Hauptversammlung am gleichenTage zugestimmt hat. Die Leitung der Gesellschaft ist der Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Aachen unterstellt, an die auch der Gewinn abzuführen ist und die die Verluste der Gesellschafft ausgleicht. Der am 22. Dezember 1972 mit der Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Aachen in Aachen abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist am 01. Juli 1996 in seinem § 4 (Ergebnisausgleich) mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 01. Juli 1996 und der Gesellschafterversammlung des anderen Vertragsteils vom 01. Juli 1996 geändert worden.. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.12.1967 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 08.05.2002. HV-Beschluß Bl. 4 ff SoBd.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Erlanger Stadtwerke Aktiengesellschaft AG Erlangen Äußere Brucker Straße, 33, 91052, Erlangen
Stadtwerke Würzburg Aktiengesellschaft AG Würzburg Haugerring, 5, 97070, Würzburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
Stadtwerke Göttingen Aktiengesellschaft AG Göttingen Hildebrandstraße, 1, 37081, Göttingen
Stadtwerke Hildesheim Aktiengesellschaft AG Hildesheim Römerring, 1, 31137, Hildesheim
Stadtwerke Osnabrück Aktiengesellschaft AG Osnabrück Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück
Stadtwerke Heidenheim Aktiengesellschaft AG Heidenheim an der Brenz Meeboldstr., 1, 89522, Heidenheim an der Brenz
Stadtwerke Essen Aktiengesellschaft AG Essen Rüttenscheider Str. 27 -, 37, 45128, Essen
Stadtwerke Görlitz Aktiengesellschaft AG Görlitz Demianiplatz, 23, 02826, Görlitz
Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Aachen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, die Erfüllung anderer Versorgungsaufgaben, wie beispielsweise die Straßenbeleuchtung, die Erfüllung von Entsorgungsaufgaben, insbesondere Abwasser, sowie die grundbesitzwirtschaftliche Betätigung und der Betrieb und die Nutzung von Telekommunikationsleitungsnetzen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen, sie erwerben oder pachten sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 560. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 43520000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Lombardenstraße 12-22, 52070. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Aachen und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: