Stadtwerke Bocholt GmbH



Kapital:
1533900.00 EUR
Zweck:
Die Versorgung mit Strom, Gas, eventuell auch anderen Energien, Wasser, die Bereitstellung und der Betrieb von Leitungsnetzen für Zwecke der Telekommunikation einschl. der Telefondienstleistungen, der Betrieb von Bädern, sowie der öffentliche Nahverkehr. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Werden durch Planungen bzw. sonstige Vorhaben der Stadtwerke Bocholt GmbH die Interessen der Stadt Bocholt berührt, so ist der Bürgermeister zu unterrichten. Zu diesem Zweck kann der Bürgermeister von der Geschäftsführung jederzeit Auskunft und Einsicht in die Akten verlangen. Werden durch Planungen bzw. sonstige Vorhaben der Stadt Bocholt die Interessen der Stadtwerke Bocholt GmbH berührt, so steht der Geschäftsführung ein gleiches Informationsrecht gegenüber der Stadt zu.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
10.05.2011 Sparwel | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kaiser-Wilhelm-Straße 1, 46395 Bocholt | - | - | - | - | - |
08.02.2005 Schneider | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates) beschlossen. | - | - | - | Gesellschaftsvertrag n. F. Bl. 152 ff. SdB Beschluss vom 11.01.2005 Bl. 149 ff. SdB |
02.11.2004 Rolf | - | - | - | - | - | Stammkapital berichtigt. Von Amts wegen eingetragen |
27.10.2004 Medding | Bocholt | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.12.1991 zuletzt geändert am 04.12.2003 | Die Versorgung mit Strom, Gas, eventuell auch anderen Energien, Wasser, die Bereitstellung und der Betrieb von Leitungsnetzen für Zwecke der Telekommunikation einschl. der Telefondienstleistungen, der Betrieb von Bädern, sowie der öffentliche Nahverkehr. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Werden durch Planungen bzw. sonstige Vorhaben der Stadtwerke Bocholt GmbH die Interessen der Stadt Bocholt berührt, so ist der Bürgermeister zu unterrichten. Zu diesem Zweck kann der Bürgermeister von der Geschäftsführung jederzeit Auskunft und Einsicht in die Akten verlangen. Werden durch Planungen bzw. sonstige Vorhaben der Stadt Bocholt die Interessen der Stadtwerke Bocholt GmbH berührt, so steht der Geschäftsführung ein gleiches Informationsrecht gegenüber der Stadt zu. | Mit der unter HR B 120 des Amtsgerichts Bocholt eingetragenen Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH, vormals Stadtwerke Bocholt GmbH und der Bocholter Bäder GmbH i. G. (Organgesellschaften) sind Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge geschlossen worden, denen die Gesellschafterversammlung vom 27. Dezember 1991 zugestimmt hat. | BIEnedgeisn Rn öRtöutnugnt g nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 22.09.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Bocholt HR B 1379) getreten. Freigegeben am 27.10.2004. |
08.09.2022 Schneider | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2022 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - | - |
09.12.2014 Jansen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - | - |
10.10.2013 Hörnemann | - | - | - | - | Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen ergänzt: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind für Geschäfte mit der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH sowie mit der Bocholter Bäder GmbH von dem Verbot des Selbstkontrahierens gemäß § 181 BGB befreit. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.08.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.10.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2011 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 10.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.06.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 25.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 10.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 09.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 14.10.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 03.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 15.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 10.05.2011 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 10.05.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 30.08.2022 // Anmeldung vom 25.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.08.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2020 // Anmeldung vom 10.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2017 // Anmeldung vom 09.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.11.2016 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.10.2016 // Anmeldung vom 14.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2014 // Anmeldung vom 03.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2014 // Anmeldung vom 15.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2013 // Anmeldung vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2013 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2012 // Anmeldung vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2011 // Anmeldung vom 10.05.2011 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 10.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2011 // Anmeldung vom 10.05.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.06.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Bocholt GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Stadtwerke Deggendorf GmbH | GmbH | Deggendorf | Graflinger Straße, 36, 94469, Deggendorf |
Stadtwerke Dreieich GmbH | GmbH | Dreieich | Eisenbahnstraße, 140, 63303, Dreieich |
Stadtwerke Böhmetal GmbH | GmbH | Walsrode | Poststraße, 4, 29664, Walsrode |
Stadtwerke Neuenhaus GmbH | GmbH | Neuenhaus | Berliner Straße, 12, 49828, Neuenhaus |
Stadtwerke Steinheim GmbH | GmbH | Steinheim | Industriestr., 3, 32839, Steinheim |
Stadtwerke Tamm GmbH | GmbH | Tamm | Hauptstraße, 100, 71732, Tamm |
Stadtwerke Einbeck GmbH | GmbH | Einbeck | Grimsehlstraße, 17, 37574, Einbeck |
Stadtwerke Hilden GmbH | GmbH | Hilden | Am Feuerwehrhaus, 1, 40724, Hilden |
Stadtwerke Emmerich GmbH | GmbH | Emmerich am Rhein | Schloßberg, 1, 47533, Emmerich am Rhein |
Stadtwerke Haan GmbH | GmbH | Haan | Leichlinger Str., 2, 42781, Haan |
Stadtwerke Bocholt GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Versorgung mit Strom, Gas, eventuell auch anderen Energien, Wasser, die Bereitstellung und der Betrieb von Leitungsnetzen für Zwecke der Telekommunikation einschl. der Telefondienstleistungen, der Betrieb von Bädern, sowie der öffentliche Nahverkehr. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Werden durch Planungen bzw. sonstige Vorhaben der Stadtwerke Bocholt GmbH die Interessen der Stadt Bocholt berührt, so ist der Bürgermeister zu unterrichten. Zu diesem Zweck kann der Bürgermeister von der Geschäftsführung jederzeit Auskunft und Einsicht in die Akten verlangen. Werden durch Planungen bzw. sonstige Vorhaben der Stadt Bocholt die Interessen der Stadtwerke Bocholt GmbH berührt, so steht der Geschäftsführung ein gleiches Informationsrecht gegenüber der Stadt zu. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1533900.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Bocholt GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bocholt, Friedrich-Ebert-Straße 6, 48653. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Bocholt GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Bocholt GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Gebäudetechnik Höptner GmbH
- Dobrick GmbH Bocholt
- Natrop und Jansen GmbH adresse
- MKS Funke GmbH kontakte
- A + H Maschinen- und Anlagenbau GmbH
- Dextüra Innentürsysteme GmbH Bocholt
- Party Rent Bomers GmbH adresse
- Böing + Boland GmbH kontakte
- TIS Technische Informationssysteme GmbH
- Beckmann & Vagedes GmbH Bocholt
- Karl Feldhaar Transporte GmbH adresse
- Auto Krabbe GmbH kontakte
- TEIBO Bauträgergesellschaft mbH
- Gerritsen GmbH Bocholt
- Bocholter Bäder GmbH adresse
- Bambuch Sanitär- und Heizungstechnik GmbH kontakte
- Giesing EDV GmbH
- Dobnig GmbH Bocholt
- Rudolf Ostermann GmbH adresse
- JEMAKO International GmbH kontakte
- Natura Waldservice GmbH
- SSP Dental-Labor GmbH Bocholt
- Giesing GmbH adresse
- MRF Bau GmbH kontakte
- Dohle + Menk Textil GmbH
- Schweers GmbH Isselburg
- Erwin Rose Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- W.-F. Niemann GmbH kontakte
- Bocholter Weberei Vorwerk Siemen Verwaltungs GmbH
- ThermoTec GmbH Vertrieb und Vermietung von technischen Austrocknungssystemen Bocholt