Stadtwerke Heinsberg GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Borsigstraße, 16a, 52525, Heinsberg
Kapital: 7500000.00 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserversorgung im Stadtgebiet Heinsberg, b) der Bäder- und Blockheizkraftwerksbetrieb, der Betrieb von Photovoltaik- und Solaranlagen sowie damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen, vertreten, sich an solchen Unternehmen berteiligen ud sich mit solchen Unternehmen verschmelzen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.08.2023 Wengrzik Änderung zur Geschäftsanschrift: Borsigstraße 16a, 52525 Heinsberg - - - - -
24.10.2022 Rößeler der Bäder- und Blockheizkraftwerksbetrieb, der Betrieb von Photovoltaik- und Solaranlagen sowie damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen, vertreten, sich an solchen Unternehmen Die Gesellschafterversammlung vom 28.09.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 8 (Einberufung), § 9 (Beschlussfähigkeit), § 10 (Beschlussfassung), § 14 (Einberufung), § 15 (Leitung, Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung) und § 18 (Aufgaben) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: - - -
06.10.2020 Chauvistré-Doum Änderung zur Geschäftsanschrift: Waldfeuchter Str. 194, 52525 Heinsberg - - - - -
05.10.2012 Rößeler - Die Gesellschafterversammlung vom 12.09.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 7 (Aufgaben (der Gesellschafterversammlung)) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. - - -
08.03.2010 Rößeler Geschäftsanschrift: Apfelstraße 60, 52525 Heinsberg Die Gesellschafterversammlung vom 04.02.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Ziff. 1 (Zusammensetzung (der Gesellschafterversammlung)) und§ 12 Ziff. 1 (Zusammensetzung (des Aufsichtsrats)) beschlossen. - - - -
27.10.2008 Schilling - Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Einberufung) und § 19 (Vertretung) beschlossen. - - Nach Änderung der allgemeinen Vertretungsreglung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind diese in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. -
17.06.2008 Brack - Die Gesellschafterversammlung vom 04.03.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserversorgung im Stadtgebiet Heinsberg, der Bäder- und Blockheizkraftwerksbetrieb sowie damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen, vertreten, sich an solchen Unternehmen beteiligen und sich mit solchen Unternehmen verschmelzen. - - -
12.10.2004 Hermanns Heinsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10. Dezember 2003 Gegenstand des Unternehmens ist die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserversorgung im Stadtgebiet Heinsberg mit Ausnahme der Stadtteile Himmerich, Randerath, Uetterath, Baumen, Berg und ein bestimmter Teil des Stadtbezirkes Kirchhoven, der Bäder- und Blockheizkraftwerksbetrieb sowie damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen, vertreten, sich an solchen Unternehmen beteiligen und sich mit solchen Unternehmen verschmelzen. Entstanden durch Ausgliederung von Vermögensteilen (Eigenbetrieb "Stadtwerke Heinsberg" und Regiebetrieb "Bäderbereich") der Stadt Heinsberg (übertragender Rechtsträger) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 10.12.2003 und des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom gleichen Tage. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Beschluss Bl. 6 ff SoBd. Vertrag Bl. 11 ff SoBd.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Heinsberg GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Uslar GmbH GmbH Uslar Alleestraße, 6, 37170, Uslar
Stadtwerke Sehnde GmbH GmbH Sehnde Nordstr., 19, 31319, Sehnde
Stadtwerke Königslutter GmbH GmbH Königslutter Wallstraße, 21, 38154, Königslutter
Stadtwerke Radolfzell GmbH GmbH Radolfzell am Bodensee Untertorstraße 7 -, 9, 78315, Radolfzell am Bodensee
Stadtwerke Tamm GmbH GmbH Tamm Hauptstraße, 100, 71732, Tamm
Stadtwerke Biberach GmbH GmbH Biberach an der Riß Freiburger Straße, 6, 88400, Biberach an der Riß
Stadtwerke Sigmaringen GmbH GmbH Sigmaringen Marie-Curie-Straße, 8, 72488, Sigmaringen
Heinsberg GmbH GmbH Grabowhöfe Dorfstraße, 32, 17194, Grabowhöfe
Stadtwerke Arnsberg GmbH GmbH Arnsberg Eichholzstraße, 4, 59821, Arnsberg
Stadtwerke Selm GmbH GmbH Selm Industriestraße, 19, 59379, Selm
Stadtwerke Heinsberg GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserversorgung im Stadtgebiet Heinsberg, b) der Bäder- und Blockheizkraftwerksbetrieb, der Betrieb von Photovoltaik- und Solaranlagen sowie damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, übernehmen, vertreten, sich an solchen Unternehmen berteiligen ud sich mit solchen Unternehmen verschmelzen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 7500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Heinsberg GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heinsberg, Borsigstraße 16a, 52525. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Heinsberg GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Heinsberg GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: