Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
1800000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens sind nach der Hessischen Gemeindeordnung zulässige wirtschaftliche Betätigung, insbesondere - die Versorgung der Bevölkerung mit Energie und Wasser, - die Einrichtung und der Betrieb eines öffentlichen Personennahverkehrs und von Parkeinrichtungen, - der Betrieb eines Freibades und wirtschaftlicher Beteiligungen, Einrichtungen oder Anlagen nach kaufmännischen Grundsätzen. Die Gesellschaft kann sonstige öffentliche und private Unternehmungen erwerben, errichten, als Gesellschaft aufnehmen, pachten, verpachten, betreuen, sich daran beteiligen oder deren Betriebsführung übernehmen, soweit die Hessische Gemeindeordnung dies zulässt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 11 |
09.05.2023 Quell | - | - | - | - | - | Fall 10 |
03.01.2019 Quell | - | - | - | - | - | Fall 8 |
20.12.2017 Nixdorf-Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 Abs. 1 und 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 Abs. 2 (Anzahl der Geschäftsanteile), 10 (Bildung, Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 11 (Vorsitz, Aufsichtsratssitzungen, Beschlussfassung, Ausführung von Beschlüssen), 15 (Gesellschafterversammlung), 16 Ziffer 5 (Entlastung des Aufsichtsrats), 17 Abs. 1 (Wirtschaftsplan) | Gegenstand des Unternehmens sind nach der Hessischen Gemeindeordnung zulässige wirtschaftliche Betätigung, insbesondere - die Versorgung der Bevölkerung mit Energie und Wasser, - die Einrichtung und der Betrieb eines öffentlichen Personennahverkehrs und | - | - | Fall 7 |
06.03.2013 Otterbein | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Lindenstr. 8, 36088 Hünfeld | - | - | - | - | Fall 6 |
06.01.2006 Becker | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.12.2005 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 600.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen. | - | - | - | - |
10.10.2005 Fischer | Hünfeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.03.1957 zuletzt geändert am 11.11.2004 | Die Versorgung der Bevölkerung mit Strom, | Die Gesellschaft hat mit der Überlandwerk Fulda AG in Fulda am 31.10.1997 mit Zustimmung der Gesellschafterversammlung vom 20.04.1998 einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen, auf den Bezug genommen wird. 20 % des Jahresüberschusses der Stromsparte vor Körperschaftssteuer sind an die Überlandwerk Fulda AG abzuführen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 23.09.1957 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 7 Sonderband II |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2023 // Anmeldung vom 21.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2023 // Anmeldung vom 02.05.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 21.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2019 // Anmeldung vom 02.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2017 // Anmeldung vom 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2017 // Anmeldung vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind nach der Hessischen Gemeindeordnung zulässige wirtschaftliche Betätigung, insbesondere - die Versorgung der Bevölkerung mit Energie und Wasser, - die Einrichtung und der Betrieb eines öffentlichen Personennahverkehrs und von Parkeinrichtungen, - der Betrieb eines Freibades und wirtschaftlicher Beteiligungen, Einrichtungen oder Anlagen nach kaufmännischen Grundsätzen. Die Gesellschaft kann sonstige öffentliche und private Unternehmungen erwerben, errichten, als Gesellschaft aufnehmen, pachten, verpachten, betreuen, sich daran beteiligen oder deren Betriebsführung übernehmen, soweit die Hessische Gemeindeordnung dies zulässt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1800000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hünfeld, Lindenstr. 8, 36088. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Enders Verwaltungs GmbH
- MCI Verwaltungs GmbH Kalbach
- hair connection gmbh adresse
- Desoi Construction Chemicals GmbH kontakte
- WD Industrie & Gebäudedienstleistungen GmbH
- Happ Immobilien Verwaltungs GmbH Neuhof
- Bäckerei Happ Verwaltungs GmbH adresse
- Verwaltungs-GmbH MK Europa kontakte
- Sigo GmbH
- WABe gGmbH Flieden
- G5 GmbH adresse
- Friedrich Görlich Schrott + Metalle GmbH kontakte
- Hillenbrand Beteiligungs GmbH
- Metallwerkstatt Torschl Verwaltungs GmbH Neuhof
- Missionsgesellschaft der Mitteleuropäischen Provinz der Oblaten M.I. GmbH adresse
- Bodesheim GmbH, Hünfeld kontakte
- Ley GmbH
- Siebert´s Moderner Baubedarf GmbH Hünfeld
- Hermann Wiegand GmbH adresse
- Autohaus Sorg Hünfeld Verwaltungs GmbH kontakte
- Steinacker GmbH
- BEIN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eiterfeld
- Quell-Bau GmbH adresse
- Kohlmann GmbH kontakte
- Kupfernagel und Scholz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Heimroth GmbH Burghaun
- METAM-Metallbau L. Mihm GmbH adresse
- Boart Longyear Vermögensverwaltung-GmbH kontakte
- Kemler GmbH
- EGH Einkaufszentrum GmbH Eiterfeld