Stadtwerke Speyer GmbH



Kapital:
9715000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist - die Energie- und Wasserversorgung durch Erzeugung, Gewinnung, Bezug und Verteilung, - der Betrieb von öffentlichem Personennahverkehr, - der Betrieb und die Betriebsführung von Bädern, - der Betrieb und die Betriebsführung von städtischen Häfen und Gleisanlagen, - die Betriebsführung von städtischen Einrichtungen, - der Bau, Betrieb und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung und Straßensignalanlagen, - die Zurverfügungstellung von Telekommunikationsleistungen in der Trägergemeinde, - die Übertragung der Beseitigungspflicht für Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten nach Maßgabe von § 16 Abs. 2 KrW-/AbfG mit befreiender Wirkung auf die Stadtwerke.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
26.11.2021 Heiß | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Sitzungen) beschlossen. | - | - | - | Fall 10 |
29.11.2011 Heiß | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiterhin hat die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2011 die Änderung der §§ 1 Abs. 3 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), 7 Abs. 7 (Gesellschafterversammlung), 8 Abs. 4 (Zusammensetzung, Vorsitz und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 9 Abs. 7 (Sitzungen), 10 Abs. 1 und 5 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 12 Abs. 2 und 3 (Aufgaben der Geschäftsführung), 13 (Jahresabschluss), 14 (Örtliche und überörtliche Prüfung), 15 (Mitwirkungsrechte des Rates der Stadt Speyer und der Aufsichtsbehörde), 16 (GmbH-Gesetz), 17 (Verschwiegenheitspflicht), 18 (Gerichtsstand), 19 (Gründungsaufwand) und 20 (Salvatorische Klausel) beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist - die Energie- und Wasserversorgung durch Erzeugung, Gewinnung, Bezug und Verteilung, - der Betrieb von öffentlichem Personennahverkehr, - der Betrieb und die Betriebsführung von Bädern, - der Betrieb und die Betriebsführung von städtischen Häfen und Gleisanlagen, - die Betriebsführung von städtischen Einrichtungen, - der Bau, Betrieb und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung und Straßensignalanlagen, - die Zurverfügungstellung von Telekommunikationsleistungen in der Trägergemeinde, - die Übertragung der Beseitigungspflicht für Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten nach Maßgabe von § 16 Abs. 2 KrW-/AbfG mit befreiender Wirkung auf die Stadtwerke. | - | - | Fall 8 |
12.02.2010 Bohrmann | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Georg-Peter-Süß-Str. 2, 67346 Speyer | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - | Blatt 48,49 SB |
30.01.2006 Vogt | - | - | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt: Lfd. Nr. 1 Sp. 5. |
05.11.2010 Heiß | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.07.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.07.2010 mit der EVU Otterstadt GmbH mit Sitz in Otterstadt (Amtsgericht Ludwigshafen/Rh., HRB 62195) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | - | Fall 5 |
17.01.2011 Heiß | - | - | - | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, ist er befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter | Fall 7 Eintragung laufende Nr. 6 vom 13.01.2011 von Amts wegen berichtigt. |
13.01.2011 Heiß | - | - | - | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Fall 6 |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2010 // Anmeldung vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.10.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.11.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 13.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2021 // Anmeldung vom 13.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2019 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2011 // Anmeldung vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Anmeldung vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 21.10.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2010 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 09.07.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Speyer GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Stadtwerke Rothenburg o.d.T. GmbH | GmbH | Rothenburg ob der Tauber | Steinweg, 25, 91541, Rothenburg ob der Tauber |
Stadtwerke Straubing GmbH | GmbH | Straubing | Sedanstraße, 10, 94315, Straubing |
Stadtwerke Bogen GmbH | GmbH | Bogen | Agendorfer Str., 19, 94327, Bogen |
Stadtwerke Dreieich GmbH | GmbH | Dreieich | Eisenbahnstraße, 140, 63303, Dreieich |
Stadtwerke Hanau GmbH | GmbH | Hanau | Nußallee, 17, 63450, Hanau |
Stadtwerke Konstanz GmbH | GmbH | Konstanz | Bismarckallee, 2, 79098, Konstanz |
Stadtwerke Neuss GmbH | GmbH | Neuss | Moselstraße, 25-27, 41464, Neuss |
Stadtwerke Tuttlingen GmbH | GmbH | Tuttlingen | Bahnhofstrasse, 120, 78532, Tuttlingen |
Stadtwerke Pfullendorf GmbH | GmbH | Pfullendorf | Bahnhofstraße, 6, 88630, Pfullendorf |
Stadtwerke Witten GmbH | GmbH | Witten | Westfalenstr., 18-20, 58455, Witten |
Stadtwerke Speyer GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist - die Energie- und Wasserversorgung durch Erzeugung, Gewinnung, Bezug und Verteilung, - der Betrieb von öffentlichem Personennahverkehr, - der Betrieb und die Betriebsführung von Bädern, - der Betrieb und die Betriebsführung von städtischen Häfen und Gleisanlagen, - die Betriebsführung von städtischen Einrichtungen, - der Bau, Betrieb und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung und Straßensignalanlagen, - die Zurverfügungstellung von Telekommunikationsleistungen in der Trägergemeinde, - die Übertragung der Beseitigungspflicht für Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten nach Maßgabe von § 16 Abs. 2 KrW-/AbfG mit befreiender Wirkung auf die Stadtwerke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 9715000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Speyer GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Speyer, Georg-Peter-Süß-Str. 2, 67346. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Speyer GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Speyer GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Bauunternehmung Gebrüder Keller GmbH & Co. KG Hoch- und Tiefbau
- Monsteraudio GmbH Nürnberg
- Bühnenbild Hotel & Office GmbH adresse
- Cavalry Ventures FO I GmbH & Co. KG kontakte
- ZEBE Rohstoffhandel GmbH Schrott-Metalle Gießerei- und Hüttenbedarf
- Meininger 10 City Hostel Berlin-Mitte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin
- NUOS gGmbH adresse
- Arco Marino Handels GmbH kontakte
- ABL Immobilien Verwaltungs GmbH
- MYRA Products GmbH Berlin
- Raven Capital GmbH adresse
- LPG Biomarkt GmbH kontakte
- Lübzer Logistik GmbH
- Franz Rohe Beteiligungs-GmbH Lohne
- e-trade-hub Pro GmbH adresse
- neyPharma UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Medicus Life Beteiligungsgesellschaft mbH
- ULG Real Estate GmbH Berlin
- Italsol Holding 1 (one) GmbH adresse
- Robert Berger GmbH kontakte
- Benno Hahn GmbH & Co. KG Zentralheizungs- und Lüftungsbau
- Luisenhof Hohenzieritz GmbH Hohenzieritz
- lumo.berlin GmbH adresse
- Benjamin Günther Beta Invest GmbH kontakte
- Cevikalp Holding GmbH
- GST Gehweg- und Straßenbau GmbH Berlin
- Dritte Morgen Management GmbH adresse
- Gabel Verwaltungs GmbH kontakte
- Thoma Bau- und Recycling Verwaltungs GmbH
- LOUD ENGINE UG (haftungsbeschränkt) Berlin