STADTWERKE WÜLFRATH GmbH



Kapital:
2100000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen. Gegenstand dieses Dienstleistungsunternehmens ist die Übernahme von Aufgaben im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge. Hierzu zählen unter anderem die unmittelbare und mittelbare Versorgung der Bevölkerung und der industriellen und gewerblichen Wirtschaft mit Elektrizität, Trinkwasser, Erdgas, Wärme sowie damit zusammenhängender Dienstleistungen und der Betrieb öffentlicher Bäder. Ferner zählt hierzu die Betätigung auf dem Gebiet der Telekommunikation, worunter der Betrieb, die Entwicklung, Errichtung, Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung von passiven und aktiven Breitbandinfrastrukturen sowie die Koordination des Baus und des Betriebs von passiver und aktiver Breitbandinfrastruktur und die Endkundenversorgung durch Diensteangebote fallen. Gegenstand des Unternehmens ist zudem die Erbringung von Dienstleistungen in der Informationstechnologie im Zusammenhang mit der Daseinsvorsorge, wozu insbesondere digitale Energiedienstleistungen gehören sowie die Planung, Entwicklung, Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen und Photovoltaikanlagen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
16.12.2022 Korf | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2022 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist vollständig neu gefassst worden. | Die Gesellschaft ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen. Gegenstand dieses Dienstleistungsunternehmens ist die Übernahme von Aufgaben im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge. Hierzu zählen unter anderem die unmittelbare und mittelbare Versorgung der Bevölkerung und der industriellen und gewerblichen Wirtschaft mit Elektrizität, Trinkwasser, Erdgas, Wärme sowie damit zusammenhängender Dienstleistungen und der Betrieb öffentlicher Bäder. Ferner zählt hierzu die Betätigung auf dem Gebiet der Telekommunikation, worunter der Betrieb, die Entwicklung, Errichtung, Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung von passiven und aktiven Breitbandinfrastrukturen sowie die Koordination des Baus und des Betriebs von passiver und aktiver Breitbandinfrastruktur und die Endkundenversorgung durch Diensteangebote fallen. Gegenstand des Unternehmens ist zudem die Erbringung von Dienstleistungen in der Informationstechnologie im Zusammenhang | - | - |
25.11.2010 Bogumil | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.11.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 11 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) und § 13 (Jahresabschluss) beschlossen. | Die Übernahme von Aufgaben im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge. Hierzu zählen unter anderem die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser, Erdgas, Wärme, Elektrizität und der Betrieb öffentlicher Bäder. | - | - |
29.01.2010 Milles | Geschäftsanschrift: Wilhelmstraße Str. 21, 42489 Wülfrath | - | - | - | - |
27.01.2006 Lilie | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.01.2006 hat eine Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages in § 10 Punkt (2) und (5) - Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung und in § 11 Punkt (2) Abs. h)bis o) - Aufgaben der Gesellschafterversammlung beschlossen. | - | - | Gesellschafterbeschluss Bl. 109, 110 |
03.08.2004 Lilie | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 20.07.2004 beschlossen, das Stammkapital (DEM 4.100.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 2.096.296,71 um EUR 3.703,29 auf EUR 2.100.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital, Stammeinlage) zu ändern. | - | - | Gesellschaftsvertrag Blatt 96 ff. Sonderband |
04.12.2003 NellBeerschwenger | Wülfrath | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.06.1992 zuletzt geändert am 22.11.2000 | die Übernahme von Aufgaben im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge. Hierzu zählen unter anderem die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser, Erdgas, Wärme und der Betrieb öffentlicher Bäder | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung in Mettmann: 30.06.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 3395 Amtsgericht Mettmann getreten. Freigegeben am 03.12.2003. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.02.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 26.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 02.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 11.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 07.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.02.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2022 // Anmeldung vom 02.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2022 // Anmeldung vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2021 // Anmeldung vom 26.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2020 // Anmeldung vom 02.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2015 // Anmeldung vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2010 // Anmeldung vom 12.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2010 // Anmeldung vom 11.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.02.2009
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2010 // Anmeldung vom 07.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu STADTWERKE WÜLFRATH GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Stadtwerke Ebermannstadt GmbH | GmbH | Ebermannstadt | Forchheimer, Str.29, 91320, Ebermannstadt |
Stadtwerke Schweinfurt GmbH | GmbH | Schweinfurt | Bodelschwinghstr., 1, 97421, Schweinfurt |
Stadtwerke Rinteln GmbH | GmbH | Rinteln | Bahnhofsweg, 6, 31737, Rinteln |
Stadtwerke Konstanz GmbH | GmbH | Konstanz | Bismarckallee, 2, 79098, Konstanz |
Stadtwerke Neuenhaus GmbH | GmbH | Neuenhaus | Berliner Straße, 12, 49828, Neuenhaus |
Stadtwerke Aalen GmbH | GmbH | Aalen | Im Hasennest, 9, 73433, Aalen |
Stadtwerke Oberkochen GmbH | GmbH | Oberkochen | Eugen-Bolz-Platz, 1, 73447, Oberkochen |
Stadtwerke Crailsheim GmbH | GmbH | Crailsheim | Friedrich-Bergius-Str., 10-14, 74564, Crailsheim |
Stadtwerke Olching GmbH | GmbH | Olching | Ilzweg, 1, 82140, Olching |
Wülfrath GmbH | GmbH | Velbert | Eiland, 2, 42103, Velbert |
STADTWERKE WÜLFRATH GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen. Gegenstand dieses Dienstleistungsunternehmens ist die Übernahme von Aufgaben im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge. Hierzu zählen unter anderem die unmittelbare und mittelbare Versorgung der Bevölkerung und der industriellen und gewerblichen Wirtschaft mit Elektrizität, Trinkwasser, Erdgas, Wärme sowie damit zusammenhängender Dienstleistungen und der Betrieb öffentlicher Bäder. Ferner zählt hierzu die Betätigung auf dem Gebiet der Telekommunikation, worunter der Betrieb, die Entwicklung, Errichtung, Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung von passiven und aktiven Breitbandinfrastrukturen sowie die Koordination des Baus und des Betriebs von passiver und aktiver Breitbandinfrastruktur und die Endkundenversorgung durch Diensteangebote fallen. Gegenstand des Unternehmens ist zudem die Erbringung von Dienstleistungen in der Informationstechnologie im Zusammenhang mit der Daseinsvorsorge, wozu insbesondere digitale Energiedienstleistungen gehören sowie die Planung, Entwicklung, Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen und Photovoltaikanlagen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von STADTWERKE WÜLFRATH GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wülfrath, Wilhelmstraße Str. 21, 42489. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von STADTWERKE WÜLFRATH GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist STADTWERKE WÜLFRATH GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- FG Franz Goessmann GmbH
- ARMA Bauteile GmbH Erkrath
- Mitex-Rotadyne Vertriebs-GmbH adresse
- Autohaus Siegmar Haese GmbH kontakte
- Otto Meerkamp GmbH
- NORDSON Deutschland GmbH Erkrath
- Martin Lammermann GmbH Elektrotechnik - Industrieelektronik - Datentechnik adresse
- Jens Pichtemann GmbH kontakte
- KRS KFZ-Reparatur und Service-Beteiligungs GmbH
- R & R Rohstoffrückgewinnung und Recycling GmbH Mettmann
- INFORMAT Kommunikations-Service GmbH adresse
- IOTA Sprachen GmbH kontakte
- WAT membratec Beteiligungs-GmbH
- Clemens Hölter GmbH Haan
- FEN GmbH adresse
- DELTA Wohn-/Gewerbebau und Projektentwicklung GmbH kontakte
- Hammesfahr Vertriebs-GmbH
- egsSoft GmbH Solingen
- KIV Kapitalanlagen- und Immobilienvertriebsgesellschaft mbH adresse
- Verwaltungs- und Betriebs-Gesellschaft Golfplatz Mettmann mit beschränkter Haftung kontakte
- Gerd & Holger Funke GmbH
- Montego Multimedia Produktion GmbH Mettmann
- ITW Dynatec GmbH adresse
- WKP Guddorf Personal- und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH kontakte
- Grotejohann GmbH
- ADEK Bauteile GmbH Erkrath
- Martin Preuß GmbH Heizung - Klima - Sanitär adresse
- HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH kontakte
- Rappold Grundstücksgesellschaft mbH
- Wilhelm Becker Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Mettmann