STEAG Power Saar GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.04.2017 Müller - - - Die Verschmelzung durch Aufnahme mit der STEAG 2. Beteiligungs-GmbH (Amtsgericht Essen HRB 27667) wurde am 07.04.2017 im Handelsregister des Sitzes der übernehmenden Gesellschaft eingetragen. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 UmwG. Der Rechtsträger ist erloschen. - Das Registerblatt ist geschlossen.
31.03.2017 Müller - - - Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.03.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.03.2017 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 28.03.2017 mit der STEAG 2. Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27667) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. - -
01.12.2015 Müller - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 03.11.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 03.11.2015 und der Gesellschafterversammlung der STEAG GmbH vom 03.11.2015 Teile ihres Vermögens -und zwar die Geschäftsbereiche"Kraftwirtschaft" sowie "Personal und Kaufmännisches"- als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die STEAG GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 19649) - Abspaltung zur Aufnahme - gemäß §§ 123 Abs. 2, 126 ff UmwG übertragen. - -
13.06.2013 Wittig - - - - - Eintragung lfd. Nr. 26 Spalte 4 b von Amts wegen gem. § 17 HRV berichtigt
31.05.2013 Dörr - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.05.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer - -
31.05.2013 Dörr - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.05.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.05.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.05.2013 mit der Modellkraftwerk Völklingen GmbH mit Sitz in Völklingen (Amtsgericht Saarbrücken, HRB 74419) als übertragendem Rechtsträger unter Ausschluss der Abwicklung im Wege der Verschmelzung nach §§ 2, 4 ff UmwG - Verschmelzung durch Aufnahme - verschmolzen. - -
07.06.2011 Dörr - Die Gesellschafterversammlung vom 30.03.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
25.06.2010 Dörr - Die Gesellschafterversammlung vom 25.05.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - -
28.05.2009 Dörr - Die Gesellschafterversammlung vom 17.04.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Übertragung, - - - -
20.01.2009 Demmler Geschäftsanschrift: Trierer Straße 4, 66111 Saarbrücken - - - - -
02.09.2008 Rims - - Planung, Errichtung und Betrieb von Kraftwerken, die Vermarktung von Energie und Reststoffen, einschließlich Beschaffung - - Zu lfd. Nr. 5 Sp. 2
01.09.2008 Rims - - - Die Gesellschaft hat aufgrund des Spaltungsplans vom 24.07.2008 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft Teile ihres Vermögens, nämlich den Teilbetrieb "Renewables", auf die Evonik New Energies GmbH mit Sitz in Saarbrücken (Amtsgericht Saarbrücken HRB 17242) übertragen. - -
01.09.2008 Rims - Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um -6.992.000,00 EUR auf 10.904.000,00 EUR zur Durchführung der Übertragung von Vermögensteilen im Wege der Abspaltung zur Neugründung auf die von der Gesellschaft neu gegründete Evonik New Energies GmbH mit Sitz in Saarbrücken beschlossen. - - - -
28.08.2008 Rims - Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand) und mit ihr eine Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Planung, Errichtung und Betrieb von Kraftwerken, die Vermarktung von Energie und stoffen, einschließlich Beschaffung und Transport von leitungsgebundenen und sonstigen Energieträgern sowie das Führen - - -
21.09.2007 Schemer - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
06.09.2007 Lorscheider Saarbrücken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.06.2007 Planung, Errichtung und Betrieb von Kraftwerken, die Vermarktung von Energie und Reststoffen, insbesondere auf dem Gebiet regenerativer Energien, einschließlich Beschaffung und Transport von leitungsgebundenen und sonstigen Energieträgern sowie das Führen und Betreiben der erforderlichen Anlagen und die Durchführung hiermit verbundene Dienstleistungen, insbesondere Ingenieurleistungen, außerdem die gewerbsmäßige Überlassung von eigenen Arbeitnehmern zur Arbeitsleistung an Dritte. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der STEAG Saar Energie AG, Saarbrücken (Amtsgericht Saarbrücken HRB 14592) nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 15.06.2007. Der zwischen der STEAG Aktiengesellschaft , Essen (AG Essen HRB 13) als herrschender Gesellschaft und der STEAG Saar Energie AG, Saarbrücken (AG Saarbrücken HRB 14592) als beherrschter Gesellschaft am 05./10.01.2005 abgeschlossenen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag besteht nach dem Formwechsel der beiden Gesellschaften jeweils in eine GmbH nunmehr zwischen der STEAG GmbH, Essen (AG Essen HRB 19649) als herrschender Gesellschaft und der STEAG Saar Energie GmbH, Saarbrücken als beherrschter Gesellschaft fort. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
09.12.2013 Dörr - Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 3 (Stammkapital) und 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
02.09.2013 Dörr - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 06.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.08.2013 und der Gesellschafterversammlung der STEAG Technischer Service GmbH vom 06.08.2013 einen Teil ihres Vermögens -und zwar den Geschäftsbereich "Technischer Service"- als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die STEAG Technischer Service GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 24697) - Abspaltung zur Aufnahme - gemäß §§ 123 Abs. 2, 126 ff UmwG übertragen. - -
20.12.2013 Dörr - - - Der mit der STEAG GmbH mit dem Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 19649) am 05./10.01.2005 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 13.12.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2013 hat der Änderung zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wir auf die benannten Verträge sowie auf die Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen bzw. Hauptversammlungen verwiesen. - Fall 43

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu STEAG Power Saar GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Power GmbH GmbH Mühlheim am Main Otto-Hahn-Straße, 27-29, 63165, Mühlheim am Main
6-POWER GmbH GmbH Neu-Isenburg Am Forsthaus Gravenbruch, 71, 63263, Neu-Isenburg
STEAG Power GmbH GmbH Essen Rüttenscheider Str., 1-3, 45128, Essen
O.C.J.G. Power GmbH GmbH Dresden Herbststraße, 20, 01139, Dresden
Power I.D. GmbH GmbH Stuttgart Königstraße, 26, 70173, Stuttgart
X-Power GmbH GmbH Böblingen Albert-Schweitzer-Straße, 60/7, 71034, Böblingen
b.power GmbH GmbH München Mandlstr., 22, 80802, München
Saar M&I GmbH GmbH Meerbusch Breite Straße, 48, 41460, Meerbusch
Power 3 GmbH GmbH Willich Schmelzerstraße, 25, 47877, Willich
S-Power GmbH GmbH Bochum Essener Straße, 131, 44793, Bochum
STEAG Power Saar GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist STEAG Power Saar GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: