Stiftung WissenWecken gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt die Zwecke Naturschutz und Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, Umweltschutz, Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO für die zuvor genannten Zwecke. (2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch a. die Förderung von Umwelt- und Naturschutz-Projekten, durch Finanzierung oder Organisation und Durchführung von Projekten zur Entwicklung von zukunftsfähigen Landnutzungssystemen und von Maßnahmen zu ihrer dauerhaften Etablierung, z. B. durch Anwendung theoretischer Erkenntnisse zur zukunftsfähigen Landnutzung in der experimentellen Praxis oder durch Implementierung von experimentellen Landnutzungssystemen auf land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben, b. die Förderung der Biodiversitäts- und Landnutzungswissenschaften, z. B. durch Finanzierung oder Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Netzwerksveranstaltungen oder durch die öffentliche Verfügbarmachung von Forschungsergebnissen als open Access Publikation, c. Förderung der Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler*innen und von Fachkräften in Landschaftspflege, Landnutzung oder Verwaltung, z. B. durch Vergabe von Stipendien, Finanzierung, Organisation und Durchführung von Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen zu zukunftsfähigen Landnutzungssystemen etc., d. Förderung von internationaler Zusammenarbeit auf den Gebieten Landnutzung, Ökologie, Soziologie und Wirtschaft, um Know-How zu vermitteln und voneinander zu lernen z.B. durch Netzwerkveranstaltungen und durch Stakeholder Workshops. (3) Sofern die Gesellschaft nicht selbst oder durch eine Hilfsperson tätig wird, kann sie ihre Mittel gemäß § 58 Nr.1 AO auch anderen Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der in Absatz 1 und 2 bezeichneten, steuerbegünstigten Zwecke und Maßnahmen zuwenden. (4) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (5) Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften und/oder juristische Personen des öffentlichen Rechts, die andere gemeinnützige Zwecke verfolgen als in Abs. 1 aufgeführt, sind zulässig, dürfen jedoch nicht überwiegen.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
15.02.2023 Arand | Neue Geschäftsanschrift: Geismar Landstraße 17, 37083 Göttingen |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2023 // Anmeldung vom 20.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2022 // Anmeldung vom 14.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Stiftung WissenWecken gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
LELBACH STIFTUNG gemeinnützige GmbH | GmbH | Schmitten | Am Windhain 8, a, 61389, Schmitten |
M.L. Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Gaiberg | Ernst-Reuter-Str., 12, 69251, Gaiberg |
AUTANA Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Heilbronn | Stettener Straße, 50, 74080, Heilbronn |
Gemeinnützige Denkmal-Stiftung GmbH | GmbH | Stuttgart | Tübinger Str., 46, 70178, Stuttgart |
BB Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Stuttgart | Rusenschloßstraße, 29, 70469, Stuttgart |
Hirmer-Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Theatinerstraße, 3, 80333, München |
NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Arnulfstr., 15, 80335, München |
Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Tutzing | Bahnhofstraße, 7, 82327, Tutzing |
Gauff Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Nürnberg | Ginsterweg, 34, 90480, Nürnberg |
MinD-Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Cham | Wandlhamerstraße, 2, 82166, Cham |
Stiftung WissenWecken gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt die Zwecke Naturschutz und Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, Umweltschutz, Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO für die zuvor genannten Zwecke. (2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch a. die Förderung von Umwelt- und Naturschutz-Projekten, durch Finanzierung oder Organisation und Durchführung von Projekten zur Entwicklung von zukunftsfähigen Landnutzungssystemen und von Maßnahmen zu ihrer dauerhaften Etablierung, z. B. durch Anwendung theoretischer Erkenntnisse zur zukunftsfähigen Landnutzung in der experimentellen Praxis oder durch Implementierung von experimentellen Landnutzungssystemen auf land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben, b. die Förderung der Biodiversitäts- und Landnutzungswissenschaften, z. B. durch Finanzierung oder Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Netzwerksveranstaltungen oder durch die öffentliche Verfügbarmachung von Forschungsergebnissen als open Access Publikation, c. Förderung der Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler*innen und von Fachkräften in Landschaftspflege, Landnutzung oder Verwaltung, z. B. durch Vergabe von Stipendien, Finanzierung, Organisation und Durchführung von Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen zu zukunftsfähigen Landnutzungssystemen etc., d. Förderung von internationaler Zusammenarbeit auf den Gebieten Landnutzung, Ökologie, Soziologie und Wirtschaft, um Know-How zu vermitteln und voneinander zu lernen z.B. durch Netzwerkveranstaltungen und durch Stakeholder Workshops. (3) Sofern die Gesellschaft nicht selbst oder durch eine Hilfsperson tätig wird, kann sie ihre Mittel gemäß § 58 Nr.1 AO auch anderen Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der in Absatz 1 und 2 bezeichneten, steuerbegünstigten Zwecke und Maßnahmen zuwenden. (4) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (5) Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften und/oder juristische Personen des öffentlichen Rechts, die andere gemeinnützige Zwecke verfolgen als in Abs. 1 aufgeführt, sind zulässig, dürfen jedoch nicht überwiegen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stiftung WissenWecken gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Göttingen, Geismar Landstraße 17, 37083. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stiftung WissenWecken gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stiftung WissenWecken gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- EU Auto Discount Herzberg GmbH
- DANADER-Service UG (haftungsbeschränkt) Bad Sachsa
- HGN Vessels Verwaltungs GmbH adresse
- Efes Imbiss UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- bank management consult GmbH
- Curexsys GmbH Göttingen
- ESL Energie-Service Leinetal UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Group 11 Exploration GmbH kontakte
- Döner King UG (haftungsbeschränkt)
- CarCompany24 GmbH Göttingen
- ÖkoHan UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Autohaus Becker-Tiemann Leinetal Verwaltungs GmbH kontakte
- SAMO UG (haftungsbeschränkt)
- McSELL GmbH Göttingen
- FinanzSoldat GmbH adresse
- Eichsfelder Estriche GmbH kontakte
- Rosenberg-EP GmbH
- Werner Invest GmbH Duderstadt
- Ballhausen Invest GmbH adresse
- Klinge Verwaltungs GmbH kontakte
- Hausknecht Vermögensverwaltung GmbH
- Vesting Immobilien Verwaltungs GmbH Göttingen
- Symtix UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Skuur GmbH kontakte
- von Scheerenberg Vermögensverwaltungs GmbH
- Infimedix GmbH Osterode am Harz
- Mitloehner Consult UG (haftungsbeschränkt) adresse
- heger.IT GmbH kontakte
- ESBE Verwaltungs GmbH
- WKE Infrastruktur GmbH Hardegsen