Ströer Media AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
15.10.2014 Rottländer | - | - | - | Die Gesellschaft ist in die Rechtsform einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) unter der Firma Ströer Media SE (Amtsgericht Köln, HRB 82548) nach Maßgabe des Umwandlungsplanes vom 30.04.2014 sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom 18.06.2014 umgewandelt. Durch Vereinbarung vom 27.07.2010 ist die stille Gesellschaft zwischen der Aktiengesellschaft und der Ströer Beteiligungsgesellschaft mbH mit Wirkung zum 31.12.2010 beendet worden. Durch Vereinbarung vom 27.07.2010 ist die stille Gesellschaft zwischen der Aktiengesellschaft und Herrn Udo Müller mit Wirkung zum 31.12.2010 beendet worden. | - | - |
08.07.2014 Rottländer | - | Die Hauptversammlung vom 18.06.2014 hat die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapital I und die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals unter entsprechender Änderung der Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital 2014) beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2014 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 17.06.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 18.938.495,00 durch Ausgabe von bis zu 18.938.495 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2014). Der Vorstand ist ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre mit Zustimmung des Aufsichtsrats in bestimmten Fällen auszuschließen. | - | - |
28.08.2013 Rottländer | - | Die Hauptversammlung vom 08.08.2013 hat die Einfügung eines neuen § 6a (Bedingtes Kapital 2013) in die Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.08.2013 um bis zu EUR 3.176.400,00 durch Ausgabe von bis zu 3.176.400 auf den Inhaber lautende Stückaktien zur Gewährung von Rechten an die Inhaber von Aktienoptionsrechten aus dem Aktienoptionsprogramm 2013 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2013). | - | - |
03.06.2013 Walterscheidt | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.07.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.771.546,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.04.2013 sind § 4 Abs. 1 und Abs. 2 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie § 5 Abs. 1 der Satzung (Genehmigtes Kapital I) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital I beträgt noch 12.166.949,00 EUR. | - | - |
von Amts wegen ergänzend eingetragen | Online-Werbung (Vermittlung und Vermarktung von Online-Werbeflächen sowie Zurverfügungstellung und Weiterentwicklung von Technologie) tätig sind. | Die Hauptversammlung vom 07.03.2013 hat beschlossen, die Firma und entsprechend § 1 Absatz (1) der Satzung zu ändern, den Gegenstand und entsprechend § 2 Absatz (1) der Satzung zu ändern. | die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d.h. die Zusammenfassung von Unternehmen, deren Beratung sowie die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben und Dienstleistungen für Unternehmen, die in den Bereichen Medien, Werbung, Vermarktung, Kommunikation und damit verbundenen Leistungen tätig sind. Hiervon umfasst sind insbesondere, aber nicht ausschließlich, Unternehmen, die in den Bereichen: ( | - | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Lfd. Nr. 39, Spalte 4 |
17.08.2010 Rottländer | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 13.07.2010 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital II - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 640.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13./16.08.2010 sind § 4 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie § 5 a (Genehmigtes Kapital II) der Satzung geändert. | - | - | - | Eintragung Nr. 35 Spalte 6 a systembedingt wiederholend eingetragen. |
17.08.2010 Rottländer | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 13.07.2010 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital II - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 640.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13./16.08.2010 sind § 4 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie § 5 a (Genehmigtes Kapital II) der Satzung geändert. | - | Das genehmigte Kapital II beträgt noch 1.150.624,00 EUR | - | - |
- | - | - | - | Das in der Hauptversammlung vom 15.01.2004 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital I) ist durch Ausgabe sämtlicher Bezugsaktien erloschen. Nach Anpassung des bisherigen genehmigten Kapitals I: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
14.07.2010 Rottländer | - | Aus der am 15. Januar 2004 beschlossenen (und durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26. Mai 2010 angepassten) bedingten Kapitalerhöhung von 4.156.238,00 EUR (Bedingtes Kapital I) sind am 12. Juli 2010 sämtliche 4.156.238 Bezugsaktien ausgegeben worden. § 4 Absätze 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 6 (Bedingtes Kapital) der Satzung sind durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13. Juli 2010 geändert. Die Hauptversammlung vom 13.07.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlagen von 27.708.238,00 EUR um 13.750.000,00 EUR auf 41.458.238,00 EUR sowie die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Nach Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und entsprechender Anpassung der Satzung: Das Grundkapital ist um bis zu EUR 4.156.238,00 durch Ausgabe von bis zu EUR 4.156.238,00 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gattung Stammaktie bedingt | - | - |
25.06.2010 Rottländer | - | Die Hauptversammlung vom 26.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom 26.05.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln von EUR 512.000,00 um EUR 23.040.000,00 auf EUR 23.552.000,00 sowie die Änderung des § 4 (Grundkapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 26.05.2010 hat die Anderung der | die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d.h. die Zusammenfassung von Unternehmen, deren Beratung sowie die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben und Dienstleistungen für Unternehmen, die in dem Bereich Außenwerbung, insbesondere der Bewirtschaftung von Werbeträgern der jeweiligen Gesellschaft und dritter Unternehmen sowie der Vermarktung der | - | - | - |
23.06.2010 Keusch | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.06.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 14.06.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Ströer Deutsche Außenwerbung GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 35114) verschmolzen. | - | - |
21.05.2010 G. Müller | Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Ströer Allee 1, 50999 Köln | - | - | - | - | - |
05.02.2009 Schütte-Müller | - | - | - | Durch Vereinbarung vom 26.Juni 2008 ist die stille Gesellschaft zwischen der Aktiengesellschaft und der SKB Kapitalbeteiligungsgesellschaft KölnBonn mbH, die vormals SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH firmierte, mit Wirkung zum 31. Dezember 2008 beendet worden. | - | - |
04.11.2008 Wellems | - | Der zwischen der Aktiengesellschaft und der SKB Kapitalbeteiligungsgesellschaft KölnBonn mbH, die vormals SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH firmierte, abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 26.Juni 2008 geändert. Dem hat die Hauptversammlung durch Beschluß vom 18. September 2008 zugestimmt. Der zwischen der Aktiengesellschaft und der NRW Bank, die vormals Landesbank Nordrhein-Westfalen firmierte, abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 26. Juni 2008 geändert. Dem hat die Hauptversammlung durch Beschluß vom 18. September 2008 zugestimmt. | - | - | - | - |
09.07.2008 Dohnke | - | - | - | Der zwischen der Aktiengesellschaft und der SKB Kapitalbeteiligungsgesellschaft KölnBonn mbH, abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 28.April 2008 geändert. Dem hat | - | - |
27.03.2008 Wellems | - | - | - | Der zwischen der Aktiengesellschaft und der SKB Kapitalbeteiligungsgesellschaft KölnBonn mbH, die vormals SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH firmierte, abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 27. Februar 2008 geändert. Dem hat die Hauptversammlung durch Beschluß vom 28. Februar 2008 zugestimmt. Der zwischen der Aktiengesellschaft und der NRW Bank, die | - | - |
03.03.2008 Wellems | - | - | - | Der zwischen der Aktiengesellschaft und der SKB Kapitalbeteiligungsgesellschaft KölnBonn mbH, die vormals SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH firmierte, abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 10./14. Dezember 2007 geändert. Dem hat die Hauptversammlung durch Beschluß vom 17. Dezember 2007 zugestimmt. Der zwischen der Aktiengesellschaft und der NRW Bank, die vormals Landesbank Nordrhein-Westfalen firmierte, abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 14. Dezember 2007 geändert. Dem hat die Hauptversammmlung durch Beschluß vom 17. Dezember 2007 zugestimmt. | - | - |
16.06.2006 Wellems | - | - | - | Der zwischen der Aktiengesellschaft und der SKB Kapitalbeteiligungsgesellschaft KölnBonn mbH, die vormals SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH firmierte, am 9. Dezember 2003 abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist | - | Beschluß Bl. 1465 ff. Sonderband |
03.01.2006 Wellems | - | - | - | Der stille Gesellschaftsvertrag vom 16.05.2001 zwischen der Aktiengesellschaft und der Ströer Beteiligungsgesellschaft mbH ist durch Vereinbarung vom 20.12.2005 geändert worden. Dem hat die Hauptversammlung durch Beschluß vom | - | Beschl. Bl. 1378 ff. Sonderband |
- | - | - | - | - | - | Beschluss Bl. 1350 ff. Sdb. |
29.11.2005 Wellems | - | Die Hauptversammlung hat am 16.11.2005 beschlossen, die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs. (2) und | - | - | - | - |
31.08.2005 Maintzer | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.08.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.08.2005 mit der DADDY Technology GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 26357) verschmolzen. | - | Beschluß Bl. 1329 ff. Sonderband Verschmelzungsvertrag Bl. 1332 ff. Sonderband |
15.06.2004 Wellems | - | - | - | Der am 16. Mai 2001 und 09. November 2001 zwischen der Aktiengesellschaft und Herrn Udo Müller abgeschlossene stille | - | - |
20.04.2004 Wellems | - | - | - | Der zwischen der Aktiengesellschaft und der SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH am 30.07.2002 abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Ergänzungsvereinbarung vom 09.12.2003 und die ergänzende Vereinbarung vom 28.01./15.03.2004 zur vorgenannten Ergänzungsvereinbarung betreffend den zwischen der Aktiengesellschaft und der SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH abgeschlossenen stillen Gesellschaftsvertrag geändert. Dem hat die Hauptversammlung durch Beschluss vom 02.04.2004 zugestimmt. Der zwischen der Aktiengesellschaft und der NRW.BANK (vormals Landesbank Nordrhein-Westfalen) am 13.12.2002 abgeschlossene stille Gesellschaftsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 08.10.2003 zur Ergänzungsvereinbarung vom 16.12.2003 und zur ergänzenden Vereinbarung vom 28.01./15.03.2004 betreffend den zwischen der Aktiengesellschaft und der NRW.BANK (vormals Landesbank Nordrhein-Westfalen) abgeschlossenen stillen Gesellschaftsvertrag geändert. Dem hat die | - | Beschl. Bl. 1072 ff. Sdb. |
19.01.2004 Wellems | - | Die Hauptversammlung vom 15.01.2004 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 90.353,00 EUR beschlossen und § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) dementsprechend um einen Absatz ergänzt. | - | - | - | Beschl. Bl. 1034 ff. Sdb |
02.04.2003 Marinoni | - | - | - | Mit der Landesbank NRW Düsseldorf ist am 13.12.2002 ein stiller Gesellschaftsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 11.02.2003 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. | - | Lfd. Nr. 7, Spalte 6 von Amts wegen berichtigt |
21.02.2003 Allmer | - | - | - | Mit der Landesbank NRW Düsseldorf als herrschendem Unternehmen ist am 13.12.2002 ein stiller Gesellschaftsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 11.02.2003 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und | - | Vertrag über die |
05.02.2003 Zieler | - | - | - | - | - | Lfd. Nr. 6, Sp. 5 von Amts wegen ergänzend eingetragen. |
10.12.2002 Maintzer | - | Die Gesellschaft hat am 16. Mai 2001 und 0 9. November 2001 mit Herrn Heinz W. Ströer und am 0 9. November 2001 mit Herrn Udo Müller jeweils mit Nachtragsvereinbarungen vom 10. November 2001 und mit Klarstellungserklärung vom 29. August 2002 und Vereinbarung vom 30. Juli 2002 sowie mit der SK Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH in Köln am 16. Dezember 1999 mit Klarstellungsvereinbarung vom 10. September 2002 stille Gesellschaftsverträge abgeschlossen. Die Hauptversammlung hat diesem Vertrag durch Beschluß vom 18.11.2002 zugestimmt. | - | - | - | Beschluss Blatt 307 ff. Sonderband |
- | - | - | - | - | - | Beschluss Blatt 284 ff. Sonderband |
12.09.2002 Marinoni | - | - | - | Die Eintragung der Abspaltung bei der übertragenden Gesellschaft ist am 12.09.2002 erfolgt. | - | - |
12.09.2002 Marinoni | - | ihren Geschäftsanteil von 51.150 Euro an der im Handelsregister des Amtsgerichts Köln (HRB 37082) eingetragenen East-Plak Gesellschaft für Außenwerbung mbH in Köln, | - | ihren Geschäftsanteil von insgesamt PLN 12.000.000 an der Gesellschaft polnischen Rechts in Firma Ströer Polska Sp. z o. o in Warschau, | - | Beschluß Bl. 257 ff. Sonderband |
- | - | - | - | - | - | von Amts wegen gelöscht |
, Lfd. Nr. 2, Spalte 6 | - | - | - | - | - | systembedingt von Amts |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Ströer Media AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AVIDES MEDIA AG | AG | Hemsbünde | Avidesweg, 1, 27386, Hemsbünde |
TownTalker Media AG | AG | Düsseldorf | Schanzenstraße, 39/D8, 51063, Düsseldorf |
SANDEC Media AG | AG | München | Agnes-Pockels-Bogen 1, MTZ (Münchner Technologie, Zentrum), 80992, München |
I-D Media AG | AG | Köln | Konrad-Adenauer-Ufer, 39, 50668, Köln |
x-up media AG | AG | - | - |
Ceres Media AG | AG | - | - |
Primegate Media AG | AG | - | - |
GETEC media AG | AG | - | - |
Hexit Media AG | AG | - | - |
STRÖER media brands AG | AG | - | - |
Ströer Media AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ströer Media AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- S Ä T W A Hotelbetrieb GmbH
- FRACARUS Grundstücks GmbH
- KKL Creativ-Küchen GmbH adresse
- Möbel-Mahler Einrichtungszentrum GmbH & Co. KG Bopfingen kontakte
- BK Gastronomie GmbH & Co. Teltow KG
- Ostfälische Industriegesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- AEE Betriebs GmbH & Co. Wasserkraftwerk Königsmühle KG adresse
- Newco 53 GmbH kontakte
- Sozialwerk-Heuser Heimbetriebsgesellschaft für Nordrhein-Westfalen GmbH
- Ulyssit Intelligent Technologies GmbH