STZ Sächsisches Technologie Zentrum gGmbH für Bildung und Innovation

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Audistraße, 9, 08058, Zwickau
Kapital: 400000.00 DEM
Zweck: Entwicklung von Aus- und Weiterbildungskonzepten, Vorbereitung und Durchführung von Erstausbildung, Fortbildung und Umschulung in den Bereichen Metall-, Elektro-, kaufmännische und Informations- und Telekommunikationsberufe und in der Fügetechnik durch Vorbereitung und Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Prüfungen, Tagungen, Messen, Herausgabe von Fachpublikationen, Durchführung internationaler Aus- und Weiterbildungsprojekte, Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten der Managementausbildung und Personal- und Organisationsentwicklung, Prototypenfertigung, Forschung und Entwicklung in den Bereichen neuer Werkstoffe, neuer Verfahren und Technologien, virtuelle Entwicklung von Fertigungsverfahren (digitale Fabrik), Unternehmensverwaltung, bei der Einführung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen, Technologietransfer, bei der Forschung auf dem Gebiet der Technik in Bezug auf neue Technologien und Werkstoffe in der Umform-, Zerteil- und Abtrenntechnik, im Prototyping und in der Mechatronik, den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere von virtuellen Fabrikplanungen und Produktentwicklungen, Datensystemen und Netzwerken sowie Internettechnologien und in Bezug auf Fügetechnik, insbesondere Verfahren, Geräte und Anlagen, neue Werkstoffe sowie schweißtechnische Fertigung in der Fügetechnik, Erarbeitung von Automatisierungslösungen für Industrie- und Handwerk. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit Kommunen, Betrieben, mit Trägern der beruflichen Qualifizierung bzw. Technologieentwicklern, der Arbeitsverwaltung sowie weiteren öffentlich rechtlichen Institutionen. Ein weiterer Gegenstand des Unternehmens sind Dienstleistungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit zur Unterstützung von komplexen Entwicklungs- und Reformprozessen in Entwicklungsländern. Die Entwicklung basiert auf den Grundsätzen sozialer Gerechtigkeit, Fairness und Achtung der Menschenrechte, Partizipation von benachteiligten Bevölkerungsgruppen, Einbeziehung der Zivilgesellschaft in die Entwicklungszusammenarbeit, Dienst am Partner in Entwicklungsländern: Das Unternehmen realisiert Projekte der Entwicklung nicht im eigenen Interesse, sondern im Interesse am nationalen Partner und trägt so zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Welt bei. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit internationalen und nationalen Geldgebern sowie internationalen Empfängerinstitutionen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.12.2009 Mehlhorn Geschäftsanschrift: Audistraße 9, 08058 Zwickau Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz vom 30.11.2009, AZ: 1102 IN 3414/09, ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 65 Abs. 1 GmbHG. Die Gesellschaft wird durch Liquidatoren vertreten. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 384 Abs. 2 FamFG. -
14.10.2009 Mehlhorn - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz vom 12.10.2009, - -
08.10.2009 Mehlhorn - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz vom 07.10.2009, - -
07.11.2005 Hirschberg - des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Beschluss Bl. 115-117 SB Neuer Gesellschaftsvertrag Bl. 118-129 SB
29.09.2005 Hirschberg - Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2005 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Entwicklung von Aus- und Weiterbildungskonzepten, Vorbereitung und Durchführung von Erstausbildung, Fortbildung und Umschulung in den Bereichen Metall-, Elektro-, kaufmännische und Informations- und - - Beschluss Bl. 91-94 SB Neuer
21.07.2005 Mehlhorn - - - - - Beschluss Bl. 86 SB
08.10.2003 Schulze Zwickau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.1992 zuletzt geändert am 12.10.2000 Realisierung der Erstausbildung sowie Deckung des Qualifizierungsbedarfs von Arbeitskräften durch Vorbereitung und Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Prüfungen, Tagungen, Herausgabe von Fachpublikationen im technischen und kaufmännischen Gewerbe. Dienstleistungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit zur Unterstützung von komplexen Entwicklungs- und Reformprozessen in Entwicklungsländern. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 19.08.1993. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 50-60 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu STZ Sächsisches Technologie Zentrum gGmbH für Bildung und Innovation
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Zentrum für Pflege und Gesundheit gGmbH GmbH Bielefeld Oelmühlenstraße, 28, 33604, Bielefeld
Zentrum für digitale Bildung und Schule im Kreis Gütersloh gGmbH GmbH Gütersloh Carl-Bertelsmann-Str., 256, 33311, Gütersloh
Zentrum für Bewegung und Sport gGmbH GmbH Frechen Paul R. Kraemer-Allee, 100, 50226, Frechen
Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach GmbH Saarbrücken Ernst-Abbe-Straße, 10, 66115, Saarbrücken
Marianum - Zentrum für Bildung und Erziehung gGmbH GmbH Allensbach Konradistraße, 16, 78476, Allensbach
Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg 42, i, 70569, Stuttgart
Zentrum für Familien- und Jugendhilfe gGmbH GmbH Albstadt Lautlinger Straße, 139-141, 72458, Albstadt
BiSI - Bildung und Soziale Innovation gGmbH GmbH Kassel Ruhlstraße, 9, 34117, Kassel
Institut für Bildung und Erziehung gGmbH GmbH Göttingen Rohnsweg, 39, 37085, Göttingen
BUS Initiative für Bildung und Soziales gGmbH GmbH Binnen Lange Str., 29-33, 29664, Binnen
STZ Sächsisches Technologie Zentrum gGmbH für Bildung und Innovation ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung von Aus- und Weiterbildungskonzepten, Vorbereitung und Durchführung von Erstausbildung, Fortbildung und Umschulung in den Bereichen Metall-, Elektro-, kaufmännische und Informations- und Telekommunikationsberufe und in der Fügetechnik durch Vorbereitung und Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Prüfungen, Tagungen, Messen, Herausgabe von Fachpublikationen, Durchführung internationaler Aus- und Weiterbildungsprojekte, Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten der Managementausbildung und Personal- und Organisationsentwicklung, Prototypenfertigung, Forschung und Entwicklung in den Bereichen neuer Werkstoffe, neuer Verfahren und Technologien, virtuelle Entwicklung von Fertigungsverfahren (digitale Fabrik), Unternehmensverwaltung, bei der Einführung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen, Technologietransfer, bei der Forschung auf dem Gebiet der Technik in Bezug auf neue Technologien und Werkstoffe in der Umform-, Zerteil- und Abtrenntechnik, im Prototyping und in der Mechatronik, den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere von virtuellen Fabrikplanungen und Produktentwicklungen, Datensystemen und Netzwerken sowie Internettechnologien und in Bezug auf Fügetechnik, insbesondere Verfahren, Geräte und Anlagen, neue Werkstoffe sowie schweißtechnische Fertigung in der Fügetechnik, Erarbeitung von Automatisierungslösungen für Industrie- und Handwerk. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit Kommunen, Betrieben, mit Trägern der beruflichen Qualifizierung bzw. Technologieentwicklern, der Arbeitsverwaltung sowie weiteren öffentlich rechtlichen Institutionen. Ein weiterer Gegenstand des Unternehmens sind Dienstleistungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit zur Unterstützung von komplexen Entwicklungs- und Reformprozessen in Entwicklungsländern. Die Entwicklung basiert auf den Grundsätzen sozialer Gerechtigkeit, Fairness und Achtung der Menschenrechte, Partizipation von benachteiligten Bevölkerungsgruppen, Einbeziehung der Zivilgesellschaft in die Entwicklungszusammenarbeit, Dienst am Partner in Entwicklungsländern: Das Unternehmen realisiert Projekte der Entwicklung nicht im eigenen Interesse, sondern im Interesse am nationalen Partner und trägt so zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Welt bei. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit internationalen und nationalen Geldgebern sowie internationalen Empfängerinstitutionen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 400000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von STZ Sächsisches Technologie Zentrum gGmbH für Bildung und Innovation unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Zwickau, Audistraße 9, 08058. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von STZ Sächsisches Technologie Zentrum gGmbH für Bildung und Innovation. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist STZ Sächsisches Technologie Zentrum gGmbH für Bildung und Innovation ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: