Sukhavati gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der Religion (§ 52 Absatz 2 Nr. 2 Abgabenordnung), der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 Abgabenordnung) sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 Abgabenordnung). Die Förderung der Religion wird insbesondere verwirklicht durch das Angebot eines systematischen Studiums der buddhistischen Lehren und regelmäßige Gastvorträge von buddhistischen Gelehrten, durch die regelmäßige Durchführung von tibetisch - buddhistischen Gebets- und Praxisritualen und ein vielschichtiges Meditations- und Retreat-Angebot, durch die Unterstützung einer Wohn- und Lebensgemeinschaft, die sich vorrangig dem buddhistischem Studium und der täglichen Gebetspraxis widmet, durch den Betrieb von Seminaren, Vorträgen, Praxis-, Studien- und Beratungsangeboten, die eine buddhistische Perspektive bei der Bewältigung von Lebenskrisen wie zB. Krankheit, Verlust, Erschöpfung und am Lebensende vermitteln, durch ein professionelles Training für Organisationen des Gesundheitswesens mit dem Ziel der Integration der buddhistischen Prinzipien in den klinischen/ pflegerischen Berufs- und Arbeitsalltag. Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe wird insbesondere verwirklicht durch die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt von Menschen zwecks Bewältigung von Lebenskrisen, dies kann auch durch die Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Betriebes des Spiritual Care Centers erfolgen (Garten- und Landschaftspflege, Café- und Restaurationsbetrieb, Küche, Reinigung, etc.), durch die Nutzung von neuen spirituellen Perspektiven und praktischen kontemplativen Methoden, um alters- und krankheitsbedingte Symptome zu mildern und/oder zu überwinden, durch die spirituelle Begleitung von Menschen am Lebensende, um ihnen ein sorgenfreies Sterben zu ermöglichen, durch das Anbieten von Ausbildungsinformationen an Jugendliche, die sich in Lebenskrisen befinden oder befanden, durch individuelles Coaching/Counseling in persönlichen Lebenskrisen. Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe wird insbesondere verwirklicht durch Gestaltung und Durchführung von fort- und weiterbildenden Seminaren im Bereich der Verlustbewältigung, Unterstützung von Angehörigen, Palliativpflege und -medizin sowie sonstigen Gebieten im Rahmen des Spiritual Care Centers, kurzfristige Überlassung von Übernachtungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesen Seminaren.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
09.03.2017 Saße | Bad Saarow Geschäftsanschrift: Karl-Marx-Damm 25, 15526 Bad Saarow | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 18.05.2016 zuletzt geändert durch Beschluss vom 25.05.2016 Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.02.2017 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin (Amtsgericht Charlotten- burg, HRB 177676 | Die Förderung der Religion (§ 52 Absatz 2 Nr. 2 Abgabenordnung), der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 Abgabenordnung) sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 Abgabenordnung). Die Förde- rung der Religion wird insbesondere verwirklicht durch das Angebot eines systematischen Studiums der buddhistischen Leh- ren und regelmäßige Gastvorträ- ge von buddhistischen Gelehr- | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ers- ten Eintragung: 17.06.2016 |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.08.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Anlage vom 20.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 10.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 03.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 11.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 26.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Vertretungsnachweis vom 10.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 03.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 11.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Vertretungsnachweis vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 14.04.2021 // Anmeldung vom 26.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.04.2021 // Vertretungsnachweis vom 10.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.08.2020 // Anmeldung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.08.2020 // Vertretungsnachweis vom 03.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2018 // Anmeldung vom 08.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2018 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2018 // Vertretungsnachweis vom 11.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2018 // Anmeldung vom 28.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2018 // Vertretungsnachweis vom 18.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.03.2017 // Anlage vom 20.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2017 // Anmeldung vom 27.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2017 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.09.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Sukhavati gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ZIVIZ gGmbH | GmbH | Essen | Baedekerstr., 1, 45128, Essen |
Inclusio gGmbH | GmbH | Essen | Gervinusstraße, 4, 45144, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
INTEGRATEX gGmbH | GmbH | Dietmannsried | Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried |
XJAZZ gGmbH | GmbH | Berlin | Skalitzer Straße, 70, 10997, Berlin |
kevisa gGmbH | GmbH | Berlin | Kudowastraße, 21, 14193, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Sukhavati gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Frankfurt (Oder) registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Religion (§ 52 Absatz 2 Nr. 2 Abgabenordnung), der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 Abgabenordnung) sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 Abgabenordnung). Die Förderung der Religion wird insbesondere verwirklicht durch das Angebot eines systematischen Studiums der buddhistischen Lehren und regelmäßige Gastvorträge von buddhistischen Gelehrten, durch die regelmäßige Durchführung von tibetisch - buddhistischen Gebets- und Praxisritualen und ein vielschichtiges Meditations- und Retreat-Angebot, durch die Unterstützung einer Wohn- und Lebensgemeinschaft, die sich vorrangig dem buddhistischem Studium und der täglichen Gebetspraxis widmet, durch den Betrieb von Seminaren, Vorträgen, Praxis-, Studien- und Beratungsangeboten, die eine buddhistische Perspektive bei der Bewältigung von Lebenskrisen wie zB. Krankheit, Verlust, Erschöpfung und am Lebensende vermitteln, durch ein professionelles Training für Organisationen des Gesundheitswesens mit dem Ziel der Integration der buddhistischen Prinzipien in den klinischen/ pflegerischen Berufs- und Arbeitsalltag. Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe wird insbesondere verwirklicht durch die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt von Menschen zwecks Bewältigung von Lebenskrisen, dies kann auch durch die Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Betriebes des Spiritual Care Centers erfolgen (Garten- und Landschaftspflege, Café- und Restaurationsbetrieb, Küche, Reinigung, etc.), durch die Nutzung von neuen spirituellen Perspektiven und praktischen kontemplativen Methoden, um alters- und krankheitsbedingte Symptome zu mildern und/oder zu überwinden, durch die spirituelle Begleitung von Menschen am Lebensende, um ihnen ein sorgenfreies Sterben zu ermöglichen, durch das Anbieten von Ausbildungsinformationen an Jugendliche, die sich in Lebenskrisen befinden oder befanden, durch individuelles Coaching/Counseling in persönlichen Lebenskrisen. Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe wird insbesondere verwirklicht durch Gestaltung und Durchführung von fort- und weiterbildenden Seminaren im Bereich der Verlustbewältigung, Unterstützung von Angehörigen, Palliativpflege und -medizin sowie sonstigen Gebieten im Rahmen des Spiritual Care Centers, kurzfristige Überlassung von Übernachtungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesen Seminaren. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 16260 FF. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Sukhavati gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Saarow, Karl-Marx-Damm 25, 15526. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sukhavati gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sukhavati gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Frankfurt (Oder) und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- GTE- German Track Engineers GmbH
- AJ Ahrensfelder Immobilien GmbH Ahrensfelde
- KSGL-GmbH adresse
- Mutec Technologie GmbH kontakte
- SB Ahrensfelder Immobilien GmbH
- Pucko GmbH Gosen-Neu Zittau
- Roadrunner's Paradise Event UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Meifert Vermögensverwaltung GmbH kontakte
- Mellenthin Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mbH
- NIMASY Holding GmbH Panketal
- Jonas ganzheitliche Zahntechnik GmbH adresse
- Wasserwerk Kulturstätte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Tierpension Egerer UG (haftungsbeschränkt)
- unifirm corporate fashion GmbH Neuenhagen bei Berlin
- Peaceful Delicious GmbH adresse
- BPG IPP Verwaltungs GmbH kontakte
- SUNfarming Real Estate GmbH
- Autohaus Lichtpunkt GmbH Schorfheide
- B.A. Grundstücks-, Entwicklungs- und Handelsgesellschaft mbH adresse
- Bada Logistics Management GmbH kontakte
- LBH Lohn- und Buchführungsoffice Hönow UG (haftungsbeschränkt)
- GeMax-Logistik GmbH Werneuchen
- MKM Direkt GmbH adresse
- SOLIS Pflege GmbH kontakte
- Sukhavati Pflege gGmbH
- WADU Verwaltungs GmbH Höhenland
- DM Dirk Melcher Immobilien und Consulting GmbH adresse
- SUNfarming Projekt Management GmbH kontakte
- SUNfarming International GmbH
- Cowin GmbH Frankfurt (Oder)