Sustainable Procurement Pledge gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Der Zweck des Unternehmens a) besteht in der nachhaltigen Förderung der internationalen Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens, der Entwicklungszusammenarbeit, und des Umwelt- und Klimaschutzes, sowie der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland durch Schaffung eines umfassenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich einem möglichst nachhaltigen Beschaffungswesens (insbesondere der Beschaffung von Rohstoffen, Vorprodukten, Produkten, Dienstleistungen usw.) im Sinne der Global Compact Prinzipien der Vereinten Nationen verpflichten, b) ist die Beschaffung von Mitteln für die nachhaltige Förderung des Gesellschaftszweckes im In- und Ausland. 2. Die Zwecke zu Ziffer 1.a) werden verwirklicht durch alle Handlungen, die geeignet und/oder nützlich sind, um den Unternehmenszweck zu fördern. Hierzu zählen insbesondere auch: a) der Aufbau eines global agierenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen im Hinblick auf die Begründung und Einhaltung eines nachhaltigen Beschaffungswesens verpflichten, b) der Aufbau einer umfassenden Informations- und Wissensdatenbank, welche unterteilt nach Regionen, Industrien und Schwerpunktthemen aufgebaut ist und vor allem die wesentliche Anforderungen und praktischen Lösungsansätze zur Umsetzung und Verwirklichung von Nachhaltigkeitsanforderungen im Beschaffungswesen definiert, Errichtung und Unterhaltung einer Wissensdatenbank (z.B. in Form einer Datenbank), die den jeweiligen Botschaftern zugänglich ist, um relevantes Wissen auszutauschen, d) das Eingehen von Partnerschaften mit institutionellen Vereinigungen (z.B. den Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbänden, Ministerien, Universitäten, Schulen und so genannten Nichtregierungsorganisationen), um insbesondere eine breite Akzeptanz für die Tätigkeit der Botschafter zu erlangen, e) die Unterstützung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes und der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland insbesondere durch Bereitstellung von sachlichen, finanziellen und personellen Mitteln (z.B. Finanzierung universitärer Forschungsvorhaben, der Unterstützung der Lehre, Gastvorträgen der Botschafter), f) der Bereitstellung von Schulungen und konkreten Bildungsangeboten zur Verbreitung insbesondere von Praxisbeispielen ("best practices") in Form von z.B. Fachbeiträgen, der Erarbeitung von Lehrbeiträgen und der Mitwirkung an Fachbüchern durch die Botschafter oder geeignete Hilfspersonen. 3. Ziel ist es dabei eine Vielzahl von Botschaftern zu gewinnen, die in verantwortlicher Position im Beschaffungswesen die Ziele des nachhaltigen Beschaffungswesens fördern und verbreiten. Grundsätze sind dabei der Schutz der Menschheit und des Planeten Erde in der Überzeugung, dass die Welt am besten gemeinsam beeinflusst wird, angefangen bei jedem Einzelnen, getragen von der Bereitschaft, Wissen zu teilen und anderen aktiv zuzuhören und der Welt ein nachhaltiges Beschaffungswesen zu überlassen. 4. Der Zweck zu Ziffer 1.b) wird verfolgt durch das Einwerben von Spenden.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
- | wird verfolgt durch das Einwerben von Spenden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2022 // Anmeldung vom 18.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2021 // Anmeldung vom 01.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Sustainable Procurement Pledge gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Kindersolbad gGmbH | GmbH | Bad Friedrichshall | Salinenstraße, 8, 74177, Bad Friedrichshall |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
aquatil gGmbH | GmbH | Tübingen | Derendinger Straße, 106, 72072, Tübingen |
SERVUS gGmbH | GmbH | Augsburg | Stettenstraße, 19, 86150, Augsburg |
creArgo gGmbH | GmbH | München | Leonrodstraße, 73, 80636, München |
WeGeBe gGmbH | GmbH | Berlin | Chausseestraße, 103, 10115, Berlin |
Founders Pledge gGmbH | GmbH | Berlin | Friedrichstraße, 206, 10969, Berlin |
Sustainable Procurement Pledge gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Der Zweck des Unternehmens a) besteht in der nachhaltigen Förderung der internationalen Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens, der Entwicklungszusammenarbeit, und des Umwelt- und Klimaschutzes, sowie der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland durch Schaffung eines umfassenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich einem möglichst nachhaltigen Beschaffungswesens (insbesondere der Beschaffung von Rohstoffen, Vorprodukten, Produkten, Dienstleistungen usw.) im Sinne der Global Compact Prinzipien der Vereinten Nationen verpflichten, b) ist die Beschaffung von Mitteln für die nachhaltige Förderung des Gesellschaftszweckes im In- und Ausland. 2. Die Zwecke zu Ziffer 1.a) werden verwirklicht durch alle Handlungen, die geeignet und/oder nützlich sind, um den Unternehmenszweck zu fördern. Hierzu zählen insbesondere auch: a) der Aufbau eines global agierenden Netzwerkes von Botschaftern, welche sich den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen im Hinblick auf die Begründung und Einhaltung eines nachhaltigen Beschaffungswesens verpflichten, b) der Aufbau einer umfassenden Informations- und Wissensdatenbank, welche unterteilt nach Regionen, Industrien und Schwerpunktthemen aufgebaut ist und vor allem die wesentliche Anforderungen und praktischen Lösungsansätze zur Umsetzung und Verwirklichung von Nachhaltigkeitsanforderungen im Beschaffungswesen definiert, Errichtung und Unterhaltung einer Wissensdatenbank (z.B. in Form einer Datenbank), die den jeweiligen Botschaftern zugänglich ist, um relevantes Wissen auszutauschen, d) das Eingehen von Partnerschaften mit institutionellen Vereinigungen (z.B. den Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbänden, Ministerien, Universitäten, Schulen und so genannten Nichtregierungsorganisationen), um insbesondere eine breite Akzeptanz für die Tätigkeit der Botschafter zu erlangen, e) die Unterstützung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes und der Einhaltung grundlegender Arbeitsnormen im Inland und Ausland insbesondere durch Bereitstellung von sachlichen, finanziellen und personellen Mitteln (z.B. Finanzierung universitärer Forschungsvorhaben, der Unterstützung der Lehre, Gastvorträgen der Botschafter), f) der Bereitstellung von Schulungen und konkreten Bildungsangeboten zur Verbreitung insbesondere von Praxisbeispielen ("best practices") in Form von z.B. Fachbeiträgen, der Erarbeitung von Lehrbeiträgen und der Mitwirkung an Fachbüchern durch die Botschafter oder geeignete Hilfspersonen. 3. Ziel ist es dabei eine Vielzahl von Botschaftern zu gewinnen, die in verantwortlicher Position im Beschaffungswesen die Ziele des nachhaltigen Beschaffungswesens fördern und verbreiten. Grundsätze sind dabei der Schutz der Menschheit und des Planeten Erde in der Überzeugung, dass die Welt am besten gemeinsam beeinflusst wird, angefangen bei jedem Einzelnen, getragen von der Bereitschaft, Wissen zu teilen und anderen aktiv zuzuhören und der Welt ein nachhaltiges Beschaffungswesen zu überlassen. 4. Der Zweck zu Ziffer 1.b) wird verfolgt durch das Einwerben von Spenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Sustainable Procurement Pledge gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Kittelbachstraße 61, 40489. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sustainable Procurement Pledge gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sustainable Procurement Pledge gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Werkstatt für digitale Bildung & Kommunikation gUG (haftungsbeschränkt)
- Alfons & Alfreda Advisors GmbH Düsseldorf
- Fast-Life EU GmbH adresse
- CONVITRA Verwaltungs-GmbH kontakte
- Laborsing Safety Products GmbH
- securance GmbH Düsseldorf
- FAME Invest GmbH adresse
- hellgrau fintec UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- One80 Markenberatung GmbH
- DON Constructions UG (haftungsbeschränkt) Düsseldorf
- EVK Altenhilfe Düsseldorf gGmbH adresse
- TMV Projektwissen & Handel GmbH kontakte
- Naviodoc Bedburg MVZ GmbH
- Garagio UG (haftungsbeschränkt) Ratingen
- Lasermet Europe GmbH adresse
- KSD-Vermittlung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- AS Luxury Holding UG (haftungsbeschränkt)
- MEIRINGER 1919 GmbH Monheim am Rhein
- Bimyo GmbH adresse
- Pakar Service GmbH kontakte
- Bunky UG (haftungsbeschränkt)
- Projekt EN Düsseldorf GmbH Monheim am Rhein
- Hoelscher Trading GmbH adresse
- SCH Fashiondesign Verwaltungs GmbH kontakte
- Perlantz GmbH
- ZKW Consulting GmbH Düsseldorf
- MVZ für Ästhetik GmbH adresse
- Kata's Card Shop UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- PLW Papaloves Wine GmbH
- A + S Düsseltransporte UG (haftungsbeschränkt) Düsseldorf