SWN Stadtwerke Neumünster GmbH






Kapital:
49882250.00 EUR
Zweck:
1. Erzeugung von Energie, Wärme und Kälte, Förderung und Aufbereitung von Wasser und Versorgung und Handel mit Energie, Preisbestandteilen von Energie, Wasser, Kälte und Wärme und additiven Energien sowie die Nutzbarmachung regenerativer Energiequellen, 2. Entsorgung und Verwertung von Abfällen durch Errichtung und Betrieb eigener oder fremder Abfallentsorgungsanlagen nebst dazugehöriger Einrichtungen zur Abfallverwertung und zum Transport von Abfällen und dergleichen sowie die Entsorgung und Verwertung von anderen entsorgungsbedürftigen Stoffen, 3. Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser durch Errichtung und Betrieb dazugehöriger eigener oder fremder Anlagen, 4. Versorgung mit Telekommunikations-, Datentransport- und Datenverarbeitungsleistungen, 5. Übernahme unterstützender Funktionen für Kommunen oder im Eigentum von Kommunen stehende Gesellschaften, 6. allgemeine mit dem Geschäftsgegenstand zusammenhängende Dienstleistungen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, technische und kaufmännische Dienstleistungen sowie das zentrale Beschaffungswesen, 7. alle zu den Unternehmensgegenständen zu 1. bis 6. gehörenden und ähnlichen Geschäfte.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
14.06.2023 Grell | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.04.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 6 (Gesellschafterversammlung), § 8 (Aufsichtsrat) und § 11 (Aufgaben der Geschäftsfüh- rung). | - | - | - | - |
01.11.2021 Grell | - | Die Eintragung betreffend der Neu- fassung des Gesellschaftsvertrages, | - | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. | - |
28.09.2021 Grell | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 20.09.2021 ist der Gesellschaftsvertrag bei vollständiger Neufassung geändert in § 2 (Zweck und Gegenstand) | 1. Erzeugung von Energie, Wär- me und Kälte, Förderung und Aufbereitung von Wasser und Versorgung und Handel mit En- ergie, Preisbestandteilen von En- ergie, Wasser, Kälte und Wärme und additiven Energien sowie die Nutzbarmachung regenerativer Energiequellen, 2. Entsorgung und Verwertung von Abfällen durch Errichtung und Betrieb eigener oder fremder Abfallentsorgungsanlagen nebst dazugehöriger Einrichtungen zur Abfallverwertung und zum Trans- port von Abfällen und dergleichen sowie die Entsorgung und Ver- wertung von anderen entsorgungs- bedürftigen Stoffen, | - | - | - |
21.10.2014 Otterbach | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.09.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert worden in § 8 Abs.5 Satz 1 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft). | - | - | Jeder Geschäftsführer ist in Hinblick auf Geschäfte mit der SWN Stadtwer- ke Neumünster Beteiligungen GmbH, der SWN Bäder und Freizeit GmbH, der SWN Verkehr GmbH und der SWN Entsorgung GmbH von den Be- schränkungen des § 181 BGB befreit. | - |
23.04.2012 Sepke | - | - | - | Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertra- ges vom 29.03.2012 nachfolgend bezeichnete Teile ihres Vermö- gens als Gesamtheit auf die Schles- wig-Holstein Netz AG mit Sitz in Quickborn(Amtsgericht Pinneberg HRB 8122 PI) übertragen: Die Gesellschaft überträgt sämtli- che Verträge und Rechtspositionen aus Vertragsangeboten und Ver- tragsverhandlungen mit allen Rech- ten und Pflichten sowie Ansprü- chen und Verbindlichkeiten, die dem zwischen SWN als Treuhän- derin und SH Netz als Treugeberin geschlossenen und dem Spaltungs- und Übernahmevertrag als Anla- ge 4.1.1. beigefügten Treuhandver- trag vom 26. Juli 2010 (UR.-Nr. 259/2010 des Notars Dirk Schor- mann in Bönningstedt) unterfallen. Eine aktualisierte Liste der vom Treuhandvertrag erfassten Verträge | - | - |
23.09.2010 Sepke | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 31.08.2010 insbesondere geändert in §§ 2 (Ge- genstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital, Stammeinlagen und 8 (Geschäftsführung und Vertre- tung der Gesellschaft). | 1. Erzeugung von Elektrizität und Wärme sowie Förderung und Auf- bereitung von Wasser und Versor- gung und Handel mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme und ad- ditiven Energien sowie Nutzbar- machung regenerativer Energie- quellen, 2. allgemeine technische und kaufmännische, insbesondere en- ergienahe Dienstleistungen, 3. Entsorgung und Verwertung von Abfällen durch Errichtung und Betrieb eigener oder fremder Abfallentsorgungsanlagen nebst dazugehörigen Einrichtungen zur Abfallverwertung, zum Transport von Abfällen und dergleichen so- wie die Entsorgung und Verwer- tung von anderen entsorgungsbe- dürftigen Stoffen, | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind im Hinblick auf Geschäfte mit der SWN Stadtwer- ke Neumünster Beteiligungen GmbH, der SWN Bäder und Freizeit GmbH und der SWN Entsorgung GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. | - |
11.08.2010 Otterbach | - | - | - | Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertra- ges vom 26.07.2010 einen Teil ih- res Vermögens (Geschäftsbereich "Netze und Netzbetrieb SWN") un- ter Fortbestand der Gesellschaft als Gesamtheit auf die Neumünster Netz Beteiligungs-GmbH (Amtsge- | - | - |
16.10.2009 Otterbach | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 09.10.2009 ist § 11 (Aufgaben des Aufsichts- rats) geändert worden. | - | - | - | - |
30.12.2008 Jacobsen | Geschäftsanschrift: | - | - | - | - | - |
24.01.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.06.2006 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand), § 9 (Zusammen- setzung und Amtsdauer des Auf- sichtsrates), § 10 (Vorsitz, Einbe- rufung und Beschlußfassung des Aufsichtsrates), § 11 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 12 (Einberufung der Gesellschafterversammlung und | 1. Erzeugung von Elektrizität und Wärme sowie Förderung und Auf- bereitung von Wasser und Versor- gung und Handel mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme und ad- ditiven Energien sowie Nutzbar- machung regenerativer Energie- quellen, | - | - | - |
26.10.2004 Ströh | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.06.2004 ist § 9 Abs. 2 des Gesellschaftsver- trages (= Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates) ge- ändert. | - | - | - | Beschluss Bl. 225 - 227 Sbd. |
05.10.2004 Kreuzig | Neumünster | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 24.06.1993 mit mehrfachen Än- derungen, zuletzt geändert am 02.01.2002 | Gegenstand des Unternehmens sind 1. die Versorgung mit Elektri- zität, Gas, Wasser und Wärme und additiven Energien sowie die Nutzbarmachung regenerativer Energiequellen, 2. energienahe Dienstleistungen, 3. alle zu den Unternehmensge- genständen zu 1. und 2. gehören- den und ähnlichen Geschäfte, wie Telekommunikation, Datenüber- tragung. | Die Gesellschaft ist durch Um- wandlung des bestehenden Eigen- betriebes "Stadtwerke Neumünster" der Stadt Neumünster in Neumüns- ter auf Grund des Umwandlungs- gesetzes durch Umwandlungser- klärung der Stadt Neumünster vom 24.06.1993 entstanden. Zwischen der Gesellschaft als be- herrschter Gesellschaft und der SWN Beteiligungen GmbH (Amts- gericht Kiel, HRB 1866 NM) als herrschender Gesellschaft ist am 27.12.2001 ein Ergebnisabfüh- rungsvertrag abgeschlossen wor- | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind im Hinblick auf Geschäfte mit der SWN Beteili- gungen GmbH, der SWN Bäder und Verkehr GmbH und der SWN Entsor- gung GmbH von den Beschränkun- gen des § 181 BGB befreit. | Tag der ers- ten Eintragung 30.06.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben, teil- weise berichtigt worden und da- bei an die Stel- le des bisherigen Registerblattes getreten. |
26.09.2014 Otterbach | - | - | - | Der mit der SWN Stadtwerke Neu- münster Beteiligungen GmbH mit Sitz in Neumünster (Amts- gericht Kiel, HRB 1866 NM) be- stehende Ergebnisabführungsver- trag ist durch Vereinbarung vom 18.09.2014 in § 2 (Verlustüber- nahme) wie folgt angepasst: " Die SWN Stadtwerke Neumünster Be- teiligungen GmbH verpflichtet sich gegenüber der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH zu Verlust- übernahme. § 302 AktG findet ins- | - | - |
01.06.2012 Manske | - | - | - | Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertra- ges vom 29.03.2012 nachfolgend bezeichnete Teile ihres Vermö- gens als Gesamtheit auf die Schles- wig-Holstein Netz AG mit Sitz in | - | - |
26.04.2012 Sepke | - | - | - | Die Eintragung betreffend den Spaltungs- und Übernahmevertrag vom 29.03.2012 ist mangels einer wesentlichen Voraussetzung gemäß § 395 FamFG von Amts wegen ge- löscht. | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 21.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 17.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 11.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2009
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2019 // Anmeldung vom 21.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2019 // Anmeldung vom 17.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2011 // Anmeldung vom 06.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.10.2009
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2010 // Anmeldung vom 11.01.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Stadtwerke Hammelburg GmbH | GmbH | Hammelburg | Friedenstr., 2, 97421, Hammelburg |
Stadtwerke Marburg GmbH | GmbH | Marburg | Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg |
SWN Stadtwerke Northeim GmbH | GmbH | Northeim | Am Mühlenanger, 1, 37154, Northeim |
Stadtwerke Stade GmbH | GmbH | Stade | Unter den Linden, 23, 21255, Stade |
Stadtwerke Attendorn GmbH | GmbH | Attendorn | Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Attendorn |
Stadtwerke Marienberg GmbH | GmbH | Marienberg | Zschopauer Straße, 37, 09496, Marienberg |
Stadtwerke Langenfeld GmbH | GmbH | Langenfeld | Werdener Straße, 1, 40227, Langenfeld |
Stadtwerke Dinslaken GmbH | GmbH | Dinslaken | Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Dinslaken |
Stadtwerke Laage GmbH | GmbH | Laage | Zochstraße, 18057, Laage |
Flammstrahltechnik GmbH Neumünster | GmbH | Neumünster | Kleingartenweg, 1, 24537, Neumünster |
SWN Stadtwerke Neumünster GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Erzeugung von Energie, Wärme und Kälte, Förderung und Aufbereitung von Wasser und Versorgung und Handel mit Energie, Preisbestandteilen von Energie, Wasser, Kälte und Wärme und additiven Energien sowie die Nutzbarmachung regenerativer Energiequellen, 2. Entsorgung und Verwertung von Abfällen durch Errichtung und Betrieb eigener oder fremder Abfallentsorgungsanlagen nebst dazugehöriger Einrichtungen zur Abfallverwertung und zum Transport von Abfällen und dergleichen sowie die Entsorgung und Verwertung von anderen entsorgungsbedürftigen Stoffen, 3. Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser durch Errichtung und Betrieb dazugehöriger eigener oder fremder Anlagen, 4. Versorgung mit Telekommunikations-, Datentransport- und Datenverarbeitungsleistungen, 5. Übernahme unterstützender Funktionen für Kommunen oder im Eigentum von Kommunen stehende Gesellschaften, 6. allgemeine mit dem Geschäftsgegenstand zusammenhängende Dienstleistungen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, technische und kaufmännische Dienstleistungen sowie das zentrale Beschaffungswesen, 7. alle zu den Unternehmensgegenständen zu 1. bis 6. gehörenden und ähnlichen Geschäfte. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1085 NM. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 49882250.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SWN Stadtwerke Neumünster GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neumünster, Deliusstraße 22, 24114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SWN Stadtwerke Neumünster GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SWN Stadtwerke Neumünster GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Struve Windkraft St. M. GmbH & Co. KG
- L'UOMO Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bremen
- Smart Label GmbH adresse
- OKB Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG kontakte
- business energy GmbH
- G. Schröder Gesellschaft für Baumaschinenhandel m.b.H. Bremen
- Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH adresse
- Montage- und Haustechnik MHJ GmbH kontakte
- GLÜCKSTADT Destination Management GmbH
- BEC Benli Engineering & Consulting GmbH & Co. KG Bremerhaven
- BBO Benli Büroorganisation GmbH & Co. KG adresse
- Bica GmbH kontakte
- OLDI Umzugs & Service GmbH
- Fliesen Mercuri GmbH Eckernförde
- Gerd Nöhr Gas- und Wasserinstallation Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- VERKEO GmbH kontakte
- BLG AutoTransport Beteiligungs-GmbH
- EUROPROOF Abdichtungs- und Beschichtungssysteme GmbH Premnitz
- Katharinenhof Kampen GmbH & Co. KG adresse
- Fr. Kreutzfeldt GmbH & Co. KG kontakte
- VAMED Rehaklinik Lehmrade GmbH
- St. Michel Bürger-Wind GmbH & Co. KG Sankt Michaelisdonn
- GRIMM Gastronomiebedarf GmbH adresse
- SEMAEXPERT GmbH kontakte
- oar Gartenservice GmbH
- Golfclub Bremerhaven Geestemünde GmbH & Co. KG Bremerhaven
- Jofethe GmbH adresse
- First Scientific Dental GmbH kontakte
- LH Glückstadt Servicegesellschaft mbH
- WKA Dreessen/Claußen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Wöhrden