Talanx Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: HDI-Platz, 1, 30659, Hannover
Zweck: 1) Die Gesellschaft leitet eine internationale Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Erst- und Rückversicherung sowie Finanzdienstleistungen tätig ist. Sie kann ferner im Bereich der Kapitalanlage, der Rückversicherung sowie des Dienstleistungsgeschäfts tätig sein. 2) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Sie kann auch andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen oder sie oder die Beteiligung daran veräußern sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.12.2021 Degner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.05.2017 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2017/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 378.122,50 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.11.2021 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und in § 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 11.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 157.620.398,75 EUR. - -
21.06.2021 Degner - Die Hauptversammlung vom 06.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütungen) und § 16 (Beschlussfassung) beschlossen. - - - -
05.11.2020 Haack - - - - - Beteiligung: Amtsgericht Hannover HRA 205294
02.11.2020 Haack - - - - - Beteiligung: Amtsgericht Hannover HRA 205292
28.10.2020 Haack - - - - - Beteiligung: Amtsgericht Hannover HRA 205288
09.05.2018 Haack Änderung zur Geschäftsanschrift: HDI-Platz 1, 30659 Hannover - - - - -
04.05.2018 Haack Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Riethorst 2, 30659 Hannover - - - - -
03.05.2018 Haack Änderung zur Geschäftsanschrift: HDI-Platz 1, 30659 Hannover - - - - -
14.06.2017 Degner - Die Hauptversammlung vom 11.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital) und § 7 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2017 um bis zu 126.398.821,25 EUR zur Durchführung von bis zum 10.05.2022 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2017 um bis zu 31.599.700,00 EUR zur Durchführung von bis zum 10.05.2022 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/II). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
16.12.2014 Haack - - - - - Beteiligung: Amtsgericht Hannover HRA 203309 , HRA 203314,
- - - - Das genehmigte Kapital vom 2012/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 142.307.260,00 EUR (785.060,00 EUR können davon noch als Belegschaftsaktien verwandt werden) . - -
26.11.2013 Probst - Aufgrund der in der Satzung vom 29.09.2012 enthaltenen Ermächtigung -Genehmigtes Kapital 2012/I- ist die Erhöhung des Grundkapitals um 214.940,00 EUR durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Stückaktien als Belegschaftsaktien - - - -
23.05.2013 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 06.05.2013 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) durch Streichung des § 5 Abs. 6 beschlossen. - - - -
08.04.2013 Probst - Die Versammlung des Aufsichtsrats vom 20.03.2013 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 (Bekanntmachungen) und § 13 Abs. 2 (Ort, Einberufung) beschlossen. - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2012/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 142.522.200,00 EUR. - -
22.10.2012 Probst - Aufgrund der in der Satzung vom 29.09.2012 enthaltenen Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2012/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.415.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Finanz- und Prüfungsausschusses des - - - -
01.10.2012 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 29.09.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um EUR 31.875.000,00 auf EUR 291.875.000,00 und die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie in § 7 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.09.2012 Probst - Die Hauptversammlung vom 28.08.2012 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital) durch Hinzufügung eines Absatzes 3 und die Streichung des § 8 (Übertragung der Aktien) beschlossen. Die nachfolgenden Paragraphen rücken jeweils eine Ziffer auf. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.08.2012 um bis zu 26.000.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 27.08.2017 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2012/II). - -
04.06.2012 Probst - Die Hauptversammlung vom 15.05.2012 hat die Einfügung eines neuen § 6 Abs. 2 (Bedingtes Kapital) in die Satzung beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.05.2012 um bis 78.000.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 14.05.2017 begebenen - -
02.05.2012 Probst - Die Hauptversammlung vom 30.03.2012 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 6 Abs. 1 Satz 1 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - - - -
25.11.2011 Probst - Die Hauptversammlung vom 21.11.2011 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in § 2 (Unternehmensgegenstand), die Einfügung des § 6 vormals § 5 Abs. 6 (Bedingtes Kapital) und die Einfügung des § 7 (Genehmigtes Kapital) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die nachfolgenden Paragraphen wurden entsprechend umnummeriert. 1) Die Gesellschaft leitet eine internationale Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Erst- und Rückversicherung sowie Finanzdienstleistungen tätig ist. Sie kann ferner im Bereich der Kapitalanlage, der Rückversicherung sowie des Dienstleistungsgeschäfts tätig sein. 2) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Sie kann auch andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen oder sie oder die Beteiligung daran veräußern sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
06.04.2011 Wienke - - - Die Hauptversammlung vom 15.11.2010 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 26.000.000,00 EUR bis zum 14.11.2015 (bedingtes Kapital 2010/I) und die Ergänzung der Satzung in § 5 um Absatz 6 beschlossen. - -
02.09.2010 Wienke - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 30.08.2010 und der Hauptversammlung der HDI-Gerling Serviceholding Aktiengesellschaft vom 30.08.2010 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die HDI-Gerling Serviceholding Aktiengesellschaft mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRB 59008) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
04.08.2010 Wienke - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 04.08.2010 wirksam geworden. - -
04.08.2010 Wienke - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 20.05.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.05.2010 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.05.2010 Teile des Vermögens der HDIGerling Sach Serviceholding AG mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 60722) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
27.07.2010 Wienke - Die Hauptversammlung vom 04.06.2010 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Vergütungen) beschlossen. - - - -
17.04.2009 Wienke Geschäftsanschrift: Riethorst 2, 30659 Hannover - - - - -
31.07.2008 Wienke - Die Hauptversammlung vom 18.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlassung), § 9 (Vorsitzender, Stellvertreter) und § 14 (Ort, Einberufung) beschlossen. Die §§ 10 (Einberufung, Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung) und 11 (Ausschüsse) wurden aufgehoben und die Ziffernfolge der §§ 12 bis 20 geändert in §§ 10 bis 18. - - - -
21.01.2008 Wienke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.12.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.12.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.12.2007 mit der Zweite HDI Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 60578) verschmolzen. - -
10.01.2008 Wienke - - - - - Die Eintragung laufende Nummer 9 bezüglich HRB 60578 Spalte 6 ist gemäß § 142 Absatz 1 FGG von Amts wegen gelöscht.
10.01.2008 Wienke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.12.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.12.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.12.2007 mit der HDI Verwaltungs-Service GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 60496) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.12.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.12.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.12.2007 mit der Zweite HDI Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 60578) verschmolzen. - -
27.08.2007 Wienke - Die Hauptversammlung vom 22.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 7 (Zusammensetzung, Vertretung), § 9 (Vorsitzender, Stellvertreter), § 10 (Einberufung, Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung), § 13 (Vergütungen), § 14 (Ort, Einberufung), § 15 (Teilnahmerecht, Stimmrecht), § 16 (Vorsitz), § 17 (Beschlussfassung), § 18 (Jahresabschluss), § 19 (Gewinnverwendung) und § 20 (Treuepflicht, Gerichtsstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft leitet eine Gruppe von in- und ausländischen Versicherungsgesellschaften, Vermögensanlagegesellschaften und sonstigen Unternehmen. Sie kann ferner im Bereich der Kapitalanlage, der Rückversicherung sowie des Dienstleistungsgeschäfts tätig sein. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen - Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Im Übrigen bestimmt der Aufsichtsrat die Zahl der Mitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
06.02.2007 Wienke - Satzung vom 20.08.1990 zuletzt geändert am 10.03.2006 - - - -
25.08.2006 Wienke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.07.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.07.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.07.2006 mit der Gerling Leben Holding GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRB 55553) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 20-70 Sonderband
20.04.2006 Wienke - Die Hauptversammlung vom 10.03.2006 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Beschluß Blatt 118-124 Sbd. Satzung Blatt 125-136 Sbd.
20.02.2006 Schröter Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 20.08.1990 zuletzt geändert am 27.06.2003 Die Gesellschaft leitet eine Gruppe von in- und ausländischen Versicherungsgesellschaften, Vermögensanlagegesellschaften und sonstigen Unternehmen. Sie kann ferner im Bereich der Kapitalanlage, der Rückversicherung sowie des Dienstleistungsgeschäfts tätig sein. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen - Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Im Übrigen bestimmt der Aufsichtsrat die Zahl der Vorstandsmitglieder. Hauptversammlungsbes chluss Bl. 45 ff Sdb. Beteiligung: AG Hannover HRA 25665 HRA 26157 Tag der ersten Eintragung: 22.08.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 20.02.2006.
17.05.2023 Paix - Die Hauptversammlung vom 04.05.2023 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 (Ort, Einberufung, virtuelle Hauptversammlung), 14 (Teilnahmerecht, Stimmrecht) und 15 (Vorsitz) beschlossen. - - - Fall 107
09.12.2022 Mitrovic - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 05.05.2022 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2022/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 313.513,75 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.11.2022 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und in § 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 05.05.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 157.874.068,25 EUR. - -
02.06.2022 Bartels - Die Hauptversammlung vom 05.05.2022 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital) und § 7 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.05.2022 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 04.05.2027 gegen Bar- und/oder - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Talanx Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
purus Aktiengesellschaft AG Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring, 15, 65187, Wiesbaden
DMG Aktiengesellschaft AG Flörsheim am Main Schieferstein 11, A, 65439, Flörsheim am Main
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
HYPOXX Aktiengesellschaft AG Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
Talanx Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft leitet eine internationale Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Erst- und Rückversicherung sowie Finanzdienstleistungen tätig ist. Sie kann ferner im Bereich der Kapitalanlage, der Rückversicherung sowie des Dienstleistungsgeschäfts tätig sein. 2) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Sie kann auch andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen oder sie oder die Beteiligung daran veräußern sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, HDI-Platz 1, 30659. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Talanx Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Talanx Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: