TDK Electronics AG



Zweck:
Unmittelbare und mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Forschung, der Entwicklung, der Herstellung und des Vertriebs von elektronischen Bauelementen, elektronischen Systemen und Software sowie Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
06.09.2023 Dr. Schwarz | - | Die Hauptversammlung vom 30.08.2023 hat die Änderung mehrerer Bestimmungen der Satzung beschlossen. Auf die bei dem Gericht eingereichten Dokumente über die Abänderung | - | - | - | - |
26.04.2021 Dr. Schwarz | - | - | - | Der Beherrschungsvertrag vom 24.03.2009 mit der TDK Germany GmbH mit dem Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 59099) ist durch Kündigung zum 31.03.2021 beendet. | - | - |
01.10.2018 Brinkmöller | - | der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
29.05.2017 Brinkmöller | - | Die Hauptversammlung vom 17.05.2017 hat die Änderung der §§ 1 (Geschäftsjahr), 3 (Bekanntmachungen), 6 (Zusammensetzung Aufsichtsrat), 7 (Vorsitzender), 8 (Ausschüsse), 9 (Einberufung), 11 (Vergütung), 15 (Leitung der Hauptversammlung) und 17 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
23.08.2011 Kuhn | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.06.2011 wurde die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
09.03.2010 Brinkmöller | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.01.2010 wurde die Satzung in § 4 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 11.02.2004 (Genehmigtes Kapital 2004/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Das Bedingte Kapital vom 06.03.2002 (Bedingtes Kapital 2002/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 11.02.2004 (Bedingtes Kapital 2004/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 11.02.2004 (Bedingtes Kapital 2004/II) wurde aufgehoben. | - | - |
18.01.2010 Brinkmöller | - | Der Aufsichtsrat hat am 27.10.2009 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
26.11.2009 Brinkmöller | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschaft hat am 24.03.2009 mit der TDK Germany GmbH mit dem Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 59099) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 20.05.2009 zugestimmt. | - | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2002/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2008/2009 noch 6.281.730,00 EUR. Das Bedingte Kapital 1999/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2008/2009 noch 1.946.000,00 EUR. | - | - |
03.11.2009 | - | Auf Grund des am 06.03.2002 beschlossenen Bedingten | - | - | - | - |
29.10.2009 Brinkmöller | - | - | - | Die Gesellschaft hat am 24.03.2009 mit der TDK Germany GmbH mit dem Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 59099) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 20.05.2009 zugestimmt. | - | - |
22.10.2009 Brinkmöller | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2009 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, nämlich die TDK Corporation mit dem Sitz in Tokio, Japan gegen Barabfindung beschlossen. | - | - |
28.07.2009 Brinkmöller | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2009 hat die Änderung der §§ 1 (Geschäftsjahr) und 16 (Stimmrechtsvollmacht) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
05.01.2009 Melder | Geschäftsanschrift: St.-Martin-Str. 53, 81669 München | Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 30.10.2008 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
28.10.2008 Brinkmöller | - | Auf Grund des am 28.09.1999 beschlossenen Bedingten Kapitals (1999/I) wurden 496.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 11.02.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/II) wurden 618.000 Bezugsaktien ausgegeben. | - | Das Bedingte Kapital 1999/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007/2008 noch 1.979.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2004 /II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007/2008 noch 1.850.000,00 EUR. | - | - |
20.02.2008 Gawinski | - | Die Hauptversammlung vom 13.02.2008 hat die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen, Übermittlung von Informationen) und 18 (Jahresabschluß) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 1999/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006/2007 noch 2.475.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2004 /II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006/2007 noch 2.468.000,00 EUR. | - | - |
23.11.2007 Gawinski | - | Auf Grund des am 28.09.1999 beschlossenen Bedingten Kapitals (1999/I) wurden 5.000,00 Bezugsaktien ausgegeben. Aufgrund des am 11.02.2004 beschlossenen Bedingten | - | - | - | - |
23.11.2007 Gawinski | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.09.1999 um bis zu 2.480.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 1999/I). | - | - |
04.06.2003 Sassenbach | - | Die Hauptversammlung vom 12.02.2003 hat die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen), 11 (Vergütung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | Berichtigung zu Eintrag Nr. 7 Sp.6 v.A.w. |
26.10.2001 Krug | München | Aktiengesellschaft Satzung vom 30.07.1999 zuletzt geändert am 19.01.2001 | Unmittelbare und mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Forschung, der Entwicklung, der Herstellung und des Vertriebs von elektronischen Bauelementen, elektronischen Systemen und Software sowie Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen. | Entstanden durch Umwandlung der Siemens Matsushita Components GmbH mit dem Sitz in München (AG München, HRB 85170) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1999. Der Vorstand ist aufgrund der Satzung vom 30.07.1999 ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 31. Juli 2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder in Teilbeträgen um insgesamt bis zu EUR 13.020.000,00 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Baroder Sacheinlagen nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 1999/I). Es kann bis zur Höhe von EUR 12.400.000,00 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen | Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 02.09.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 58 So. |
02.02.2015 Breinl | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungs- und Übernahmevertrag vom 17.11.2014 sowie Beschluss ihrer Hauptversammlung vom 17.11.2014 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 17.11.2014 Teile des Vermögens (Betriebsteil European Sales Business) auf die TDK Europe GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 210834) übertragen. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu TDK Electronics AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M B F AG | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
PRETTL Electronics AG | AG | - | - |
O.P.M. AG | AG | - | - |
H.C.m ELECTRONICS (Deutschland) AG | AG | - | - |
a - R.E.I.T. AG | AG | - | - |
R & R AG | AG | - | - |
SCHNEIDER Electronics AG | AG | - | - |
F.I.S. AG | AG | - | - |
TechLay Electronics AG | AG | - | - |
TDK Electronics AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Unmittelbare und mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Forschung, der Entwicklung, der Herstellung und des Vertriebs von elektronischen Bauelementen, elektronischen Systemen und Software sowie Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Rosenheimer Str. 141 e, 81671. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von TDK Electronics AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist TDK Electronics AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- EW-Elektroanlagentechnik GmbH
- Die Profis Gebäudereinigung GmbH Ottobrunn
- Lechner GmbH Futtermittelhandlung adresse
- Westermeier International GmbH kontakte
- Fun 4 U-GmbH
- First Capital Management Group GmbH München
- Eurocapital GmbH adresse
- fas Fachakademie für die Fortbildung der steuer- und rechtsberatenden Berufe GmbH kontakte
- Espressobar GmbH
- Pittroff Elektrotechnik München GmbH München
- BizCon AG adresse
- Flashlight Design Electronic Systems GmbH kontakte
- Allez ! GmbH
- RSV Rent Service und Vermietung GmbH München
- R + Z Schreinermeister GmbH adresse
- Franz Schwarz Fliesen- und Mosaikverlegung GmbH kontakte
- Detsch GmbH
- Alban GmbH München
- vdiv Service GmbH adresse
- Edymax Deutschland GmbH kontakte