Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Alt-Stralau, 37 - 39, 10245, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10245
Registernummer Registernummer: HRB 121600 B
Kapital: 25200.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist es, Jugendsozial- und Bildungsarbeit zu leisten. Sie fördert die Bildung, Ausbildung und die Jugendhilfe. Bevorzugt werden naturwissenschaftlich - technische Inhalte - wie z.B. Computer- und Medienangebote. Die Gesellschaft fördert außerdem die Hilfe für Behinderte, insbesondere im Bereich der barrierefreien Kommunikation für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Barrierefreie Kommunikation im Sinne dieser Satzung ist die selbstbestimmte und chancengleiche Teilhabe von behinderten Menschen bei der Nutzung von Computern, Internet sowie deren Anwendungen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Dem Zweck der Gesellschaft sollen namentlich dienen: a) Unterbreiten von Angeboten im Bereich der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe im Bereich der §§ 24 ff. SGB VIII und §§ 27 ff. SGB VIII, insbesondere Planung, Konzipierung und Durchführung von Projekten der Jugendsozial- und -bildungsarbeit sowie der Jugendhilfe. b) Vorbereitung und Durchführung von Hobbygruppen, Klubs, Arbeitsgemeinschaften und Kursen sowie einmaligen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. c) Organisation und Durchführung von Ferien- und Wochenendcamps für Kinder und Jugendliche. d) Unterbreiten von speziellen Angeboten nach b) und c) für behinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige als Betreuer. e) Durchführung von Lehrgängen für junge Arbeitslose, Jugendliche ohne Lehrstelle und Erwachsene. f) Fort- und Weiterbildung von Multiplikatoren der Jugendhilfe sowie Fachkräften der Rehabilitation und Integration durch spezielle Angebote der Gesellschaft. g) Betrieb einer Fachschule für Sozialpädagogik. h) Unterstützung von wissenschaftlichen Studiengängen. i) Angebot an offener Jugendarbeit. j) Gemeinwesenorientierte Arbeit wie der Betrieb und die Unterhaltung von Stadtteilzentren, k) der Betrieb eines Schullandheims, l) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, m) Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften, Verbänden und Institutionen, die gleichartige Bestrebungen verfolgen. Ferner: die Beschaffung von Geld- und Sachmitteln, die für die Förderung der Hilfe für Behinderte notwendig sind. Mit diesen durch Beiträge, Spenden, Zuschüsse und sonstige Zuwendungen erhaltenen Mitteln sollen andere gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts unterstützt werden, die der Förderung der Hilfe für Behinderte dienen. Insbesondere soll die gemeinnützige Stiftung "barrierefrei kommunizieren!" durch Zuwendungen unterstützt werden, die Gesellschaft ist auch berechtigt, eingeworbene Mittel zur Zustiftung zu verwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
20.12.2022 Schmude Geschäftsanschrift: Alt-Stralau 37 - 39, 10245 Berlin - - - -
- und - für be- hinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige als Be- treuer. e) Durchführung von Lehrgängen für junge Arbeitslose, Jugendliche ohne Lehrstelle und Erwachsene. - -
- - - - - -
20.03.2017 Onstein - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 15.03.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). Zweck der Gesellschaft ist es, Ju- gendsozial- und Bildungsarbeit zu leisten. Sie fördert die Bildung, Ausbildung und die Jugendhilfe. - -
- und - für be- hinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige als Be- treuer. e) Durchführung von Lehrgängen für junge Arbeitslose, Jugendliche ohne Lehrstelle und Erwachsene. f) Fort- und Weiterbildung von Multiplikatoren der Jugendhilfe - -
- - - - - -
29.02.2016 Müller - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 22.02.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). Zweck der Gesellschaft ist es, Ju- gendsozial- und Bildungsarbeit zu leisten. Sie fördert die Bildung, Ausbildung und die Jugendhilfe. Bevorzugt werden naturwissen- schaftlich - technische Inhalte - - -
- und - für behinder- te Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige als Betreuer. e) Durchführung von Lehrgängen für junge Arbeitslose, Jugendliche ohne Lehrstelle und Erwachsene. f) Fort- und Weiterbildung von Multiplikatoren der Jugendhilfe sowie Fachkräften der Rehabilita- tion und Integration durch spezi- elle Angebote der Gesellschaft. g) Betrieb einer Fachschule für So- zialpädagogik. h) Unterstützung von wissenschaftlichen Studien- gängen. i) Angebot an offener Ju- gendarbeit. j) Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Ge- sellschaften, Verbänden und Insti- tutionen, die gleichartige Bestre- bungen verfolgen. Neben der För- derung der Sozial- und Bildungs- arbeit nach Abs. 4 ist Zweck der Gesellschaft die Beschaffung von Geld- und Sachmitteln, die für die Förderung der Hilfe für Be- - -
23.12.2013 Müller - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.12.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). Zweck der Gesellschaft ist es, Ju- gendsozial- und Bildungsarbeit zu leisten. Sie fördert die Bildung, Ausbildung und die Jugendhilfe. Bevorzugt werden naturwissen- schaftlich - technische Inhalte - wie z.B. Computer- und Medien- angebote. Die Gesellschaft för- dert außerdem die Hilfe für Be- hinderte, insbesondere im Bereich der barrierefreien Kommunikati- on für behinderte oder von Behin- derung bedrohte Menschen. Bar- rierefreie Kommunikation im Sin- ne dieser Satzung ist die selbst- bestimmte und chancengleiche Teilhabe von behinderten Men- schen bei der Nutzung von Com- putern, Internet sowie deren An- - -
29.06.2011 Müller - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.06.2011 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 8 (Jahresabschluss und Gewinnverwendung). - - -
07.01.2010 Dr. Lehmann - - - - -
- - . - - -
16.12.2009 Dr. Lehmann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.12.2009 - - -
- und - für behinder- te Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige als Betreuer. e) Durchführung von Lehrgängen für junge Arbeitslose, Jugendliche ohne Lehrstelle und Erwachsene. f) Fort- und Weiterbildung von Multiplikatoren der Jugendhilfe sowie Fachkräften der Rehabili- tation und Integration durch spe- zielle Angebote der Gesellschaft. g) Angebot an offener Jugendar- beit. h) Zusammenarbeit mit ande- ren gemeinnützigen Gesellschaf- ten, Verbänden und Institutionen, die gleichartige Bestrebungen ver- folgen. Neben der Förderung der - -
24.08.2009 Melchior Berlin Geschäftsanschrift: Wilhelmstraße 52, 10117 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 30.06.2009 Zweck der Gesellschaft ist es Ju- gendsozial- und Bildungsarbeit zu leisten. Sie fördert die Bil- dung und die Jugendhilfe. Bevor- zugt werden naturwissenschaft- lich - technische Inhalte - wie z.B. Computer- und Medienangebo- te. Die Gesellschaft fördert außer- dem die Hilfe für Behinderte ins- besondere im Bereich der barrie- refreien Kommunikation für be- hinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Barrierefreie Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung des Technischer Jugendfrei- zeit- und Bildungsverein (tjfbv) e.V. mit Sitz in Berlin (Amtsge- richt Charlottenburg, VR 11368) auf Grund des Umwandlungsbe- schlusses vom 30.06.2009. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
K und K GmbH GmbH Saarlouis Zeppelinstraße, 15, 66740, Saarlouis
K und K GmbH GmbH Magdeburg Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
L und K GmbH GmbH Waren (Müritz) Warendorfer Straße, 17, 17192, Waren (Müritz)
K und M GmbH GmbH Langenhagen Am Hohen Brink, 36, 30851, Langenhagen
C und N GmbH GmbH Gelsenkirchen Rotthauser Str., 9, 45879, Gelsenkirchen
Gemeinnützige Bildungsgesellschaft Westerwald GmbH GmbH Westerburg Bahnhofstraße, 47, 56410, Westerburg
Wisamar Bildungsgesellschaft gemeinnützige GmbH GmbH Leipzig Heinrichstraße, 5-7, 04317, Leipzig
W und W GmbH GmbH Hauenstein Alte Bundesstraße, 19, 76846, Hauenstein
STD Soziale und Technische Dienste gemeinnützige GmbH GmbH Brandenburg an der Havel Eichspitzweg, 11, 14772, Brandenburg an der Havel
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist es, Jugendsozial- und Bildungsarbeit zu leisten. Sie fördert die Bildung, Ausbildung und die Jugendhilfe. Bevorzugt werden naturwissenschaftlich - technische Inhalte - wie z.B. Computer- und Medienangebote. Die Gesellschaft fördert außerdem die Hilfe für Behinderte, insbesondere im Bereich der barrierefreien Kommunikation für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Barrierefreie Kommunikation im Sinne dieser Satzung ist die selbstbestimmte und chancengleiche Teilhabe von behinderten Menschen bei der Nutzung von Computern, Internet sowie deren Anwendungen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Dem Zweck der Gesellschaft sollen namentlich dienen: a) Unterbreiten von Angeboten im Bereich der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe im Bereich der §§ 24 ff. SGB VIII und §§ 27 ff. SGB VIII, insbesondere Planung, Konzipierung und Durchführung von Projekten der Jugendsozial- und -bildungsarbeit sowie der Jugendhilfe. b) Vorbereitung und Durchführung von Hobbygruppen, Klubs, Arbeitsgemeinschaften und Kursen sowie einmaligen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. c) Organisation und Durchführung von Ferien- und Wochenendcamps für Kinder und Jugendliche. d) Unterbreiten von speziellen Angeboten nach b) und c) für behinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige als Betreuer. e) Durchführung von Lehrgängen für junge Arbeitslose, Jugendliche ohne Lehrstelle und Erwachsene. f) Fort- und Weiterbildung von Multiplikatoren der Jugendhilfe sowie Fachkräften der Rehabilitation und Integration durch spezielle Angebote der Gesellschaft. g) Betrieb einer Fachschule für Sozialpädagogik. h) Unterstützung von wissenschaftlichen Studiengängen. i) Angebot an offener Jugendarbeit. j) Gemeinwesenorientierte Arbeit wie der Betrieb und die Unterhaltung von Stadtteilzentren, k) der Betrieb eines Schullandheims, l) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, m) Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften, Verbänden und Institutionen, die gleichartige Bestrebungen verfolgen. Ferner: die Beschaffung von Geld- und Sachmitteln, die für die Förderung der Hilfe für Behinderte notwendig sind. Mit diesen durch Beiträge, Spenden, Zuschüsse und sonstige Zuwendungen erhaltenen Mitteln sollen andere gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts unterstützt werden, die der Förderung der Hilfe für Behinderte dienen. Insbesondere soll die gemeinnützige Stiftung "barrierefrei kommunizieren!" durch Zuwendungen unterstützt werden, die Gesellschaft ist auch berechtigt, eingeworbene Mittel zur Zustiftung zu verwenden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 121600 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25200.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Alt-Stralau 37 - 39, 10245. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: