Technische Werke Schwedt GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heinersdorfer Damm, 55 - 57, 16303, Schwedt/Oder
Registrierungsort Registrierungsort: Neuruppin
Registerindex Registerindex: 16303
Registernummer Registernummer: HRB 10033 NP
Kapital: 12370000.00 EUR
Zweck: - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Wasser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtungen, - der Betrieb, die Erhaltung und Erweiterung eines Wassertouristischen Zentrums in der Stadt Schwedt/Oder, soweit es dem öffentlichen Zweck der Tourismusförderung und der Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedingungen dient, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur sowie die Erbringung von Telekommunikationsleistungen, - der Betrieb des Hafens der Stadt Schwedt/Oder einschließlich Erwerb, Erschließung, Veräußerung, Vorhaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und sonstigen logistischen Infrastruktureinrichtungen des Hafenstandortes, - die Abfallbeseitigung (einschließlich Erfassung, Transport und Recycling), die Straßenreinigung, Winterdienstlelstungen sowie die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, - sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen, - der Betrieb von Kinos in der Stadt Schwedt/Oder, - die bedarfsgerechte Errichtung und der Betrieb von Infrastuktureinrichtungen sowie das Angebot von infrastukturbezogenen Dienstleistungen für den Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder und damit im Zusammenhang stehenden Einrichtungen und Flächen, - die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen zur Ver- und Entsorgung, soweit diese nicht durch Dritte wettbewerbsfähig am Standort angeboten werden, - das Standortmarketing, d.h. die Akquisition neuer Ansiedlungen mit dem Ziel, den Ausbau des Standorts zu einem integrierten Industriestandort zu fördern. - das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, die diese Zwecke verfolgen, dabei ist § 96 Abs. 1 Nr. 8 BbgKVerf zu beachten, - die wirtschaftliche Betätigung der vorgenannten Tätigkeiten außerhalb des Gemeindegebietes in dem nach § 91 Abs. 4 BgbKVerf gegebenen Umfang. Im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeit wird die Gesellschaft insbesondere auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Stadt Schwedt/Oder bei deren Erfüllung kommunaler Aufgaben Rücksicht nehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
09.03.2022 Baum - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.02.2022 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 2 (Gegenstand). - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Was- ser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - der Betrieb, die Erhaltung und Erweiterung eines Wassertou- ristischen Zentrums in der Stadt Schwedt/Oder, soweit es dem öf- fentlichen Zweck der Tourismus- förderung und der Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedin- gungen dient, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung - - -
10.09.2019 Gruß - Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 26.08.2019 ist das Stammkapi- tal um 7.000.000,00 EUR auf 12.370.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 Ziff. 1 (Gegenstand des Unterneh- mens), § 4 (Stammkapital, Stamm- einlagen), § 10 Ziff. 4 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 14 (Jahresab- schluss, Lagebericht und Prüfung) und § 15 (Steuerklausel). - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Was- ser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehpro- grammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfra- - - -
19.08.2015 Rose - - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Was- ser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehpro- grammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfra- - - -
17.08.2015 Rose - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.08.2015 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Stammkapital, Stammein- - - - -
23.07.2014 Rose - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 15.07.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage wurde die Schwedter Ha- fengesellschaft mbH -Amtsgericht Neuruppin HR B 9980 NP- durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. - -
14.01.2013 Baumann - - - - - Aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung von Land-, Amts- und Arbeitsge- richtsbezirken und zur Ände- rung von Vor- schriften der Ge- richtsorganisati- on vom 19. De- zember 2011 ist die Zuständigkeit auf das Amtsge- richt Neuruppin übergegangen. Vormals Amts- gericht Frank- furt(Oder), HRB
21.11.2011 Birke Geschäftsanschrift: Heinersdorfer Damm 55 - 57, 16303 Schwedt/Oder - - - - -
15.11.2005 Henseleit Schwedt/Oder Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 27.06.1997 zuletzt geändert am 09.07.2004. - die Versorgung des jeweiligen Gebietes der Stadt Schwedt/Oder mit Energie (Wärme, Elektrizität und Gas), - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtun- gen, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehpro- grammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfra- struktur sowie die Erbringung von Telekommunikationsleistungen, Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungsvertrages vom 18.08.1997 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage Teile des Vermö- gens als Ganzes (Eigenbetrieb "Ka- belanlagenbetrieb") aus dem Ver- mögen der Stadt Schwedt/Oder im Wege der Ausgliederung zur Auf- nahme übernommen. Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungsvertrages vom 18.08.1997 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage Teile des Ver- mögens als Ganzes (Eigenbetrieb "Waldbad") aus dem Vermögen der Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 13.08.1997. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Technische Werke Schwedt GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TWB-Technische Werke Blaubeuren GmbH GmbH Blaubeuren Kirchplatz, 2, 89143, Blaubeuren
C.-Werke GmbH GmbH Wald-Michelbach Neustadt, 2, 69438, Wald-Michelbach
Technische Werke Friedrichshafen GmbH GmbH Friedrichshafen Kornblumenstraße, 7/1, 88046, Friedrichshafen
TWH-Technische Werke Herbrechtingen GmbH GmbH Herbrechtingen Bauhofstraße, 8, 89542, Herbrechtingen
Technische Werke Dresden GmbH GmbH Dresden Friedrich-.List-Platz, 2, 01069, Dresden
Technische Werke Staßfurt GmbH GmbH Staßfurt Athenslebener Weg, 15, 39418, Staßfurt
Technische Werke Oberkirch GmbH GmbH Oberkirch Appenweierer Straße, 54, 77704, Oberkirch
Technische Werke Oberes Schlichemtal GmbH GmbH Dotternhausen Goethestraße, 91, 72461, Dotternhausen
Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG GmbH Ravensburg Schussenstr., 22, 88212, Ravensburg
Technische Werke Schussental Verwaltungs-GmbH GmbH Ravensburg Schussenstr., 22, 88212, Ravensburg
Technische Werke Schwedt GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Neuruppin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen - die Versorgung mit Energie (Wärme, Elektrizität, Gas), Wasser und Kälte, - die Errichtung und der Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie anderen kommunalen Einrichtungen, - der Betrieb, die Erhaltung und Erweiterung eines Wassertouristischen Zentrums in der Stadt Schwedt/Oder, soweit es dem öffentlichen Zweck der Tourismusförderung und der Entwicklung der Freizeit- und Erholungsbedingungen dient, - die Errichtung und der Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen zum Empfang und zur Verteilung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, - die Förderung und der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur sowie die Erbringung von Telekommunikationsleistungen, - der Betrieb des Hafens der Stadt Schwedt/Oder einschließlich Erwerb, Erschließung, Veräußerung, Vorhaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und sonstigen logistischen Infrastruktureinrichtungen des Hafenstandortes, - die Abfallbeseitigung (einschließlich Erfassung, Transport und Recycling), die Straßenreinigung, Winterdienstlelstungen sowie die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, - sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen, - der Betrieb von Kinos in der Stadt Schwedt/Oder, - die bedarfsgerechte Errichtung und der Betrieb von Infrastuktureinrichtungen sowie das Angebot von infrastukturbezogenen Dienstleistungen für den Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder und damit im Zusammenhang stehenden Einrichtungen und Flächen, - die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen zur Ver- und Entsorgung, soweit diese nicht durch Dritte wettbewerbsfähig am Standort angeboten werden, - das Standortmarketing, d.h. die Akquisition neuer Ansiedlungen mit dem Ziel, den Ausbau des Standorts zu einem integrierten Industriestandort zu fördern. - das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, die diese Zwecke verfolgen, dabei ist § 96 Abs. 1 Nr. 8 BbgKVerf zu beachten, - die wirtschaftliche Betätigung der vorgenannten Tätigkeiten außerhalb des Gemeindegebietes in dem nach § 91 Abs. 4 BgbKVerf gegebenen Umfang. Im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeit wird die Gesellschaft insbesondere auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Stadt Schwedt/Oder bei deren Erfüllung kommunaler Aufgaben Rücksicht nehmen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 10033 NP. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 12370000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Technische Werke Schwedt GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Schwedt/Oder, Heinersdorfer Damm 55 - 57, 16303. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Technische Werke Schwedt GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Technische Werke Schwedt GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Neuruppin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: