Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Forum des Handwerks, 1, 33098, Paderborn
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist es, die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, als Träger von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aufzutreten und als Einrichtung der Freien Wohlfahrtspflege notleidende Menschen im Sinne des § 53 AO, die keine Arbeit finden können, zu unterstützen, sowie die Beschaffung voin Miteln für die Verwirklichung der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie die Mildtätigkeit durch die steuerbegünstigte Stiftung Bildung und Handwerk. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Integration von gesellschaftlichen Gruppen in das Berufsleben und den Arbeitsmarkt. Die Gesellschaft verwirklicht ihre wohlfahrtspflegerischen Zwecke durch die Sorge für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die ihren Lebensunterhalt und ihre Eungliederung in Arbeit nicht aus eigenen Mitteln und Kräften sichern können. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Vermittlung und Schaffung im Interesse der Allgemeinheit liegender, zusätzlicher Arbeitsgelegenheiten, die Betreuung von Arbeitssichenden und der mit ihnen in Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen sowie die Erbringung sonstiger Leistungen zur Eingliederung Erwerbsfähiger in reguläre Beschäftigung und Gemeinwohlarbeit. Die Gesellschaft knn als Träger der Jugendhilfe auftreten. Die Satzungszwecke werden außerdem verwirklicht durch die Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, den Trägern der öffentlichen Wohlfahrtspflege, Schulen und Verbäden sowie der Wirtschaft in allen Fragen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Integration in das Arbeitsleben, sowie durch die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler., Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschäftigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, ebenso durch die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer sowie die Förderung des Suchdienstes für Vermisste.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
05.01.2023 Sentler Änderung zur Geschäftsanschrift: Forum des Handwerks 1, 33098 Paderborn - - - -
06.01.2020 Münker - Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung in § 3 (Gemeinnützigkeit) u. § 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist es, die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, als Träger von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aufzutreten und als Einrichtung der Freien Wohlfahrtspflege notleidende Menschen im Sinne des § 53 AO, die keine Arbeit finden können, zu unterstützen, sowie die Beschaffung voin Miteln für die Verwirklichung der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie die Mildtätigkeit durch die steuerbegünstigte Stiftung Bildung und Handwerk. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Integration von gesellschaftlichen Gruppen in das Berufsleben und den Arbeitsmarkt. Die Gesellschaft verwirklicht ihre wohlfahrtspflegerischen Zwecke durch die Sorge für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die ihren Lebensunterhalt und ihre Eungliederung in Arbeit nicht aus eigenen Mitteln und Kräften sichern können. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Vermittlung und Schaffung im Interesse der Allgemeinheit liegender, zusätzlicher Arbeitsgelegenheiten, die Betreuung von Arbeitssichenden und der mit ihnen in - -
21.12.2004 Freitag - Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. (1) Die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, als - Gesellschaftsvertrag, Bl. 33 ff. Sdb.
- - - - - Von Amts wegen wegen fehlender Rötung eingetragen
03.12.2009 Lutze Geschäftsanschrift: Waldenburger Str. 19, 33098 Paderborn - - - -
12.08.2005 Papenkordt - - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Eintragung Sp. 4a nach fehlerhafter Umschreibung von Amts wegen berichtigt.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
P.I.Z. Präventions- und Interventionszentrum gGmbH GmbH Radebeul Augustusweg, 62, 01445, Radebeul
Science & Technologie gGmbH GmbH Teningen Brühlstraße, 3, 79331, Teningen
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
L&D Technologie- und Produktentwicklung GmbH GmbH Düsseldorf Bergstraße, 11B, 50126, Düsseldorf
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
Kunststofftechnik Paderborn gGmbH GmbH Paderborn Pohlweg 47 -, 49, 33098, Paderborn
Schule für Pflege und Gesundheit Paderborn gGmbH GmbH Paderborn Husener Str., 46, 33098, Paderborn
Integrations- und Beratungszentrum Paderborn und Höxter gGmbH GmbH Paderborn Am Busdorf, 7, 33098, Paderborn
M u T Metall und Technologie GmbH GmbH Drolshagen Industriestraße, 1a, 57489, Drolshagen
T & I Technologie- und Industriekomponenten GmbH GmbH Unkel Bahnhofstraße, 47, 56410, Unkel
Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist es, die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung zu fördern, als Träger von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aufzutreten und als Einrichtung der Freien Wohlfahrtspflege notleidende Menschen im Sinne des § 53 AO, die keine Arbeit finden können, zu unterstützen, sowie die Beschaffung voin Miteln für die Verwirklichung der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie die Mildtätigkeit durch die steuerbegünstigte Stiftung Bildung und Handwerk. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Integration von gesellschaftlichen Gruppen in das Berufsleben und den Arbeitsmarkt. Die Gesellschaft verwirklicht ihre wohlfahrtspflegerischen Zwecke durch die Sorge für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die ihren Lebensunterhalt und ihre Eungliederung in Arbeit nicht aus eigenen Mitteln und Kräften sichern können. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Vermittlung und Schaffung im Interesse der Allgemeinheit liegender, zusätzlicher Arbeitsgelegenheiten, die Betreuung von Arbeitssichenden und der mit ihnen in Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen sowie die Erbringung sonstiger Leistungen zur Eingliederung Erwerbsfähiger in reguläre Beschäftigung und Gemeinwohlarbeit. Die Gesellschaft knn als Träger der Jugendhilfe auftreten. Die Satzungszwecke werden außerdem verwirklicht durch die Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, den Trägern der öffentlichen Wohlfahrtspflege, Schulen und Verbäden sowie der Wirtschaft in allen Fragen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung, Umschulung und Integration in das Arbeitsleben, sowie durch die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler., Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschäftigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, ebenso durch die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer sowie die Förderung des Suchdienstes für Vermisste. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Paderborn, Forum des Handwerks 1, 33098. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Technologie- und Berufsbildungszentrum Paderborn gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: