Tiele-Winckler-Haus GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Mozartstraße, 21-22, 12307, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12307
Registernummer Registernummer: HRB 5705 B
Kapital: 51129.19 EUR
Zweck: 1. Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Juend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Religion, der Entwicklungszusammenarbeit, der Hilfe für Flüchtlinge sowie des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht, Alter und Wohnsitz. 2. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen und Diensten der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, sowie der Altenhilfe. Insbesondere durch die Unterhaltung der Hilfen für Menschen mit Behinderungen in der Stiftung und deren Tochtergesellschaften, sowie die Durchführungen von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen der Jugendhilfe, Altenhilfe und Hilfe für Menschen mit Behinderungen. 3. Die in Ziffer 2.1 genannten Zwecke können gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabeordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften, vorrangig die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort und die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH, Heimat für Heimatlose oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2.1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Überlassung von Personal. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem: - Personalüberlassung - Fort- und Weiterbildungsleistungen - Nutzungsüberlassungen von Räumlichkeiten - Verwaltungsleistungen - Beherbergungs- und Verpflegungsleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt insbesondere mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH Heimat für Heimatlose. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Funktion und Dienstleistungen als die vorgenannten erbringen oder empfangen. 5. Zur Durchführung des in Ziffer 1 genannten Zwecks bedient sich die Gesellschaft auch des Dienstes von Diakonissen, die von einem Mutterhaus aufgrund gegenseitiger Vereinbarungen gestellt werden. Für die Gesellschaft besteht eine Versorgungspflicht für alle in der Thiele-Winckler-Haus GmbH über 15 Jahre tätig gewesenen Diakonissen. Das Nähere ist zwischen der Gesellschaft und dem die Diakonissen stellenden Mutterhaus zu vereinbaren. 6. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
29.06.2018 Berge - und 2 (Gegen- stand) sowie 3 (Stammkapital). 1. Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Juend- und Altenhilfe, der Erzie- hung, Volks- und Berufsbildung, - -
25.11.2009 Pawelzick Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Mozartstraße 21-22, 12307 Berlin - - - -
05.01.2006 Pacholke - - - - Bl. 164
08.12.2004 Lüttger Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 25.11.1915 mit letzter Änderung vom 28.06.1999 Die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen der freien christlichen Liebestätigkeit an Kindern, Jugendlichen und Er- wachsenen wie Alten- und Behin- dertenhilfe. Die Fürsorgetätigkeit betrifft bedürftige und minderbe- mittelte Personen ohne Einschrän- kung auf einen bestimmten Kreis. Die Fürsorgetätigkeit erstreckt sich auf alle, die solcher Fürsorge bedürfen ohne Einschränkung auf einen bestimmten Personenkreis und ohne Rücksicht auf die Kon- fession. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird von zwei Ge- schäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer gemein- sam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 26.11.1915 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
02.03.2022 Föll - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.02.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand), § 6 (Or- gane der Gesellschaft), § 7 (Gesell- schafterversammlung), § 8 (Gesell- schafterbeschlüsse), § 9 (Zuständig- keit Gesellschafterversammlung), § 10 (Geschäftsführung), § 11 (Ver- tretung). 1. Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Juend- und Altenhilfe, der Erzie- hung, Volks- und Berufsbildung, der Religion, der Entwicklungs- zusammenarbeit, der Hilfe für Flüchtlinge sowie des Wohlfahrts- wesens, insbesondere die Unter- stützung hilfsbedürftiger Perso- nen im Sinne von § 53 der Abga- benordnung unabhängig von de- ren Staatsangehörigkeit, Konfes- - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Tiele-Winckler-Haus GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
HAUS 1 GmbH GmbH München Scheinerstr., 9, 81679, München
K & E Haus GmbH GmbH Vordorf Kaiserstraße, 60, 31134, Vordorf
Winckler GmbH GmbH Winsen (Luhe) Robert-Koch-Straße, 4, 21423, Winsen (Luhe)
M & E Haus GmbH GmbH Mönchengladbach Schillerstraße, 81, 41061, Mönchengladbach
A+F Haus GmbH GmbH Ludwigshafen/Rhein Sternstraße 57, b, 67063, Ludwigshafen/Rhein
Haus B GmbH GmbH St. Wendel Mainzer Straße, 98, 66121, St. Wendel
I.B.-Haus GmbH GmbH Cottbus Ströbitzer Hauptstraße, 7, 03046, Cottbus
Ö-Haus GmbH GmbH Quickborn/Krs. Pinneberg Kornblumenweg, 1, 25451, Quickborn/Krs. Pinneberg
D.A.S. Haus GmbH GmbH Wittenberge Karl-Marx-Straße, 18 A, 16816, Wittenberge
F-Haus GmbH GmbH Jena Rathenaustraße, 13, 07745, Jena
Tiele-Winckler-Haus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Juend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Religion, der Entwicklungszusammenarbeit, der Hilfe für Flüchtlinge sowie des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht, Alter und Wohnsitz. 2. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen und Diensten der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, sowie der Altenhilfe. Insbesondere durch die Unterhaltung der Hilfen für Menschen mit Behinderungen in der Stiftung und deren Tochtergesellschaften, sowie die Durchführungen von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen der Jugendhilfe, Altenhilfe und Hilfe für Menschen mit Behinderungen. 3. Die in Ziffer 2.1 genannten Zwecke können gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabeordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften, vorrangig die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort und die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH, Heimat für Heimatlose oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2.1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Überlassung von Personal. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem: - Personalüberlassung - Fort- und Weiterbildungsleistungen - Nutzungsüberlassungen von Räumlichkeiten - Verwaltungsleistungen - Beherbergungs- und Verpflegungsleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt insbesondere mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH Heimat für Heimatlose. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Funktion und Dienstleistungen als die vorgenannten erbringen oder empfangen. 5. Zur Durchführung des in Ziffer 1 genannten Zwecks bedient sich die Gesellschaft auch des Dienstes von Diakonissen, die von einem Mutterhaus aufgrund gegenseitiger Vereinbarungen gestellt werden. Für die Gesellschaft besteht eine Versorgungspflicht für alle in der Thiele-Winckler-Haus GmbH über 15 Jahre tätig gewesenen Diakonissen. Das Nähere ist zwischen der Gesellschaft und dem die Diakonissen stellenden Mutterhaus zu vereinbaren. 6. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5705 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 51129.19 EUR, was die finanzielle Stabilität von Tiele-Winckler-Haus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Mozartstraße 21-22, 12307. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Tiele-Winckler-Haus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Tiele-Winckler-Haus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: