Tishman Speyer Investment Management GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: TaunusTurm, Taunustor, 1, 60310, Frankfurt am Main
Kapital: 125000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung folgender inländischer Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung): a) offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: i. die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände, mit Ausnahme derin Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe a), c), h) und i) genannten, ii. Vermögensgegenstände nach § 284 Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe g) KAGB jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Vermögensgegenstände investieren, sowie iii. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Nr. 4 Buchstabe a) und Nr. 6 KAGB, sowie iv. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Buchstabe b) und Nr. 5 KAGB innerhalb der dort jeweils genannten Anlagegrenzen, sowie v. Gesellschafterdarlehen nach § 284 Abs. sowie b) allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB - unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB-, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: i. die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände, mit Ausnahme der in Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe a), c), h) und i) genannten ii. Vermögensgegenstände nach § 284 Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe g) KAGB jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Vermögensgegenstände investieren, sowie iii. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Nr. 4 Buchstabe a) und Nr. 6 KAGB, sowie iv. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Buchstabe b) und Nr. 5 KAGB innerhalb der dort jeweils genannten Anlagegrenzen, sowie v. Gesellschafterdarlehen nach § 282 Abs. 2 Satz 3 KAGB sowie c) geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 f. KAGBm, welche in die folgenden Vermögensgegenstände investieren: i. Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und Agrarland, ii. Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne des vorstehenden Unterabsatzes i. und - für Zwecke der Liquiditätsanlage - der nachfolgenden Unterabsätze iv. bis vi. sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, iii. Anteile an Investmentvermögen, jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Vermögensgegenstände investieren, iv. Vermögensgegenstände gemäß vorstehendem Buchstaben b) Unterabsätze (iii) und (iv), v. Bankguthaben, vi. Geldmarktinstrumente vii. Gesellschafterdarlehen nach § 285 Abs. 3 KAGB. 3. Die Gesellschaft betreibt folgende Dienst- und Nebendienstleistungen: a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum sowie die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes sind (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung), jedoch nur insoweit, als sich diese Tätigkeit auf Vermögensgegenstände bezieht, die die Gesellschaft für eines der vorgenannten Investmentvermögen erwerben dürfte, b) sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Paragraphen genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. 5. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Gesellschaftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. 6. Die Gesellschaft darf ihren Mutter-, Tochter- und Schwesterunternehmen Gelddarlehen für eigene Rechnung gewähren. 7. Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem - - - - -
- und Nr. 5 KAGB innerhalb der dort jeweils genannten Anlagegrenzen, sowie v. Gesellschafterdarlehen nach § 282 Abs. 2 Satz 3 KAGB sowie - geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 f. KAGBm, welche in die folgenden Vermögensgegenstände investieren: i. Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und - - -
01.09.2020 Faldus - Die Gesellschafterversammlung vom 14.08.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. , h) und i) genannten, ii. - - Fall 8
19.09.2019 Faldus - - - - - Fall 7
17.01.2019 Schollmeyer - - - - - Fall 6
20.11.2018 Faldus - Die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Sitzungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
- sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Paragraphen genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. 5. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Gesellschaftszweck des - - - - -
- allgemeine offene inländische Spezial- AIF gemäß § 282 KAGB - unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB -, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: i. die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände, mit Ausnahme der in Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe - , h) und i) genannten, ii. Vermögensgegenstände nach § 284 Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe g) KAGB jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Ver- - - -
05.06.2018 Faldus - und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitelverwaltungsgesellschaft im Sinne - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt, nun: Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Fall 3
22.12.2017 Bäuml - - - Mit der Tishman Speyer Properties Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt, HRB 80232) als herrschendem Unternehmen ist am 27.09.2017 ein Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2017 zugestimmt. - Fall 2
03.08.2017 Hewlett Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: TaunusTurm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.06.2017 Verwaltung des eigenen Vermögens, insbesondere der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen, auch als persönlich haftende - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Tishman Speyer Investment Management GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
EMPORIUM Management & Investment GmbH GmbH Neulußheim Tullastraße, 59, 68809, Neulußheim
MIM Investment Management GmbH GmbH München Schleißheimer Str., 25, 80333, München
I&M Investment & Management GmbH GmbH München Schusterstr., 35, 81477, München
GLL Investment Management 3 GmbH GmbH München Lindwurmstraße, 76, 80337, München
AK Management & Investment GmbH GmbH München Bismarckstr., 19, 80803, München
GR Investment Management GmbH GmbH Berlin Jägerstraße, 60, 10117, Berlin
SML Investment Management GmbH GmbH Berlin Kurfürstendamm, 214, 10719, Berlin
TREUCON Investment Management GmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
N A S Real Investment Management GmbH GmbH Frankfurt am Main Goetheplatz, 4, 60311, Frankfurt am Main
AK Management & Investment GmbH GmbH Meerbusch Schmitzberg, 53, 40667, Meerbusch
Tishman Speyer Investment Management GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung folgender inländischer Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung): a) offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: i. die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände, mit Ausnahme derin Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe a), c), h) und i) genannten, ii. Vermögensgegenstände nach § 284 Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe g) KAGB jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Vermögensgegenstände investieren, sowie iii. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Nr. 4 Buchstabe a) und Nr. 6 KAGB, sowie iv. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Buchstabe b) und Nr. 5 KAGB innerhalb der dort jeweils genannten Anlagegrenzen, sowie v. Gesellschafterdarlehen nach § 284 Abs. sowie b) allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB - unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB-, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: i. die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände, mit Ausnahme der in Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe a), c), h) und i) genannten ii. Vermögensgegenstände nach § 284 Absatz 2 Nr. 2 Buchstabe g) KAGB jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Vermögensgegenstände investieren, sowie iii. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Nr. 4 Buchstabe a) und Nr. 6 KAGB, sowie iv. Vermögensgegenstände im Sinne des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Buchstabe b) und Nr. 5 KAGB innerhalb der dort jeweils genannten Anlagegrenzen, sowie v. Gesellschafterdarlehen nach § 282 Abs. 2 Satz 3 KAGB sowie c) geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 f. KAGBm, welche in die folgenden Vermögensgegenstände investieren: i. Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und Agrarland, ii. Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne des vorstehenden Unterabsatzes i. und - für Zwecke der Liquiditätsanlage - der nachfolgenden Unterabsätze iv. bis vi. sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, iii. Anteile an Investmentvermögen, jedoch nur, soweit diese ausschließlich in die in diesem Absatz 2 genannten Vermögensgegenstände investieren, iv. Vermögensgegenstände gemäß vorstehendem Buchstaben b) Unterabsätze (iii) und (iv), v. Bankguthaben, vi. Geldmarktinstrumente vii. Gesellschafterdarlehen nach § 285 Abs. 3 KAGB. 3. Die Gesellschaft betreibt folgende Dienst- und Nebendienstleistungen: a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum sowie die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes sind (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung), jedoch nur insoweit, als sich diese Tätigkeit auf Vermögensgegenstände bezieht, die die Gesellschaft für eines der vorgenannten Investmentvermögen erwerben dürfte, b) sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Paragraphen genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. 5. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Gesellschaftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. 6. Die Gesellschaft darf ihren Mutter-, Tochter- und Schwesterunternehmen Gelddarlehen für eigene Rechnung gewähren. 7. Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 125000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Tishman Speyer Investment Management GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, TaunusTurm, Taunustor 1, 60310. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Tishman Speyer Investment Management GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Tishman Speyer Investment Management GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: