TIT Stahl- und Apparatebau GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
24.01.2006 Harion - - - Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. - -
09.08.2004 Schmidt - - - Die Gesellschafterversammlung vom 27.01.2003 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator bzw. die Liquidatoren vertreten. -
11.11.2003 Kremer Überherrn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.1995 Der Stahlbau und der Apparatebau. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 11.02.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu TIT Stahl- und Apparatebau GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TSA Stahl und Apparatebau GmbH GmbH Duisburg Hölscherstr., 10, 47167, Duisburg
MBI Stahl-, Maschinen- und Apparatebau GmbH GmbH Geldern Schloßberg, 1, 47533, Geldern
Behälter und Apparatebau Stahl GmbH GmbH Oberroßbach Salzburger Straße, 4, 56479, Oberroßbach
Schwabe GmbH Stahl-, Rohrleitungs- und Apparatebau GmbH Bispingen Vor der Ziegelei, 5, 29646, Bispingen
Maletz & Esser GmbH Stahl- und Apparatebau GmbH Düren-Mariaweiler Krokusstr., 19-23, 52353, Düren-Mariaweiler
Apparatebau Stahl GmbH GmbH Freudenberg Alte Eisenstraße, 37-39, 57258, Freudenberg
Günther Harig Stahl- und Apparatebau GmbH GmbH - -
Rödling Stahl- und Apparatebau GmbH GmbH - -
ERBACHER Stahl- und Apparatebau GmbH GmbH - -
Bautechnik GmbH Halle Stahl- und Apparatebau GmbH - -
TIT Stahl- und Apparatebau GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist TIT Stahl- und Apparatebau GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: