Tor zur Welt - Integrativ unterwegs gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ludwig-Thoma-Straße, 23, 95447, Bayreuth
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: ist die Förderung der Integration von Flüchtlingen und Migranten durch Sport, Bildung und Kulturvielfalt. Die Gesellschaft sieht ihre Aufgaben insbesondere in: 1) der Förderung der Integration von Flüchtlingen, Migranten und Sozialschwachen durch Sport, 2) der Förderung der Integration von Flüchtlingen, Migranten und Sozialschwachen durch Bildung und Sprachenvielfalt, 3) der Förderung der Integration von Flüchtlingen, Migranten und Sozialschwachen durch Kulturenvielfalt, 4) der Förderung der Hilfe für Geflüchtete, 5) der Förderung der Volks- und Berufsbildung, 6) der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege, sowie die Förderung mildtätiger Zwecke, 7) der Förderung von Kunst und Kultur sowie ihrer Einrichtungen, insbesondere im Bereich der Musik und der Kleinkunst, 8) der Förderung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien, 9) dem Kampf gegen Kinder- und Jugendarmut, 10) der Chancengewährung und -vermittlung, 11) der Förderung des Sports, 12) der Förderung der Jugendarbeit, 13) der Durchführung von Veranstaltungen gegen Rassismus, gegen Antisemitismus, gegen Salafismus, 14) der Durchführung von Veranstaltungen für Toleranz, Vielfalt, etc., 15) dem Anbieten von Beratungsleistungen für Unternehmen im Bereich Integration, 16) der Durchführung von Integrationsprojekten in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen, 17) der Schaffung und Unterhaltung von Freizeiteinrichtungen, Sportgruppen, Integrationseinrichtungen (Betriebe, Kindergärten, Schulen etc.), 18) Freizeitangeboten, auch integrativ, 19) der Durchführung von Bildungsveranstaltungen, 20) der Beratung in allen Angelegenheiten die im Zusammenhang mit Integration stehen, 21) der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder regligiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Zuwanderer und Menschen mit Migrationshintergrund, 22) der Durchführung von Projekten, Schulungen, Seminaren, Wettbewerben, Preisausscheibungen u. ä. für Menschen mit Zuwanderungshintergrund, die u. a. Wissenszuwachs im Bereich Allgemeinbildung, Politik, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, gesunde Ernährung, Ökologie, Informationstechnologie, Menschenrechte, Gewaltfreie Kommunikation, Soziales Lernen und Ethik zur Folge haben, 23) der Vergabe von Stipendien an Kinder und Erwachsene mit Zuwanderungshintergrund, 24) dem Erwerb von Spenden durch Kampagnen, Fundraising, etc. zum Erwerb/Finanzierung von Ausstattungs(gegenständen), Lern-, Spiel-, Schul-, Werk-, Schreiner-, Bastel- und Experimentiermaterial, von Computern mit Software und Zubehör, Musikinstrumenten u. a. für Einrichtungen der Jugendhilfe, Tagespflege, Kindertagesstätten, Kindergärten, Kinderheimen, Behindertenwerkstätten und gemeinnützigen Organisationen wie z. B. Spielplatzgeräte, Schulbedarf, Bücherkisten, Möbelstücke, Werkzeuge etc., 25) im Erwerb von Spenden durch Kampagnen, Fundraising etc. zum Erwerb/der Finanzierung von notwendigen Fördermaterialien für Einrichtungen der Jugendhilfe, Tagespflege, Kindertagesstätten, Kindergärten, Kinderheimen, Behindertenwerkstätten und gemeinnützigen Organisationen, 26) der Elternarbeit, Elternbildung und Stärkung der Erziehungskompetenz, 27) der Durchführung von Projekten mit Multiplikatoren- und Elternarbeit, die eine Zusammenarbeit von Migrantinnen und Migranten, Migranteneltern und Migrantenorganisationen mit Schulen, Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtung, etc. fördern, 28) der Durchführung von Veranstaltungen und Durchführung von Schulungen im Bereich Deutsch.

Historische Daten

Datum Rechtsverhältnisse Satzung
23.06.2023 Hertrampf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geändert, nun: Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Tor zur Welt - Integrativ unterwegs gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH GmbH Karlsruhe Julius-Bergmann-Straße, 5, 76187, Karlsruhe
Weg zur Freiheit gGmbH GmbH Leonberg Christian-Wagner-Straße, 14, 71229, Leonberg
Konzertscheune Zur Linde gGmbH GmbH Beilstein Gagernbergerweg, 3, 71717, Beilstein
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH GmbH Reutlingen Rommelsbacher Straße, 1, 72760, Reutlingen
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Herberge zur Heimat Himmelsthür gGmbH GmbH Hildesheim Kaiserstraße, 60, 31134, Hildesheim
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Tor zur Welt - Integrativ unterwegs gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Förderung der Integration von Flüchtlingen und Migranten durch Sport, Bildung und Kulturvielfalt. Die Gesellschaft sieht ihre Aufgaben insbesondere in: 1) der Förderung der Integration von Flüchtlingen, Migranten und Sozialschwachen durch Sport, 2) der Förderung der Integration von Flüchtlingen, Migranten und Sozialschwachen durch Bildung und Sprachenvielfalt, 3) der Förderung der Integration von Flüchtlingen, Migranten und Sozialschwachen durch Kulturenvielfalt, 4) der Förderung der Hilfe für Geflüchtete, 5) der Förderung der Volks- und Berufsbildung, 6) der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege, sowie die Förderung mildtätiger Zwecke, 7) der Förderung von Kunst und Kultur sowie ihrer Einrichtungen, insbesondere im Bereich der Musik und der Kleinkunst, 8) der Förderung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien, 9) dem Kampf gegen Kinder- und Jugendarmut, 10) der Chancengewährung und -vermittlung, 11) der Förderung des Sports, 12) der Förderung der Jugendarbeit, 13) der Durchführung von Veranstaltungen gegen Rassismus, gegen Antisemitismus, gegen Salafismus, 14) der Durchführung von Veranstaltungen für Toleranz, Vielfalt, etc., 15) dem Anbieten von Beratungsleistungen für Unternehmen im Bereich Integration, 16) der Durchführung von Integrationsprojekten in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen, 17) der Schaffung und Unterhaltung von Freizeiteinrichtungen, Sportgruppen, Integrationseinrichtungen (Betriebe, Kindergärten, Schulen etc.), 18) Freizeitangeboten, auch integrativ, 19) der Durchführung von Bildungsveranstaltungen, 20) der Beratung in allen Angelegenheiten die im Zusammenhang mit Integration stehen, 21) der Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder regligiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Zuwanderer und Menschen mit Migrationshintergrund, 22) der Durchführung von Projekten, Schulungen, Seminaren, Wettbewerben, Preisausscheibungen u. ä. für Menschen mit Zuwanderungshintergrund, die u. a. Wissenszuwachs im Bereich Allgemeinbildung, Politik, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, gesunde Ernährung, Ökologie, Informationstechnologie, Menschenrechte, Gewaltfreie Kommunikation, Soziales Lernen und Ethik zur Folge haben, 23) der Vergabe von Stipendien an Kinder und Erwachsene mit Zuwanderungshintergrund, 24) dem Erwerb von Spenden durch Kampagnen, Fundraising, etc. zum Erwerb/Finanzierung von Ausstattungs(gegenständen), Lern-, Spiel-, Schul-, Werk-, Schreiner-, Bastel- und Experimentiermaterial, von Computern mit Software und Zubehör, Musikinstrumenten u. a. für Einrichtungen der Jugendhilfe, Tagespflege, Kindertagesstätten, Kindergärten, Kinderheimen, Behindertenwerkstätten und gemeinnützigen Organisationen wie z. B. Spielplatzgeräte, Schulbedarf, Bücherkisten, Möbelstücke, Werkzeuge etc., 25) im Erwerb von Spenden durch Kampagnen, Fundraising etc. zum Erwerb/der Finanzierung von notwendigen Fördermaterialien für Einrichtungen der Jugendhilfe, Tagespflege, Kindertagesstätten, Kindergärten, Kinderheimen, Behindertenwerkstätten und gemeinnützigen Organisationen, 26) der Elternarbeit, Elternbildung und Stärkung der Erziehungskompetenz, 27) der Durchführung von Projekten mit Multiplikatoren- und Elternarbeit, die eine Zusammenarbeit von Migrantinnen und Migranten, Migranteneltern und Migrantenorganisationen mit Schulen, Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtung, etc. fördern, 28) der Durchführung von Veranstaltungen und Durchführung von Schulungen im Bereich Deutsch. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Tor zur Welt - Integrativ unterwegs gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bayreuth, Ludwig-Thoma-Straße 23, 95447. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Tor zur Welt - Integrativ unterwegs gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Tor zur Welt - Integrativ unterwegs gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: