Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Trägerschaft des privaten St.-Josef-Gymnasiums in Biesdorf im Sinne des Privatschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz in der jeweils geltenden Fassung. 3. Die vorgenannte Schule unterliegt in ihrer Zweckbestimmung und Gestaltung folgenden Grundsätzen: a) Das St.-Josef-Gymnasium ist eine katholische Schule in freier Trägerschaft gemäß cc. 803 und 806 des Codex luris Canoniel und untersteht als solche dem Aufsichts- und Visitationsrecht des Diozösanbischofs. b) Für die gesamte Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule ist die "Grundordnung für die katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Bistum Trier" in der jeweils geltenden Fassung bindend. c) Die Auswahl und konfessionelle Zusammensetzung der Lehrerschaft müssen die Einhaltung der unter a) und b) genannten Grundsätze gewährleisten. d) Die Gesellschaft wird den weiteren Bestand des St.-Josef-Gymnasium sichern und die von den Missionaren von der Heiligen Familie begründete und getragene Bildungs- und Erziehungsarbeit fortsetzen. Das St.-Josef-Gymnasium soll seinen besonderen Charakter als katholische Schule in freier Trägerschaft auch zukünftig bewahren. e) Die Gesellschaft erkennt die durch den Bischof von Trier erlassene "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" sowie das Mitarbeitervertretungsrecht für die Diözese Trier und die dazu ergangenen Regelungen und Ausführungsbestimmungen in der jeweils geltenden Fassung als verbindlich an und wird diese anwenden. Das Gleiche gilt für den Fall, dass die vorgenannten Bestimmungen durch andere Regelungen ersetzt werden sollten. f) Die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" vom 6. Dezember 2019 (KA 2020 Nr. 2) findet in der jeweils gültigen Fassung Anwendung. g) Die "Rahmenordnung Präventation gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz" vom 6. Dezember 2019 (KA 2020 Nr. 3) findet jeweils in der gültigen Fassung Anwendung. 4. Die Gesellschaft stellt die Finanzierung der Schule sicher. Die Finanzierung erfolgt: a) Aus der öffentlichen Finanzhilfe gemäß Privatschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz, b) aus der Eigenleistung des Schulträgers. Die Eigenleistung wird unter anderem gedeckt aus Zuwendungen und Zuschüssen der "Stiftung St.-Josef-Gymnasium in Biesdorf" des Bistums Trier, des Eifelkreises Bitburg-Prüm und Dritter.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
- | genannten Grundsätze gewährleisten. d) Die Gesellschaft wird den weiteren Bestand des St.-Josef-Gymnasium sichern und die von den Missionaren von der Heiligen Familie begründete und getragene Bildungs- und Erziehungsarbeit fortsetzen. Das St.-Josef-Gymnasium soll seinen besonderen Charakter als katholische Schule in freier Trägerschaft auch zukünftig bewahren. e) Die Gesellschaft erkennt die durch den Bischof von Trier erlassene "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" sowie das Mitarbeitervertretungsrecht für die Diözese Trier und die dazu ergangenen Regelungen und Ausführungsbestimmungen in der jeweils geltenden Fassung als verbindlich an und wird diese anwenden. Das Gleiche gilt für den Fall, dass die vorgenannten Bestimmungen durch andere Regelungen ersetzt werden sollten. f) Die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" vom 6. Dezember 2019 (KA 2020 Nr. 2) findet in der jeweils gültigen Fassung Anwendung. g) Die "Rahmenordnung Präventation gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen | - | Die Auswahl und konfessionelle Zusammensetzung der Lehrerschaft müssen die Einhaltung der unter | - | - |
21.02.2022 Herborn | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.01.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Trägerschaft des privaten St.- Josef-Gymnasiums in Biesdorf im Sinne des Privatschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz in der jeweils geltenden Fassung. 3. Die vorgenannte Schule unterliegt in ihrer Zweckbestimmung und Gestaltung folgenden Grundsätzen: | - | - |
- | Für die gesamte Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule ist die "Grundordnung für die katholischen Schulen | - | - | - | - |
04.04.2017 Herborn | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.03.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens) und | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht | - | - |
01.07.2015 Herborn | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2015 hat eine Erweiterung des Gesellschaftsvertrages um § 8 (Beirat) sowie eine neue Nummerierung der nachfolgenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
16.04.2014 Pfeiffer | Für die gesamte Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule ist die "Grundordnung für die katholischen Schulen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Trägerschaft des privaten St.-Josef- Gymnasiums in Biesdorf im Sinne des Privatschulgesetzes des Landes Rheinland- Pfalz in der jeweils geltenden Fassung. 3. Die vorgenannte Schule unterliegt in ihrer Zweckbestimmung und Gestaltung folgenden Grundsätzen: | Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des St.-Josef-Gymnasium e.V., Biesdorf (Amtsgericht Wittlich, VR 31050) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 27.02.2014. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.03.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 31.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 11.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 17.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 11.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 28.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 26.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Vertretungsnachweis vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 23.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Einwilligung oder Genehmigung vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Vertretungsnachweis vom 11.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 28.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 01.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 31.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.08.2023 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2023 // Anmeldung vom 26.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2022 // Anmeldung vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2022 // Vertretungsnachweis vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2019 // Einwilligung oder Genehmigung vom 11.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.09.2019 // Vertretungsnachweis vom 11.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2019 // Anmeldung vom 23.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2017 // Vertretungsnachweis vom 28.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2017 // Anmeldung vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2015 // Anmeldung vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2015 // Vertretungsnachweis vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.08.2014 // Anmeldung vom 01.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 15.07.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2014 // Anmeldung vom 20.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2014 // Anmeldung vom 27.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2014 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 31.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
St. Jakobus gGmbH | GmbH | Dietenheim | Am Schlossberg, 3, 89165, Dietenheim |
St. Barbara gGmbH | GmbH | Dietenheim | Am Schlossberg, 3, 89165, Dietenheim |
St. Fidelis gGmbH | GmbH | Dietenheim | Am Schlossberg, 3, 89165, Dietenheim |
St. Niklas gGmbH | GmbH | Mellrichstadt | Roßmarktgasse, 5, 97638, Mellrichstadt |
St. Anna gGmbH | GmbH | Stuttgart | Obere Waiblinger Str., 101, 70374, Stuttgart |
Altenpflegeheim St. Josef gGmbH Bühlerzell | GmbH | Bühlerzell | Wolfsgrabenstr., 5, 74426, Bühlerzell |
St. Elisabeth gGmbH | GmbH | Biberach an der Riß | Im Jordanbad, 16, 88400, Biberach an der Riß |
St. Willehad gGmbH | GmbH | Vechta | Bahnhofstraße, 6, 49377, Vechta |
Ökohof St. Josef gGmbH | GmbH | Papenburg | Kollegienwall, 29/31, 49074, Papenburg |
St. Vincentius gGmbH | GmbH | Dinslaken | Dr.-Otto-Seidel-Str., 31-33, 46535, Dinslaken |
Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Trägerschaft des privaten St.-Josef-Gymnasiums in Biesdorf im Sinne des Privatschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz in der jeweils geltenden Fassung. 3. Die vorgenannte Schule unterliegt in ihrer Zweckbestimmung und Gestaltung folgenden Grundsätzen: a) Das St.-Josef-Gymnasium ist eine katholische Schule in freier Trägerschaft gemäß cc. 803 und 806 des Codex luris Canoniel und untersteht als solche dem Aufsichts- und Visitationsrecht des Diozösanbischofs. b) Für die gesamte Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule ist die "Grundordnung für die katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Bistum Trier" in der jeweils geltenden Fassung bindend. c) Die Auswahl und konfessionelle Zusammensetzung der Lehrerschaft müssen die Einhaltung der unter a) und b) genannten Grundsätze gewährleisten. d) Die Gesellschaft wird den weiteren Bestand des St.-Josef-Gymnasium sichern und die von den Missionaren von der Heiligen Familie begründete und getragene Bildungs- und Erziehungsarbeit fortsetzen. Das St.-Josef-Gymnasium soll seinen besonderen Charakter als katholische Schule in freier Trägerschaft auch zukünftig bewahren. e) Die Gesellschaft erkennt die durch den Bischof von Trier erlassene "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" sowie das Mitarbeitervertretungsrecht für die Diözese Trier und die dazu ergangenen Regelungen und Ausführungsbestimmungen in der jeweils geltenden Fassung als verbindlich an und wird diese anwenden. Das Gleiche gilt für den Fall, dass die vorgenannten Bestimmungen durch andere Regelungen ersetzt werden sollten. f) Die "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" vom 6. Dezember 2019 (KA 2020 Nr. 2) findet in der jeweils gültigen Fassung Anwendung. g) Die "Rahmenordnung Präventation gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz" vom 6. Dezember 2019 (KA 2020 Nr. 3) findet jeweils in der gültigen Fassung Anwendung. 4. Die Gesellschaft stellt die Finanzierung der Schule sicher. Die Finanzierung erfolgt: a) Aus der öffentlichen Finanzhilfe gemäß Privatschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz, b) aus der Eigenleistung des Schulträgers. Die Eigenleistung wird unter anderem gedeckt aus Zuwendungen und Zuschüssen der "Stiftung St.-Josef-Gymnasium in Biesdorf" des Bistums Trier, des Eifelkreises Bitburg-Prüm und Dritter. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Biesdorf, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Entwicklungsgesellschaft Am Bahnhof Hetzerath Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- Naga Technologies GmbH Waldrach
- FANKevents Trier GmbH adresse
- Autoersatzteile 2000 GmbH kontakte
- Matthias Ruppert Objekt-Holding GmbH
- tapp haustechnik elektro.solar.energie GmbH Wawern
- Malermeister Rading GmbH adresse
- Strauch Backtechnologie GmbH kontakte
- D.I.E. ASSURIA, Versicherungsmakler AG
- GutFood GmbH Prüm
- Schröter Elektroanlagenbau Verwaltungs GmbH adresse
- Hallmann Personal- und Schulungscenter GmbH kontakte
- Modehaus Seidel's Fashion GmbH
- J.B.C. Logistik Beratung GmbH Enkirch
- Robert Reisen Verwaltungs-GmbH adresse
- Kabashi Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kontakte
- L&L International GmbH
- Sebastian Eberwein GmbH Sinspelt
- Framework Design GmbH adresse
- Techinox GmbH kontakte
- Faust & Thiesen Immobilien GmbH
- Auto Color Center Prüm GmbH Prüm
- Spedition Gräfen Lagertechnik GmbH adresse
- Christian Ewen Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Maniewo Invest GmbH
- EURESA Celebration GmbH Saarburg
- Morbacher Buchführungsservice LoBuTax GmbH adresse
- Ingenieurbüro Schiff GmbH kontakte
- LWP Immobilienobjekt GmbH
- AlNi Service UG (haftungsbeschränkt) Altrich