Triton Water AG






Zweck:
- die Entwicklung und Produktion von Wassertechnologieanlagen - der Betrieb von Wassertechnologieanlagen, - der Service (insbesondere Wartung und Reparatur), Handel und Vertrieb von Wassertechnologieanlagen, - Handel und Vertrieb von Ersatzteilen und Zubehör - die Entwicklung und Produktion von Specialchemikalien insbesondere der Wassertechnologieanlagen, - die Forschung und Entwicklung insbesondere auf dem Gebiet der Wassertechnologie. Die Gesellschaft hat Teile der Vermögenswerte der damaligen Gesellschaft Triton-Format Schiffstechnik Umweltschutzsysteme GmbH mit Sitz in Ellerau übernommen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
11.04.2016 Wendt | - | - | - | Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Norderstedt am 01.09.2014 (AZ: 66 IN 173/14) das Insolvenzverfahren eröffnet wor- den. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst. Von Amts wegen einge- tragen. | - |
10.07.2014 Stade | - | - | - | Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Norderstedt vom | - |
12.12.2013 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.06.2013 ist das Grundkapital um 1.395.118 EUR auf 4.924.085 EUR erhöht. Der Vorstand ist im Zuge dessen er- mächtigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrats die weiteren Einzelhei- ten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen. Durch Beschluss des insoweit ermächtig- ten Aufsichtsrats vom 14.11.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapi- tal) entsprechend geändert. Die Ka- pitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - |
10.07.2013 Gonschior | - | - | - | Die Eintragung betreffend das ge- nehmigte Kapital 2013/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
01.07.2013 Sepke | - | - | - | DurchBbeschluss der Hauptverd- sammlung vom 21.06.2013 ist das Grundkapital um bis zu EUR 875.000 zur Gewährung von auf den Inhaber lautenden Aktien an die Inhaber bzw. Gläubiger von Wandel- und/oder Optionsschuld- verschreibungen, Genussrechten und/oder Gewinnschuldverschrei- bungen. § 4 der Satzung (Grundka- pital) ist geändert (Bedingtes Kapi- tal 2013/I) | - |
01.07.2013 Sepke | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.06.2013 ermächtigt, das Grund- kapital der gesellschaft mit ZU- stimmung des Aufsichtsrats bis zum 20.06.2018 einmalig oder mehrmalig um insgesamt EUR 1.764.483 durch Ausgabe von bis zu 1.764.483 neuen, auf den INha- ber lautenden Stammaktien mit ei- nem Nennbetrag von je EUR 1,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital vom 31.10.2011 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) | - |
22.03.2013 Gonschior | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - | - |
22.03.2013 Gonschior | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.10.2011 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital bis zum 30.10.2016 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lau- tenden Aktien im Nennbetrag von je EUR 1,00 gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 1.048.117,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2011/I) | - |
19.09.2012 Sepke | - | Die Eintragung betreffend der be- dingten Erhöhung des Grundka- pitals (Bedingtes Kapital 2010/II) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: | - | Aufgrund der am 16.08.2012 be- schlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedinges Ka- pital 2010/II) sind im Geschäfts- jahr 2012 insgesamt 384.615 neue Stückaktien mit einem Nennbe- trag von je 1 EUR ausgegeben wor- den. Das Grundkapital beträgt jetzt 2.480.850 EUR. Durch Beschluss des Aufsitsrates ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital). (Be- dingtes Kapital 2010/II) | - |
10.09.2012 Gonschior | - | Aufgrund der am 16.08.2012 be- schlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Ka- pital 2010/II) sind im Geschäfts- jahr 2011 insgesamt 384.615 neue Stückaktien mit einem Nennbe- trag von je 1 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 2.480.850 EUR. Durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 31.07.2012 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital). | - | - | - |
22.12.2011 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.10.2011 ist die Satzung geändert in §§ 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2011/I), 4 Abs. 5a (Bedingtes Kapital 2010/II) und 8 Abs. 2 (Zusammensetzung, Amtsdauer). | - | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 16.08.2010 um bis zu 160.000 € zur Durchführung von Bezugs- rechten aus dem Aktienoptionspro- gramm vom selben Tage bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2010/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 16.08.2010 um bis zu 384.616 € zur Durchführung von bis zum 31.01.2012 begebenen Wandel- schuldverschreibungen bedingt er- höht. (Bedingtes Kapital 2010/II) | - |
17.11.2010 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 524.058 € beschlossen wor- den. Auf der Grundlage dieses Be- schluss ist eine weitere Kapitaler- höung um 198.728 € durchgeführt und der festgelegte Höchstbetrag damit ausgeschöpft. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.10.2010 entsprechend ge- ändert in § 4 (Grundkapital). | - | - | - |
17.11.2010 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.08.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 524.058 € beschlossen wor- den. Die Kapitalerhöhung ist in Hö- he von 325.330 € durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.10.2010 ent- sprechend geändert in § 4 (Grund- kapital). | - | - | - |
27.05.2009 Büsing | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.05.2009 ist die Satzung in § 8 Abs. 2 (Aufsichts- rat/Zusammensetzung) und in § 12 Abs. 1 und 2 (Aufsichtsrat/Vergü- tung) geändert. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.05.2009 ermächtigt, das Grund- kapital der Gesellschaft bis zum 31. Mai 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu EUR 360.000 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insge- samt bis zu 360.000 neuen, auf den | - |
19.02.2009 Büsing | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.04.2007 ist das Grundkapital ge- gen Bareinlagen um 185.000 € auf 720.000 € erhöht. Die Kapitalerhö- hung ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 Abs. 1 und 2 (Grundkapi- tal) entsprechend geändert. § 4 Abs. 4 der Satzung (genehmigtes Kapi- tal) ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2007/1) | - | - | - |
26.01.2009 Büsing | Norderstedt Geschäftsanschrift: Werkstraße 2 b, 22844 Norder- stedt | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.11.2008 ist der Sitz der Gesellschaft von Ellerau nach Norderstedt verlegt. Die Sat- zung ist in § 1 (Sitz) geändert. | - | - | - |
23.10.2007 Büsing | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.04.2007 ist das Grundkapital ge- gen Bareinlagen um 55.000 € auf 535.000 € erhöht. Die Kapitalerhö- hung ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 (Grundkapital) entspre- chend geändert. (Genehmigtes Ka- pital 2007/1) | - | - | - |
11.07.2007 Büsing | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.04.2007 ist das Grundkapital gegen Bareinlagen um 80.000 € auf 480.000 € erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 der Satzung ist entsprechend geändert. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.04.2007 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 18.04.2012 gegen Sach- oder Bareinlagen ein- mal oder mehrmals, insgesamt je- doch um höchstens 240.000 € zu erhöhen. § 4 der Satzung ist ent- sprechend ergänzt. (Genehmigtes Kapital 2007/1) | - |
03.04.2007 Büsing | Ellerau | Aktiengesellschaft Satzung vom: 07.12.2006 | Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit sanitären Schiffs- einrichtungen, Armaturen und Yachtzubehör sowie Bau von Va- kuumsystemen und geschlosse- nen, biologischen Schiffsabwas- seranlagen für Werften, Reederei- en und das Bundesamt für Wehr- technik. Die Gesellschaft hat Tei- le der Vermögenswerte der dama- ligen Gesellschaft Triton-Format Schiffstechnik Umweltschutzsys- teme GmbH mit Sitz in Ellerau übernommen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie kann zu diesem Zweck | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Triton-format GmbH mit Sitz in Ellerau (Amtsgericht Kiel, HRB 7211 KI) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 07.12.2006 -unter Bestätigung der Beschlüsse durch neue Gesell- schafter vom 20.12.2006 und vom 22.01.2007-. | Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital vom 20.08.2009 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2009/II) | - |
02.08.2010 Gonschior | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20.08.2009 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 221.241 € durch- geführt. (Genehmigtes Kapital 2009/II) | - | - | - |
22.06.2010 Gonschior | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20.08.2009 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 230.065 € durch- geführt. (Genehmigtes Kapital 2009/II) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.06.2010 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital). | - | - | - |
06.10.2009 Büsing | - | , § 4 Abs. 4a (Genehmigtes Kapital 2009/II), § 10 (AR/Einberufung und Be- schlussfassung), § 14 (HV/Ort und Einberufung, Teilnahme), § 16 (HV/Beschlüsse). | - | - | - |
30.07.2009 Büsing | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 08.05.2009 ist das Grundkapital gegen Bareinlagen um weitere 146.678 EUR auf 1.020.871 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 Abs. 4 der Sat- zung ist entsprechend geändert. (Genehmigtes Kapital 2009/I) | - | - | - |
30.07.2009 Büsing | - | Auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 08.05.2009 ist das Grundkapital ge- gen Bareinlagen um 154.193 EUR auf 874.193 EUR erhöht. Die Ka- pitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 Abs. 4 der Satzung ist entspre- chend geändert. (Genehmigtes Ka- pital 2009/I) | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2020 // Anmeldung vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Triton Water AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
Triton Water GmbH | GmbH | München | Werkstraße, 2b, 22844, München |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
Ideal Water AG | AG | - | - |
W & F AG | AG | - | - |
A. T. G. AG | AG | - | - |
Pure Water AG | AG | - | - |
Environeers Energy & Water AG | AG | - | - |
C.L.F. AG | AG | - | - |
a - R.E.I.T. AG | AG | - | - |
Triton Water AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen - die Entwicklung und Produktion von Wassertechnologieanlagen - der Betrieb von Wassertechnologieanlagen, - der Service (insbesondere Wartung und Reparatur), Handel und Vertrieb von Wassertechnologieanlagen, - Handel und Vertrieb von Ersatzteilen und Zubehör - die Entwicklung und Produktion von Specialchemikalien insbesondere der Wassertechnologieanlagen, - die Forschung und Entwicklung insbesondere auf dem Gebiet der Wassertechnologie. Die Gesellschaft hat Teile der Vermögenswerte der damaligen Gesellschaft Triton-Format Schiffstechnik Umweltschutzsysteme GmbH mit Sitz in Ellerau übernommen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 8851 KI. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Norderstedt, Werkstraße 2 b, 22844. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Triton Water AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Triton Water AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Trendfish Insights GmbH
- KP 1. Projekt GmbH Bremen
- DiCoNgroup GmbH adresse
- BKUS-IT GmbH kontakte
- Arbeitsmedizinisches Büro MAGAST UG (haftungsbeschränkt)
- Beine Wand und Fassaden Design GmbH Dänischenhagen
- Ramert - Hein GmbH adresse
- Johann Cetl GmbH kontakte
- Südhafenterminal Helgoland GmbH
- Tandler Dienstleistungs GmbH Bremen
- SOLVIT GmbH adresse
- Talas Shipping GmbH & Co. KG kontakte
- proversis gmbh
- MATRIX Immobilien- & FinanzierungsPartner GmbH Lübeck
- BODENPLATTEN KONTOR KIEL GmbH adresse
- Dragsee GmbH kontakte
- Projekt DEL154 GmbH
- Knud Immobilien GmbH Neumünster
- Rauschelbach Holding GmbH adresse
- Gute 77 GmbH & Co. KG kontakte
- OS Verwaltungs GmbH
- Windpark Görrisau GmbH & Co. KG Silberstedt
- Pixl UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Mario Pfeiffer Sanitär- und Heizungstechnik GmbH kontakte
- Bürgerenergiegesellschaft Windpark Niebüll II. GmbH & Co. KG
- STR Garten- und Landschaftsbau UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Kiel
- Schlüter + Thomsen Brandschutz Verwaltungs GmbH adresse
- Kanzlei-Butler UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- TALO II UG (haftungsbeschränkt)
- REDCAR Verwaltungs-GmbH Kiel