u2t Photonics AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.04.2014 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.04.2014 ist das Grundkapital um 2.251.556 EUR auf 500.000 EUR herabgesetzt und die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital). Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. - - - -
19.03.2014 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.03.2014 ist die Satzung geändert in § 1 (Geschäfts- jahr). - - - -
21.08.2013 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.08.2013 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital, Bedingtes Kapital). - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.08.2013 um 450.000 EUR bedingt erhöht. (Be- dingtes Kapital 2013/I) - -
27.07.2011 Wohlfeil - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.02.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000 EUR auf 2.751.556 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.06.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). (Genehmigtes Ka- pital 2011/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.02.2011 ermächtigt das Grund- - -
16.02.2011 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.02.2011 ist die Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 10 (Hauptversammlung) und 13 (Ge- winnverwendung). - Das genehmigte Kapital vom 05.07.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.02.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 09.02.2016 um bis zu 1.300.000 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) - -
29.10.2010 Wohlfeil - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2010 ist die Satzung geändert in § 5 (Übertra- gung von Aktien), § 10 (Hauptver- sammlung), § 11 (Jahresabschluss) und § 12 (Rücklagen). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 349.467 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 04.07.2011. (Genehmigtes Kapital 2006/I) - -
15.02.2008 Wiechert - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 28.096 EUR auf 2.748.556 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.12.2007 ist die Satzung ge- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 377.563 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 04.07.2011. (Genehmigtes Kapital 2006/I) - -
07.01.2008 Wiechert - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 54.000 EUR auf 2.720.460 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.10.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital, geneh- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 431.563 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 04.07.2011. (Genehmigtes Kapital 2006/I) - -
11.01.2007 Schmidt - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 132.500 Euro auf 2.666.460 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.11.2006 ist die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital, genehmigtes Kapital). (Ge- nehmigtes Kapital 2006/I) - - - Beschluss Bl. 155f.
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 nach erfolgter Teil- ausnutzung noch ermächtigt, das Grundkapital bis zum 04.07.2011 um bis zu 564.063 EUR zu erhö- hen. (Genehmigtes Kapital 2006/I) - -
16.11.2006 Schnitker - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 35.937 EUR auf 2.533.960 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.09.2006 ist - - - Beschluss Bl. 117
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 04.07.2002 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2002/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.07.2006 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 04.07.2011 um bis zu 600.000 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2006/I) - -
29.08.2006 Schnitker - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 05.07.2006 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital, bedingtes Kapital, genehmig- tes Kapital). Aufgrund der durch die Hauptver- sammlung vom 04.07.2002 erteil- ten Ermächtigung des Vorstandes ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um insgesamt 464.063 EUR auf 2.498.023 EUR durchgeführt und die Satzung durch die Beschlüsse des Aufsichtsrates vom 21.11.2005 - - - Beschluss Bl.3 ff., 39, 65 und 91
06.07.2004 Rößner - - - - - Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
06.07.2004 Rößner Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 27.11.2001 mit Änderung vom 04.07.2002. Die Planung, die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von optoelektronischen Komponen- ten, hochentwickelten Komponen- ten der Photonik sowie der Handel mit diesen und artverwandten Wa- ren. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der U2T Photonics GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Char- lottenburg, HRB 60371) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 27.11.2001. Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 04.07.2002 um bis zu 170.000 EUR bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2002/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.07.2002 ermächtigt, das Grund- Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ein- zelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 07.02.2002
16.07.2004 Bartel - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.04.2004 ist die Satzung geändert in §§ 3 (Bekannt- machungen), 4 (Grundkapital) und ergänzt in § 9 (Aufsichtsrat). - - - Beschluss Bl. 114 f. Satzung Bl. 127-136

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu u2t Photonics AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
HoloEye Photonics AG AG Berlin Volmerstraße, 1, 12489, Berlin
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
W & F AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
u2t Photonics AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist u2t Photonics AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: