UFP Deutschland GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Carl-Friedrich-Gauß-Straße, 11, 47475, Kamp-Lintfort
Kapital: 5500000.00 DEM
Zweck: Großhandel mit Computer- und Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial sowie mit jeglicher Art von Büro- und EDV-Einrichtungsgegenständen ausschließlich an Wiederverkäufer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher und ähnlicher Art erwerben, sich daran beteiligen und deren Geschäftsführung oder Verwaltung übernehmen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Großhandel mit Computer- und Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial sowie mit jeglicher Art von Büro- und EDV-Einrichtungsgegenständen sowohl an Wiederverkäufer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland als auch an Wiederverkäufer im Ausland. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich daran beteiligen und deren Geschäftsführung oder Verwaltung übernehmen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Darüberhinaus ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen berechtigt, die zur Errichtung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.09.2022 Förster - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.08.2022 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.08.2022 mit der Despec Supplies GmbH mit Sitz in Meerbusch (Amtsgericht Neuss, HRB 10561) verschmolzen. - -
24.08.2022 Förster - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.08.2022 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.08.2022 mit der SSL - Support, Service, Logistik GmbH mit Sitz in Kamp-Lintfort (Amtsgericht Kleve, HRB 16683) verschmolzen. - -
09.08.2012 Lohoff Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Carl-Friedrich-Gauß-Straße 11, 47475 Kamp-Lintfort - - - - -
28.08.2007 Hommel - Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 (Bekanntmachungen) und die ersatzlose Streichung des § 14 beschlossen. - - - -
19.03.2005 Hommel - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.12.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers - Verschmelzungsvertrag
14.01.2005 van Bernum Kamp-Lintfort Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.11.1992, zuletzt geändert am 23.01.1997 Großhandel mit Computer- und Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial sowie mit jeglicher Art von Büro- und EDVEinrichtungsgegenständen ausschließlich an Wiederverkäufer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher und ähnlicher Art erwerben, sich daran beteiligen und deren Geschäftsführung oder Verwaltung übernehmen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Großhandel mit Computer- und Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial sowie mit jeglicher Art von Büro- und EDVEinrichtungsgegenständen sowohl an Wiederverkäufer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland als auch an Wiederverkäufer im Ausland. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich daran beteiligen und deren Geschäftsführung oder Verwaltung übernehmen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Darüberhinaus ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen berechtigt, die zur Errichtung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann durch Gesellschafterbeschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Tag der ersten Eintragung: 18.02.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 1885 Amtsgericht Rheinberg getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 13 - 22 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu UFP Deutschland GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Z.P.C. Deutschland GmbH GmbH Stuttgart Albstadtweg, 3, 70567, Stuttgart
W & H Deutschland GmbH GmbH Bad Reichenhall Ludwigstr., 27, 83435, Bad Reichenhall
E & C Deutschland GmbH GmbH Frankfurt am Main Lyoner Straße, 14, 60528, Frankfurt am Main
J. u. J. Deutschland GmbH GmbH Alfeld (Leine) Brunnenweg, 7, 31061, Alfeld (Leine)
D.O.R.C. Deutschland GmbH GmbH Düsseldorf Monschauer Straße, 12, 40549, Düsseldorf
K.B. Deutschland GmbH GmbH Troisdorf Redcarstraße, 52A, 53842, Troisdorf
W.B.T. Deutschland GmbH GmbH Erftstadt Siemensstrasse, 30, 50374, Erftstadt
E.L.L. Deutschland GmbH GmbH Köln Ernst-Weyden-Straße, 13, 51105, Köln
F.M.P. Deutschland GmbH GmbH Potsdam Gärtner-Schmidt-Straße, 3, 14476, Potsdam
C.I.P.O. Deutschland GmbH GmbH - -
UFP Deutschland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Großhandel mit Computer- und Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial sowie mit jeglicher Art von Büro- und EDV-Einrichtungsgegenständen ausschließlich an Wiederverkäufer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher und ähnlicher Art erwerben, sich daran beteiligen und deren Geschäftsführung oder Verwaltung übernehmen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Großhandel mit Computer- und Druckerzubehör und Verbrauchsmaterial sowie mit jeglicher Art von Büro- und EDV-Einrichtungsgegenständen sowohl an Wiederverkäufer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland als auch an Wiederverkäufer im Ausland. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich daran beteiligen und deren Geschäftsführung oder Verwaltung übernehmen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Darüberhinaus ist die Gesellschaft zu allen Maßnahmen berechtigt, die zur Errichtung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5500000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von UFP Deutschland GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kamp-Lintfort, Carl-Friedrich-Gauß-Straße 11, 47475. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von UFP Deutschland GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist UFP Deutschland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: