UKB Gebäudereinigung GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Venusberg-Campus, 1, 53127, Bonn
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Wohlfahrtspflege und von Aus-, Fort- und Weiterbildung. Zweck darüber hinaus ist die Beschaffung von Mitteln für die Körperschaft zur Verwirklichung von steuerbegünstigen Zwecken. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken mit dem gemeinnützigen BgA Universitätsklinikum des Universitätsklinikums Bonn AöR, dem gemeinnützigen BgA Weiterbildung und Kongresse des Universitätsklinikums Bonn AöR sowie mit den gemeinnützigen Schwestergesellschaften UKB Catering GmbH und UKB Patientenservice GmbH. Die Serviceleistungen können aber auch an andere gemeinnützige Körperschaften, Institutionen und Organisationen erbracht werden. Die Art der Kooperation erfolgt in der Weise, dass die Servicegesellschaft bei den Aufgaben des gemeinnützigen BgA Universitätsklinikum des Universitätsklinikums Bonn AöR, des gemeinnützigen BgA Kongresse und Weiterbildung des Universitätsklinikums Bonn AöR und der gemeinnützigen Schwestergesellschaften im Rahmen der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Wohlfahrtspflege sowie der Wissenschaft mitwirkt. Der Satzungszweck wird dabei unter anderem durch Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Krankenversorgung und zur Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten verwirklicht. Gegenstand der Kooperation ist insbesondere die Erbringung von folgenden Serviceleistungen: Sämtliche Reinigungsleistungen, insbesondere die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Glas-, Bau- und Sonderreinigungen. Die Geschäftsführung kann weitere Maßnahmen zur Erfüllung der satzungsmäßigen Zwecke beschließen. 4. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Dementsprechend ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben und sich an anderen Unternehmen zu beteiligen sowie Vereinbarungen -soweit rechtlich zulässig- über eine Zusammenarbeit mit Dritten zu schließen, soweit dies mit den Vorschriften der §§ 51 ff. der Abgabenordnung vereinbar ist. 5. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
26.11.2021 Klüsener - Die Gesellschafterversammlung vom 28.09.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Aufgaben, Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Wohlfahrtspflege und von Aus-, Fort- und Weiterbildung. Zweck darüber hinaus ist die - -
21.04.2021 Klüsener Änderung zur Geschäftsanschrift: Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn Die Gesellschafterversammlung vom 30.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Aufgaben, Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und in § 10 (Ergebnisverwendung und Gewinnverteilung) beschlossen. Die §§ 11 (Einziehung von Geschäftsanteilen), 12 (Geschäftsanteile), 13 (Dauer der Gesellschaft, Kündigung) und 14 (Abfindung ausscheidender Gesellschaft) wurden ersatzlos gestrichen. Die Paragrafen des Gesellschaftsvertrages werden entsprechend neu nummeriert. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - -
12.12.2017 - Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2017 hat eine die Erbringung sämtlicher - -
05.02.2015 Schütte-Müller - Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) Abs.1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
17.11.2010 Schneider Geschäftsanschrift: Sigmund-Freud-Straße 25, 53127 Bonn - - - -
30.01.2009 Bonaventura Geschäftsanschrift: Sigmund-Freud-Straße 25, 53105 Bonn - - - -
24.02.2005 Linnert - Gesellschaftsvertrag vom 28.12.2004 mit Änderung vom 28.12.2004. - - In Ergänzung der Eintragung vom 09.02.2005 nachgetragen.
09.02.2005 Linnert Bonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.12.2004 die Erbringung sämtlicher Haus- und Wirtschaftsdienste im Universitätsklinikum Bonn Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 47-57 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu UKB Gebäudereinigung GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
E + E Gebäudereinigung GmbH GmbH Bielefeld Donoper Str., 26, 33699, Bielefeld
R & M Gebäudereinigung GmbH GmbH Büren Königlicher Wald, 10, 33142, Büren
H & S Gebäudereinigung GmbH GmbH München Levelingstraße, 12, 81673, München
K&T Gebäudereinigung GmbH GmbH München Klausenburgerstraße, 9, 81677, München
A & S Gebäudereinigung GmbH GmbH Nürnberg Ammanstraße, 8, 90459, Nürnberg
I&Y Gebäudereinigung GmbH GmbH Offenbach am Main Arndtstraße, 25, 63069, Offenbach am Main
S.K Gebäudereinigung GmbH GmbH Neu Wulmstorf Liliencronstraße, 25, 21629, Neu Wulmstorf
A. W. F. - GmbH, Gebäudereinigung GmbH Dortmund Magdeburger Str., 20, 44145, Dortmund
B + P Gebäudereinigung GmbH GmbH Bergkamen Sandbochumer Weg 14, A, 59192, Bergkamen
H & S Gebäudereinigung GmbH GmbH Heinsberg Adalbertsteinweg, 92, 52070, Heinsberg
UKB Gebäudereinigung GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Wohlfahrtspflege und von Aus-, Fort- und Weiterbildung. Zweck darüber hinaus ist die Beschaffung von Mitteln für die Körperschaft zur Verwirklichung von steuerbegünstigen Zwecken. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken mit dem gemeinnützigen BgA Universitätsklinikum des Universitätsklinikums Bonn AöR, dem gemeinnützigen BgA Weiterbildung und Kongresse des Universitätsklinikums Bonn AöR sowie mit den gemeinnützigen Schwestergesellschaften UKB Catering GmbH und UKB Patientenservice GmbH. Die Serviceleistungen können aber auch an andere gemeinnützige Körperschaften, Institutionen und Organisationen erbracht werden. Die Art der Kooperation erfolgt in der Weise, dass die Servicegesellschaft bei den Aufgaben des gemeinnützigen BgA Universitätsklinikum des Universitätsklinikums Bonn AöR, des gemeinnützigen BgA Kongresse und Weiterbildung des Universitätsklinikums Bonn AöR und der gemeinnützigen Schwestergesellschaften im Rahmen der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Wohlfahrtspflege sowie der Wissenschaft mitwirkt. Der Satzungszweck wird dabei unter anderem durch Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Krankenversorgung und zur Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten verwirklicht. Gegenstand der Kooperation ist insbesondere die Erbringung von folgenden Serviceleistungen: Sämtliche Reinigungsleistungen, insbesondere die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Glas-, Bau- und Sonderreinigungen. Die Geschäftsführung kann weitere Maßnahmen zur Erfüllung der satzungsmäßigen Zwecke beschließen. 4. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Dementsprechend ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben und sich an anderen Unternehmen zu beteiligen sowie Vereinbarungen -soweit rechtlich zulässig- über eine Zusammenarbeit mit Dritten zu schließen, soweit dies mit den Vorschriften der §§ 51 ff. der Abgabenordnung vereinbar ist. 5. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von UKB Gebäudereinigung GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Venusberg-Campus 1, 53127. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von UKB Gebäudereinigung GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist UKB Gebäudereinigung GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: