UMT United Mobility Technology AG



Zweck:
Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, insbesondere Erwerb, Veräußerung, Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere im Technologie- und Dienstleistungsbereich sowie verwandten Bereichen tätig sind, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie Beratung von Unternehmen und Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
18.02.2021 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.937.500,00 EUR auf 5.290.856,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.02.2021 ist die Satzung in §§ 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.079.284,00 EUR. | - |
03.09.2019 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 19.08.2019 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um -21.180.204,00 EUR und die Änderung | - | - | - |
21.08.2019 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 19.08.2019 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um -9,00 EUR und die Änderung des § 6 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | - | - | - |
28.03.2019 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.500.000,00 EUR auf 23.533.569,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.03.2019 ist die Satzung in §§ 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 8.016.784,00 EUR. | - |
03.07.2018 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 29.06.2018 hat die Aufhebung des bestehenden und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2018 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 28.06.2023 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 10.516.784,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2018/I). | - |
19.12.2017 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.333.333,00 EUR auf 21.033.569,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.12.2017 ist die Satzung in §§ 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch | - |
17.08.2017 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.223.380,00 EUR auf 18.700.236,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.07.2017 ist die Satzung in §§ 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 7.515.048,00 EUR. | - |
10.07.2017 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 30.06.2017 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2015/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 12.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
29.06.2016 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 12.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.588.805,00 EUR auf 17.476.856,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.06.2016 ist die Satzung in §§ 6 (Grundkapital, Aktien), 7 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 12.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.805.970,00 EUR. | - |
16.06.2015 Krafka | - | Die Hauptversammlung vom 12.06.2015 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2014/I sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 05.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
05.08.2014 Eder | - | Die Kapitalerhöhung aufgrund des Hauptversammlungsbeschlusses vom 05.06.2014 ist in Höhe von 1.642.567 EUR durchgeführt. Mit Beschluss vom 31.07.2014 hat der Aufsichtsrat die entsprechende Änderung | - | - | - |
23.07.2014 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 05.06.2014 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 13.06.2013, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, eine Kapitalerhöhung um bis zu 10.000.000 EUR, die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 7 (Genehmigtes Kapital, nun auch: Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 13.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 13.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.353.017,00 EUR. | - |
23.08.2013 Dr. Haag | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.146.983,00 EUR auf 13.146.983,00 EUR durchgeführt. Durch | - | - | - |
24.06.2013 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 13.06.2013 hat unter Aufhebung des abgelaufenen bisherigen Genehmigten Kapitals die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
- | - | und 4 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, insbesondere Erwerb, Veräußerung, Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere im Technologie- und Dienstleistungsbereich sowie verwandten Bereichen tätig sind, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie Beratung von Unternehmen und Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen | - | - |
15.07.2010 Dr. Haag | - | Die Hauptversammlung vom 09.07.2010 hat die Änderung der §§ 17 (Ort und Einberufung), 18 (Teilnahmerecht und Stimmrecht), 19 (Vorsitz in der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
23.02.2009 Hailand | Geschäftsanschrift: Brienner Straße 7, 80333 München | - | - | - | - |
24.07.2008 Dr. Haag | - | Die Hauptversammlung vom 22.07.2008 hat die Änderung des § 16 (Vergütung und Auslagenersatz) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
04.02.2008 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 22.01.2008 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma., Gegenstand und Vertretung. Außerdem wurde ein Genehmigtes Kapital geschaffen. | Errichtung und Betrieb eines Solarparks in Leipzig sowie Errichten und Betrieb von Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
01.06.2015 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 05.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.098.501,00 EUR auf 15.888.051,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.05.2015 ist die Satzung in §§ 6 und 7 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 05.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.474.990,00 EUR. | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu UMT United Mobility Technology AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Premium Technology AG | AG | Grasbrunn | Grünlandstraße, 18, 85630, Grasbrunn |
UET United Electronic Technology AG | AG | Eschborn | Frankfurter Straße 80 -, 82, 65760, Eschborn |
PION Technology AG | AG | Osnabrück | Möserstraße, 34, 49074, Osnabrück |
UNITS UNITED AG | AG | Köln | Ursulaplatz, 1, 50668, Köln |
OMTAG Technology AG | AG | - | - |
UMS United Mobility Services AG | AG | - | - |
WB Technology AG | AG | - | - |
PION Technology AG | AG | - | - |
2nextStep Technology AG | AG | - | - |
A-Z Technology AG | AG | - | - |
UMT United Mobility Technology AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, insbesondere Erwerb, Veräußerung, Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere im Technologie- und Dienstleistungsbereich sowie verwandten Bereichen tätig sind, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie Beratung von Unternehmen und Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben für Unternehmen tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Brienner Straße 7, 80333. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von UMT United Mobility Technology AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist UMT United Mobility Technology AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Diotima Investments GmbH
- Cardea GmbH München
- Shirtinator AG adresse
- Boffi München GmbH kontakte
- KP Family International GmbH
- ARBEKA GmbH Inning
- Greiner Verwaltungs GmbH adresse
- Industriemontage Rappl GmbH kontakte
- SL Ingenieure für Gebäudetechnik GmbH
- Heiko Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Pullach i. Isartal
- Däuber Verwaltungs GmbH adresse
- Ilse Weingärtner Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- CH Holding GmbH
- Dahlmann GmbH München
- Global Side GmbH adresse
- Dennemeyer & Co. GmbH kontakte
- Pharma Home Immobiliengesellschaft mbH
- BAYregio GmbH Gauting
- HG Medical GmbH adresse
- Randstad Digital Germany AG kontakte
- inspiring-health GmbH
- MaHö Vermögensverwaltungs AG München
- Ix-cad GmbH adresse
- Karlo Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- VITI - Baugesellschaft mbH
- CleanPower Generation GmbH Haar
- ED Systems Gesellschaft für Systemlösungen mbH adresse
- Dr. Castringius Kliniken Verwaltungs GmbH kontakte
- Piepenbrock Dienstleistungen Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
- PSvdL Consulting GmbH Grünwald