Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hildegardstraße, 28, 10715, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10715
Registernummer Registernummer: HRB 171412 B
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die a) Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 1 Abgabenordnung (AO)), b) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 3 AO), c) Förderung der Erziehung und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 7 AO), d) Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 AO), e) Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 21 AO), f) Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere a) Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von aa) besonders qualifizierten ambulanten Einrichtungen zur Diagnostik, Akutbehandlung, medizinischen Rehabilitation und Begutachtung von Unfallverletzten, vorwiegend von Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung, Patienten mit berufsbedingten Erkrankungen / Berufskrankheiten und anderen Patienten, Einrichtungen zur Durchführung medizinischer Maßnahmen der Individualprävention gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 der Berufskrankheitenverordnung einschließlich der dazugehörigen Schulungen für Patienten und Angehörige sowie sonstigen Einrichtungen, die dem Betrieb dieser ambulanten Einrichtungen zu dienen bestimmt sind, namentlich der "Unfallbehandlungsstelle Berlin", bb) Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, insbesondere zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Unfallmedizin und der berufsbedingten Erkrankungen, nebst der zeitnahen Weitergabe der durch diese gewonnenen Erkenntnisse, insbesondere durch Veröffentlichungen, cc) Einrichtungen für die Durchführung von Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von ärztlichem Personal, Personal im Funktionsdienst und im medizinisch-technischen Dienst, medizinischem Pflege- und Hilfspersonal sowie sonstigem Personal der unter lit. aa) und bb) genannten sowie sonstigen Einrichtungen, dd) Einrichtungen für die Durchführung von Sportangeboten zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit sowie Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit, insbesondere in den Bereichen Präventionssport, Behindertensport und Rehabilitationssport, b) Beteiligung an Gesellschaften mit gleichlautendem, der Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlichem Unternehmensgegenstand, gleichgültig, ob sie als gemeinnützig anerkannt sind oder nicht, Teilnahme an Traumanetzwerken sowie Kooperation mit Universitäten, Universitätskliniken und Trägern anderer Gesundheitseinrichtungen in Forschung, Lehre und Patientenbehandlung, insbesondere zur Entwicklung und Umsetzung von Behandlungskonzepten, im gemeinnützigkeitsrechtlich unschädlichen Rahmen, eine Beteiligung an Gesellschaften, die nicht ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung verfolgen, ist ausgeschlossen, soweit eine solche Beteiligung der Anerkennung der Gesellschaft als gemeinnützig entgegensteht, c) Beschaffung von Mitteln zur Förderung der unter (2) Satz 1 genannten Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft, soweit sichergestellt ist, dass der Empfänger die Mittel zweckentsprechend verwendet, d) als auch das planmäßige Zusammenwirken mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung für die Anerkennung als steuerbegünstigte Körperschaft (§§ 51 bis 68 AO) erfüllen zur Verwirklichung der in (2) Satz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke, und zwar nimmt die Gesellschaft verschiedene Dienst- und Versorgungsleistungen von mit der BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH in einer Konzernstruktur unmittelbar oder mittelbar verbundenen Unternehmen in Anspruch, wie Management-, Beratungs- und Servicedienstleistungen, etwa Leistungen des Personalmanagements, des Finanz- und Rechnungswesens und Controllings, des Einkaufs, Nutzungsüberlassungen, Energieversorgungsleistungen, IT-Dienstleistungen sowie Überlassung von Personal, welche im Rahmen eines steuerbegünstigten wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs im Sinne der §§ 65 ff. AO erbracht werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
- genannten sowie sonstigen Einrichtungen, dd) Einrichtungen für die Durch- führung von Sportangeboten zur Erhaltung und Wiederherstellung - Einrichtungen für die Durch- führung von Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von ärztlichem Personal, Personal im Funktionsdienst und im medi- zinisch-technischen Dienst, medi- zinischem Pflege- und Hilfsperso- nal sowie sonstigem Personal der unter lit. a - -
- - - - - -
- Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 3 AO), - Förderung der Erziehung und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 7 AO), d) Förderung des Wohlfahrtswe- sens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 AO), e) Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 21 AO), f) Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. - -
- Wissenschafts- und For- schungseinrichtungen, insbeson- dere zur Förderung der wissen- - - - -
- Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 3 AO), - Förderung der Erziehung und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 7 AO), d) Förderung des Wohlfahrtswe- sens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 AO), e) Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 21 AO), f) Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand der Ge- sellschaft insbesondere - -
09.07.2021 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 22.06.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts - -
21.12.2018 Treibert - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.06.2018 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. - - -
- genann- ten sowie sonstigen Einrichtun- gen, als auch die Beteiligung an Gesellschaften mit gleichlauten- dem oder ähnlichem, der Errei- chung des Gesellschaftszwecks dienlichem Unternehmensgegen- stand, gleichgültig, ob sie gemein- nützig sind oder nicht, die Teil- nahme an Traumanetzwerken so- - Einrich- tungen für die Durchführung von Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von ärztlichem Personal, Personal im Funktions- dienst und im medizinisch-techni- schen Dienst, Pflege- und Hilfs- personal sowie sonstigem Perso- nal der unter lit. - -
- Wissenschafts- und For- schungseinrichtungen, insbeson- - - - -
- genann- ten sowie sonstigen Einrichtun- gen, andererseits durch die Teil- nahme an Traumanetzwerken so- wie die Kooeration mit Univer- sitäten, Universitätskliniken und Trägern anderer Gesundheitsein- richtungen in Forschung, Lehre und Patientenbehandlung, insbe- sondere zur Entwicklung und Um- setzung von Behandlungskonzep- ten, im gemeinnützigkeitsrechtli- chen unschädlichem Rahmen. (8) Gegenstand des Unternehmens ist sowohl die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Ab- - Ein- richtungen für die Durchführung von Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von ärztlichem Personal, Personal im Funktions- dienst und im medizinisch-techni- schen Dienst, Pflege- und Hilfs- personal sowie sonstigem Perso- nal der unter lit. - -
- Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, insbe- sondere zur Förderung der wis- senschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Unfallmedizin und der berufsbedingten Erkran- kungen, nebst der zeitnahen Wei- tergabe der durch diese gewonne- - - - -
- - - - - -
23.10.2015 Prof. Dr. Ries Berlin Geschäftsanschrift: Hildegardstraße 28, 10715 Berlin - (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und - vorbehaltlich der Regelung unter (6) - unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 1 AO), des öffentlichen Ge- sundheitswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 3 AO) und der Erziehung und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 7 AO). Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Unfallbehandlungsstelle der Berufsgenossenschaften Ber- lin mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, VR 2333 Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Mosaik-Berlin gGmbH GmbH Berlin Ifflandstraße, 12, 10179, Berlin
Klax Berlin gGmbH GmbH Berlin Arkonastr., 45-49, 13189, Berlin
Heilhaus Berlin gGmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
menschenskinder-berlin gGmbH GmbH Berlin Fürstenwalder Str., 30, 10243, Berlin
PELIONE Baskets Berlin gGmbH GmbH Berlin Trachenbergring, 93, 12249, Berlin
ubs-t Berlin GmbH GmbH Berlin Prinz-Eugen-Straße, 19, 13347, Berlin
Fachpool Berlin gGmbH GmbH Berlin Bülowstraße, 52, 10783, Berlin
KCRW Berlin gGmbH GmbH Berlin Bamberger Straße, 8, 10777, Berlin
SBW Berlin gGmbH GmbH Berlin Rudower Straße, 67, 12351, Berlin
Buratino Berlin gGmbH GmbH Berlin Türrschmidtstraße, 18, 10317, Berlin
Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die a) Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 1 Abgabenordnung (AO)), b) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 3 AO), c) Förderung der Erziehung und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 7 AO), d) Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 AO), e) Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Ziff. 21 AO), f) Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere a) Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von aa) besonders qualifizierten ambulanten Einrichtungen zur Diagnostik, Akutbehandlung, medizinischen Rehabilitation und Begutachtung von Unfallverletzten, vorwiegend von Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung, Patienten mit berufsbedingten Erkrankungen / Berufskrankheiten und anderen Patienten, Einrichtungen zur Durchführung medizinischer Maßnahmen der Individualprävention gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 der Berufskrankheitenverordnung einschließlich der dazugehörigen Schulungen für Patienten und Angehörige sowie sonstigen Einrichtungen, die dem Betrieb dieser ambulanten Einrichtungen zu dienen bestimmt sind, namentlich der "Unfallbehandlungsstelle Berlin", bb) Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, insbesondere zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Unfallmedizin und der berufsbedingten Erkrankungen, nebst der zeitnahen Weitergabe der durch diese gewonnenen Erkenntnisse, insbesondere durch Veröffentlichungen, cc) Einrichtungen für die Durchführung von Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von ärztlichem Personal, Personal im Funktionsdienst und im medizinisch-technischen Dienst, medizinischem Pflege- und Hilfspersonal sowie sonstigem Personal der unter lit. aa) und bb) genannten sowie sonstigen Einrichtungen, dd) Einrichtungen für die Durchführung von Sportangeboten zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit sowie Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit, insbesondere in den Bereichen Präventionssport, Behindertensport und Rehabilitationssport, b) Beteiligung an Gesellschaften mit gleichlautendem, der Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlichem Unternehmensgegenstand, gleichgültig, ob sie als gemeinnützig anerkannt sind oder nicht, Teilnahme an Traumanetzwerken sowie Kooperation mit Universitäten, Universitätskliniken und Trägern anderer Gesundheitseinrichtungen in Forschung, Lehre und Patientenbehandlung, insbesondere zur Entwicklung und Umsetzung von Behandlungskonzepten, im gemeinnützigkeitsrechtlich unschädlichen Rahmen, eine Beteiligung an Gesellschaften, die nicht ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung verfolgen, ist ausgeschlossen, soweit eine solche Beteiligung der Anerkennung der Gesellschaft als gemeinnützig entgegensteht, c) Beschaffung von Mitteln zur Förderung der unter (2) Satz 1 genannten Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft, soweit sichergestellt ist, dass der Empfänger die Mittel zweckentsprechend verwendet, d) als auch das planmäßige Zusammenwirken mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung für die Anerkennung als steuerbegünstigte Körperschaft (§§ 51 bis 68 AO) erfüllen zur Verwirklichung der in (2) Satz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke, und zwar nimmt die Gesellschaft verschiedene Dienst- und Versorgungsleistungen von mit der BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH in einer Konzernstruktur unmittelbar oder mittelbar verbundenen Unternehmen in Anspruch, wie Management-, Beratungs- und Servicedienstleistungen, etwa Leistungen des Personalmanagements, des Finanz- und Rechnungswesens und Controllings, des Einkaufs, Nutzungsüberlassungen, Energieversorgungsleistungen, IT-Dienstleistungen sowie Überlassung von Personal, welche im Rahmen eines steuerbegünstigten wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs im Sinne der §§ 65 ff. AO erbracht werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 171412 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Hildegardstraße 28, 10715. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: