Union Investment Institutional GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Weißfrauenstraße, 7, 60311, Frankfurt am Main
Kapital: 9100000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). (2) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind dabei folgende offene Investmentvermögen: a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 bis 212 KAGB, b) Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 ff. KAGB, c) Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ 220 ff. KAGB, d) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, die in Vermögensgegenstände i.S.d. § 284 Abs. 2 Nr. 2 a), b), c), d), g) und i) investieren, e) Allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB - einschließlich Hedgefonds gemäß § 283 KAGB - die für Rechnung dieser Sondervermögen in Vermögensgegenstände i.S.d. § 284 Abs. 2 Nr. 2 a), b), c), d), g) und i) investieren, f) Hedgefonds gemäß § 283 KAGB. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-OGAW und EU-AIF, die mit den oben genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind. (4) Daneben kann die Gesellschaft folgende Dienst- und Nebendienstleistungen betreiben: a) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), b) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes, c) Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, d) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlungszusage), e) Die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), f) Sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. (5) Die Gesellschaft darf ferner Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. (6) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (7) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.01.2022 Hornburg - - - - - Fall 61
06.09.2021 Krämer - - - - - Fall 60
01.06.2021 Hornburg - - - - - Fall 59
27.05.2021 Krämer - - - - - Fall 58
22.01.2021 Krämer - - - - - Fall 57
- die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes, - Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, d) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlungszusage), e) Die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), f) Sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. (5) Die Gesellschaft darf ferner Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. (6) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. - - -
- , - , d), g) und i) investieren, f) Hedgefonds gemäß § 283 KAGB. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EUOGAW und EU-AIF, die mit den oben genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind. (4) Daneben kann die Gesellschaft folgende Dienst- und Nebendienstleistungen betreiben: - - -
27.12.2020 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAG - - Fall 56
17.11.2020 Krämer - - - Der mit der Union Asset Management Holding AG (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 47289) am 09.08.2002 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 15.06.2020 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2020 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 54
19.10.2020 Hornburg - - - - - Fall 53
07.09.2020 Krämer - - - - - Fall 52
02.07.2020 Krämer - - - - - Fall 51
07.02.2020 Krämer - - - - - Fall 50
05.12.2019 Krämer - - - - - Fall 49
- - - - - - Fall 48
12.07.2019 Krämer - - - - - Fall 47
18.01.2019 Krämer - - - - - Fall 46
05.09.2018 Hornburg - Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Stimmrecht), 10 (Aufsichtsrat), 12 (Einberufung und Form der Gesellschafterversammlung) und 13 (Verhandlung und Beschlussfassung) beschlossen. - - - Fall 45
02.07.2018 Hornburg - - - - - Fall 44
- - - - - - Fall 43
22.01.2015 Krämer - - - - - Fall 42
26.11.2014 Weber - - - - - Fall 41
15.10.2014 Weber - - - - - Fall 40
22.08.2014 Weber Gemischten Investmentvermögenvermögen gemäß §§ 218 ff. KAGB, - Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ - - Fall 38
12.08.2014 Weber Gemischten Investmentvermögenvermögen gemäß §§ 218 ff. KAGB, Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Form der Bekanntmachung), 9 (Geschäftsführung), 10 (Aufsichtsrat) und 11 (Aufgaben, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats) beschlossen. Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ - - Fall 37
27.06.2014 von Hof - - - Der mit der Union Asset Management Holding AG (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 47289) am 09.08.2002 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 31.03.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 25.04.2014 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 36
- - - - - - Fall 35
12.12.2013 Weber - - - Der mit der Union Asset Management Holding AG (vormals: Union-Fonds-Holding Aktiengesellschaft) mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 47289) am 29.12.2000 abgeschlossene Teilbeherrschungsvertrag ist durch Vertrag vom 09.10.2013 in einen Beherrschungsvertrag geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2013 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 33
26.11.2013 Weber - - - - - Fall 34
17.04.2013 Weber - - - - - Fall 32
05.04.2012 Dittberner - - - - - Fall 31
- - - - - - Fall 29
09.11.2010 Leifert - Die Gesellschafterversammlung vom 05.11.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 28
13.10.2010 Faldus - - - - - Fall 27
20.04.2010 Faldus - Die Gesellschafterversammlung vom 11.03.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9.3a (Geschäftsführung) beschlossen. - - - Fall 26
25.11.2009 Faldus - - - - - Fall 25
07.07.2009 Faldus - - - - - Fall 24
10.03.2009 Faldus - - - - - Fall 23
11.12.2008 Dr. Elsner Gemischten Sondervermögen gemäß §§ 83 bis 86 InvG, Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. Sonstigen Sondervermögen gemäß §§ 90g bis 90k InvG, d) Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken gemäß § 112 InvG, e) Dach-Sondervermögen mit zusätzlichen - - -
15.11.2007 Nattermann - - - - - Fall 15
04.09.2007 Dinges-Król - - - - - Fall 14
29.12.2004 Glöckner - Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000.000,00 EUR beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2004 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Blatt 48ff. Sonderband IIIa
10.12.2004 Hopp - - - - - Anmeldung Blatt 43 Sonderband
22.09.2004 Hopp - - - - - Anmeldung Blatt 36 Sonderband
30.08.2004 Glöckner und Die Gesellschafterversammlung vom 11.05.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Durch Beschluss derselben Gesellschafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in § 9 (Geschäftsführung) durch Anfügen eines Absatzes 3 geändert. gelten, nach dem Grundsatz der Risikomischung sowie die individuelle Vermögensverwaltung gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 1 des Investmentgesetzes (Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum, wobei bei den Finanzinstrumenten Derivate ausgeschlossen sind, deren Basiswerte Waren oder Edelmetalle sind). 3) Die Gesellschaft kann über die in Absatz - - Blatt 7ff. Sonderband IIIa
12.08.2004 Kurz Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.08.1970 zuletzt geändert am 17.01.2002 1) Die DEVIF Deutsche Gesellschaft für Investment-Fonds GmbH - nachstehend "Gesellschaft" genannt - ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) in der jeweils geltenden Fassung. 2) Ihr Geschäftsbereich ist darauf ausgerichtet, bei ihr eingelegtes Geld im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger (Anteilinhaber) nach Zwischen der Gesellschaft und der Union Asset Management Holding AG in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 47289) als herrschendem Unternehmen ist am 09.08.2002 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 14.10.2002 zugestimmt hat. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Zwischen der Gesellschaft und der Union-Fonds-Holding AG in Frankfurt am Main als herrschendem Unternehmen ist am 29.12.2000 mit Abänderungsvereinbarungen vom 27.06.2001 und 31.07.2001 ein Teilbeherrschungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluß vom 05.11.2001 zugestimmt hat. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 02.11.1970 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Band III Blatt 154 ff. Sonderband Teilbeherrschungsvertra g Band III Blatt 86 ff. Sonderband Gewinnabführungsvertra g Band III Blatt 193 ff. Sonderband
05.06.2008 Dittberner - - - - - Fall 21
08.04.2008 Faldus - - - - - Fall 20
27.03.2008 Dr. Elsner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.03.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Union Alternative Assets - -
04.03.2008 Leifert - - - - - Fall 17
31.01.2008 Harder - - - - - Fall 16
16.01.2023 Hewlett - - - - - Fall 68
04.10.2022 Hewlett - - - - - Fall 67
- - - - - - Fall 66
21.06.2022 Krämer - - - - - Fall 65
23.05.2022 Krämer - - - - - Fall 64
16.03.2022 Krämer - - - - - Fall 63
17.01.2022 Krämer - - - - - Fall 62

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Union Investment Institutional GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Union Investment Privatfonds GmbH GmbH Frankfurt am Main Weißfrauenstraße, 7, 60311, Frankfurt am Main
IPE Institutional Investment GmbH GmbH Wolfratshausen Infanteriestr., 5, 80325, Wolfratshausen
X-Investment GmbH GmbH Gräfelfing Infanteriestr., 5, 80325, Gräfelfing
Union Square Investment GmbH GmbH Berlin Geschwister-Scholl-Straße, 5, 10117, Berlin
Institutional Investment Group GmbH GmbH Frankfurt am Main Hamburger Allee, 45, 60486, Frankfurt am Main
Institutional Investment-Partners GmbH GmbH Frankfurt am Main Hamburger Allee, 45, 60486, Frankfurt am Main
R+M Investment GmbH GmbH Wettenberg Burgstraße, 66, 35435, Wettenberg
B & A Investment GmbH GmbH Marburg Tilsiter Straße, 9, 35043, Marburg
E&T Investment GmbH GmbH Amöneburg Universitätsstraße, 48, 35037, Amöneburg
I.O.T. Investment GmbH GmbH Düsseldorf Rheinort, 2, 40213, Düsseldorf
Union Investment Institutional GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). (2) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind dabei folgende offene Investmentvermögen: a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 bis 212 KAGB, b) Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 ff. KAGB, c) Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ 220 ff. KAGB, d) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, die in Vermögensgegenstände i.S.d. § 284 Abs. 2 Nr. 2 a), b), c), d), g) und i) investieren, e) Allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB - einschließlich Hedgefonds gemäß § 283 KAGB - die für Rechnung dieser Sondervermögen in Vermögensgegenstände i.S.d. § 284 Abs. 2 Nr. 2 a), b), c), d), g) und i) investieren, f) Hedgefonds gemäß § 283 KAGB. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-OGAW und EU-AIF, die mit den oben genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind. (4) Daneben kann die Gesellschaft folgende Dienst- und Nebendienstleistungen betreiben: a) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), b) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes, c) Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, d) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlungszusage), e) Die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), f) Sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. (5) Die Gesellschaft darf ferner Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. (6) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (7) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 9100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Union Investment Institutional GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Weißfrauenstraße 7, 60311. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Union Investment Institutional GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Union Investment Institutional GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: