Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Theodor-Heuss-Allee, 70, 60486, Frankfurt am Main
Kapital: 10400000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand der Tätigkeit ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-lnvestmentvermögen oder ausländischen AIF (kollektive Vermögensverwaltung) in offener oder geschlossener Form. Offene Investmentvermögen dürfen nur verwaltet werden, wenn es sich dabei handelt um: (a) Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie (§§ 192-212 KAGB), (b) Gemischte Investmentvermögen (§§ 218-219 KAGB), (c) Sonstige Investmentvermögen (§§ 220-224 KAGB), (d) Dach-Hedgefonds (§§ 225-229 KAGB), (e) Immobilien-Sondervermögen (§§ 230-260 KAGB), (f) Altersvorsorge-Sondervermögen (§ 347 KAGB in Verbindung mit § 87 Investmentgesetz in der bis zum 21. Juli 2013 geltenden Fassung), (g) offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen (im Sinne des § 284 KAGB), die in die in § 284 Abs. 1 und 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände investieren. Diese sind im Einzelnen: - Wertpapiere, - Geldmarktinstrumente, - Derivate, - Bankguthaben, - Immobilien, - Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften, - Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen, - Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften und Infrastruktur- Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, - Edelmetalle, unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, - Kryptowerte im Sinne von § 1 Absatz 11 Satz 4 des Kreditwesengesetzes zu Anlagezwecken, wenn deren Verkehrswert ermittelt werden kann, oder (h) allgemeine offene inländische Spezial-AIF, einschließlich Hedgefonds (§§ 278-283 KAGB), die investiert sind in: - die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB sowie in § 3 Nr. 1 (g) dieses Gesellschaftsvertrages genannten Vermögensgegenstände, - Immobilien, einschließlich Wald-, Forst- und Agrarland, - Anlagen zur Erzeugung, Transport und Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien, - für Vermögensgegenstände im Sinne des Spiegelstriches 2 oder 3 genutzte Infrastruktur, - sonstige Infrastruktureinrichtungen (Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, Wasserversorgung, Sozialeinrichtungen und Kommunikationsanlagen), soweit deren Verkehrswert ermittelt werden kann, - sonstige Vermögensgegenstände nach § 261 Abs. 1 Nr. 2-7 KAGB, die nicht bereits von § 284 Abs. 1 oder Abs. 2 KAGB erfasst sind. (i) EU-lnvestmentvermögen und ausländische AIF, deren zulässige Vermögensgegenstände denen für inländische offene Investmentvermögen nach Buchstaben (a) bis (h) entsprechen, (j) Infrastruktur-Sondervermögen im Sinne der §§ 260a- 260d KAGB, (k) geschlossene inländische Spezial-AIF (§§ 285 ff. KAGB), welche in Vermögensgegenstände gemäß des § 3 Nr. 1 (g), (h) und (l) dieses Gesellschaftsvertrages investiert sind. (l) geschlossene inländische Publikums-AIF (§§ 261 ff. KAGB), oder geschlossene EU- oder ausländische AIF, die investiert sind in: - Sachwerte in Form von: (a) Immobilien, einschließlich Wald-, Forst- und Agrarland, (b) Anlagen zur Erzeugung, Transport und Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien, (c) für Vermögensgegenstände im Sinne von Buchstabe a) oder b) genutzte Infrastruktur, oder (d) sonstigen Infrastruktureinrichtungen (Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, Wasserversorgung, Sozialeinrichtungen und Kommunikationsanlagen), soweit deren Verkehrswert ermittelt werden kann, - sonstige Vermögensgegenstande nach § 261 Abs. 1 Nr. 2-7 KAGB. Daneben betreibt die Gesellschaft folgende Nebentätigkeiten: (a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum sowie die Anlageberatung (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung), (b) den Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, (c) die Beteiligung an Unternehmen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Kapitalverwaltungsgesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschrankt ist, (d) der Abschluss von Altersvorsorgeverträgen gemäß § 1 Abs. 1 des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzess owie von Verträgen zum Aufbau einer eigenen kapitalgedeckten Altersversorgung im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b des Einkommensteuergesetzes und (e) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlungszusage).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.08.2023 Senfleben Gemischte Investmentvermögen (§§ 218-219 KAG Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) beschlossen. Sonstige Investmentvermögen (§§ 220-224 KAG - - Fall 133
24.07.2023 Kraus - - - - - Fall 134
21.03.2023 Kraus - - - - - Fall 132
13.03.2023 Hecht - - - - - Fall 131
- - - - - - Fall 130
06.01.2023 Kraus - - - - - Fall 129
16.05.2022 Hewlett - - - - - Fall 128
10.02.2022 Krämer - - - - - Fall 125
26.01.2022 Krämer - - - - - Fall 127
26.01.2022 Krämer - - - - - Fall 126
- - - - - - Fall 124
10.09.2021 Nagel - - - - - Fall 123
03.08.2021 Hewlett - - - - - Fall 122
11.06.2021 Weber - - - - - Fall 121
04.06.2021 Weber - - - - - Fall 120
- - - - - - Fall 119
30.04.2021 Krämer - - - - - Fall 118
23.10.2020 Krämer - - - - - Fall 117
25.09.2020 Krämer - - - - - Fall 116
17.08.2020 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Geschäftsjahr), 5 (Verfügung über Geschäftsanteile), 8 (Aufsichtsratsmitglieder), 10 (Aufsichtsratsbeschlüsse und Aufsichtsratssitzungen), 12 (Aufgabe der Gesellschafterversammlung) und 13 (Einberufung der Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - Fall 115
03.08.2020 Krämer - - - - - Fall 113
02.04.2020 Krämer - - - - - Fall 112
03.03.2020 Krämer - - - - - Fall 111
20.02.2020 Krämer - - - - - Fall 110
20.11.2019 Hewlett - - - - - Fall 109
20.11.2019 Hewlett - - - - - Fall 108
- - - - - - Fall 107
22.08.2019 Krämer - - - - - Fall 106
12.06.2019 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 02.05.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. - - - Fall 105
20.05.2019 Krämer - - - - - Fall 104
06.05.2019 Wittmann - - - - - Fall 103
06.05.2019 Wittmann - - - - - Fall 102
21.12.2018 Krämer - - - - - Fall 100
24.10.2018 Hewlett - - - - - Fall 99
25.05.2018 Weber - - - - - Fall 98
05.04.2018 Weber - - - - - Fall 97
13.03.2018 Weber - - - - - Fall 96
13.09.2017 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 95
01.09.2017 Weber - - - Mit der Universal-Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 106142) als herrschendem Unternehmen ist am 24.08.2017 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 24.08.2017 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 94
29.08.2017 Weber - - - - - Fall 93
10.08.2017 Weber - - - - - Fall 91
17.02.2017 Weber - - - - - Fall 90
- - - - - - Fall 89
18.01.2017 - Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2017 hat die Neufassung - - - -
16.12.2016 Weber - - - - - Fall 88
17.11.2016 Weber - - - - - Fall 87
29.08.2016 Weber - - - - - Fall 86
05.07.2016 Weber - - - - - Fall 85
09.05.2016 Weber - - - - - Fall 84
11.04.2016 Weber - - - - - Fall 83
01.03.2016 Faldus - - - - - Fall 82
01.03.2016 Faldus - - - - - Fall 81
05.01.2016 Weber - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Universal-Vertriebs-Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 73902) verschmolzen. - Fall 79
13.07.2015 Weber - - - - - Fall 77
- - - - - - Fall 76
10.04.2015 Wittmann - - - - - Fall 75
18.09.2014 Weber - - - - - Fall 74
30.07.2014 Weber - - - - - Fall 73
- Gemischte Investmentvermögen (§§ 218 - 219 KAG - Sonstige Investmentvermögen (§§ 220 - 224 KAG - - -
08.07.2014 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens) , 10 (Aufsichtsratsbeschlüsse und Aufsichtsratssitzungen) und 15 (Beschlussfassung) sowie die Streichung des § 18 (Bekanntmachungen) beschlossen. (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAG - - Fall 72
03.06.2014 Weber Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486 Frankfurt am Main - - - - Fall 71
25.03.2014 Weber - - - - - Fall 70
05.12.2013 Weber - - - - - Fall 68
07.10.2013 Weber - - - - - Fall 67
12.02.2013 Weber - - - - - Fall 66
15.01.2013 Weber - - - - - Fall 65
09.10.2012 Weber - - - - - Fall 64
- - - - - - Fall 63
11.04.2012 Dittberner - - - Umwandlungsvermerk von Amts wegen berichtigt, nun: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.03.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SEB Master Kapitalanlagegesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 73988) verschmolzen. - Fall 62
03.04.2012 Weber - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des - Fall 61
07.03.2012 Weber - - - - - Fall 60
20.02.2012 Weber - - - - - Fall 59
13.12.2011 Weber - - - - - Fall 58
16.11.2011 Weber - - - - - Fall 57
07.09.2011 Wilhelm - - - - - Fall 56
25.08.2011 Simon - Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Gegenstand) sowie 6 (Geschäftsführer und Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Investmentgesetzes. Gegenstand der - - Fall 55
17.07.2011 Simon - - - - - Fall 53
24.05.2011 Seidler - - - - - Fall 52
13.04.2011 Simon - - - - - Fall 51
28.03.2011 Simon - - - - - Fall 50
09.02.2011 Simon - - - - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt, nun: Die Gesellschaft hat mindestens 2 Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 49
06.07.2010 Faldus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Am Hauptbahnhof 18, 60329 Frankfurt am Main - - - - Fall 47
09.04.2010 Faldus - - - - - Fall 46
06.11.2009 Wilhelm - - - - - Fall 45
26.10.2009 Faldus - - - - - Fall 44
21.10.2009 Faldus - - - - - Fall 43
16.10.2009 Faldus - - - - - Fall 42
22.07.2009 Frink-Zinnhardt - Die Gesellschafterversammlung vom 25.06.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) Absatz 1 und 2 beschlossen. Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Investmentgesetzes. Gegenstand der - - Fall 41
03.06.2009 Leifert - - - - - Fall 39
28.04.2009 Faldus - - - - - Fall 38
09.02.2009 Schuster Geschäftsanschrift: Erlenstraße 2, 60325 Frankfurt am Main - - - - Fall 37
20.01.2009 Glöckner - Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. - Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. - Fall 35
14.11.2008 Faldus - - - - - Fall 34
10.11.2008 Faldus - - - - - Eintragung lfd. Nr. 27 vom 31.10.2008 v. A. w. berichtigt. Fall 33
06.11.2008 Faldus - - - - - Fall 32
- - - - - - Fall 31
22.10.2008 Faldus - - - - - Fall 30
08.09.2008 Faldus - - - - - Fall 29
31.07.2008 Simon - - - - - Fall 28
15.05.2008 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 05.03.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) beschlossen. (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Investmentgesetzes. Gegenstand der Tätigkeit ist die Verwaltung von Richtlinienkonformen Sondervermögen (§§ 46 bis 65 Investmentgesetz), Gemischten Sondervermögen (§§ 83 bis 86 Investmentgesetz), Altersvorsorge- Sondervermögen (§§ 87 bis 90 Investmentgesetz), Sonstigen Sondervermögen (§§ 90g - 90k Investmentgesetz), Spezial-Sondervermögen (§§ 91 bis 95 Investmentgesetz), wenn für Rechnung dieser Sondervermögen ausschließlich Vermögensgegenstände i.S.d. § 2 Abs. 4 Nr. 1, 2, 3, 4, 7 und 9 Investmentgesetz erworben werden, und Dach-Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken (§ 113 Investmentgesetz), die Fremdverwaltung von Investmentaktiengesellschaften und von Spezial- Investmentaktiengesellschaften (§ 96 Abs. 4 Investmentgesetz), wenn für diese Investmentvermögen jeweils ausschließlich - - -
04.01.2008 Simon - - - - - Fall 25
12.02.2007 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.381.150,00 EUR und 8 (Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. - - - -
27.02.2006 Diehl - - - - - Anmeldung Blatt 109 Sonderband IV
16.02.2006 Glöckner - Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2005 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.246.500,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen. Außerdem wurde § 18 (Bekanntmachungen) geändert. - - - Blatt 61ff. Sonderband IV
09.08.2005 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 31.8.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) beschlossen. (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Investmentgesetzes. Gegenstand der Tätigkeit ist die Verwaltung von Richtlinienkonformen Sondervermögen (§§ 46 bis 65 Investmentgesetz), - - Anmeldung Blatt 1ff
03.12.2004 Glöckner - Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Absatz 4 (Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. - - - Blatt 8ff. Sonderband IIIa
03.12.2004 Glöckner - - - - - Wohnort von Amts wegen berichtigt
24.11.2004 Hopp - - - - - Anmeldung Blatt 1 Sonderband IIIa
25.08.2004 Glöckner - Von Amts wegen berichtigt: Gesellschaftsvertrag vom 26.07.1968, zuletzt geändert am 12.12.2003. - - - -
22.07.2004 Fischer Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.07.1968 Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Gesetzes über Kapitalsanlagegesellschaften. Der Gegenstand der - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 04.11.1968 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 234 ff. Sonderband III
- - - - - - Fall 78
06.11.2006 Diehl - - - - - Anmeldung Blatt 118 Sonderband IV
07.08.2006 Diehl - - - - - Anmeldung Blatt 116 Sonderband IV
13.04.2006 Diehl - - - - - Anmeldung Blatt 112 Sonderband IV
28.12.2015 Weber - - - - - Fall 80

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
R o b e r t B o s c h S t i f t u n g Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Stuttgart Heidehofstr., 31, 70184, Stuttgart
H i r s c h m a n n Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Treuchtlingen Kästleinsmühlenstr., 16, 91757, Treuchtlingen
W u h r m a n n Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover Mengendamm, 12, 30177, Hannover
K-T-K Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Warstein Eichholzstraße, 4, 59821, Warstein
C u n z Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Nieder-Ramstädter-Straße 57, A, 64287, Frankfurt am Main
L ö c h t e Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Münster Weseler Str. 595, c, 48163, Münster
L u t h i n Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Köln c/o Lutz Malcher Steuerberater, Augustinusstraße, 15, 50226, Köln
S t a u f e n W o h n b a u Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hilzingen Braungasse, 20, 78247, Hilzingen
Universal Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Karlsruhe Kaiserstr., 158, 76133, Karlsruhe
S e i t t e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Friolzheim Steinäckerstraße, 9, 71292, Friolzheim
Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand der Tätigkeit ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-lnvestmentvermögen oder ausländischen AIF (kollektive Vermögensverwaltung) in offener oder geschlossener Form. Offene Investmentvermögen dürfen nur verwaltet werden, wenn es sich dabei handelt um: (a) Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie (§§ 192-212 KAGB), (b) Gemischte Investmentvermögen (§§ 218-219 KAGB), (c) Sonstige Investmentvermögen (§§ 220-224 KAGB), (d) Dach-Hedgefonds (§§ 225-229 KAGB), (e) Immobilien-Sondervermögen (§§ 230-260 KAGB), (f) Altersvorsorge-Sondervermögen (§ 347 KAGB in Verbindung mit § 87 Investmentgesetz in der bis zum 21. Juli 2013 geltenden Fassung), (g) offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen (im Sinne des § 284 KAGB), die in die in § 284 Abs. 1 und 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände investieren. Diese sind im Einzelnen: - Wertpapiere, - Geldmarktinstrumente, - Derivate, - Bankguthaben, - Immobilien, - Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften, - Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen, - Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften und Infrastruktur- Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, - Edelmetalle, unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, - Kryptowerte im Sinne von § 1 Absatz 11 Satz 4 des Kreditwesengesetzes zu Anlagezwecken, wenn deren Verkehrswert ermittelt werden kann, oder (h) allgemeine offene inländische Spezial-AIF, einschließlich Hedgefonds (§§ 278-283 KAGB), die investiert sind in: - die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB sowie in § 3 Nr. 1 (g) dieses Gesellschaftsvertrages genannten Vermögensgegenstände, - Immobilien, einschließlich Wald-, Forst- und Agrarland, - Anlagen zur Erzeugung, Transport und Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien, - für Vermögensgegenstände im Sinne des Spiegelstriches 2 oder 3 genutzte Infrastruktur, - sonstige Infrastruktureinrichtungen (Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, Wasserversorgung, Sozialeinrichtungen und Kommunikationsanlagen), soweit deren Verkehrswert ermittelt werden kann, - sonstige Vermögensgegenstände nach § 261 Abs. 1 Nr. 2-7 KAGB, die nicht bereits von § 284 Abs. 1 oder Abs. 2 KAGB erfasst sind. (i) EU-lnvestmentvermögen und ausländische AIF, deren zulässige Vermögensgegenstände denen für inländische offene Investmentvermögen nach Buchstaben (a) bis (h) entsprechen, (j) Infrastruktur-Sondervermögen im Sinne der §§ 260a- 260d KAGB, (k) geschlossene inländische Spezial-AIF (§§ 285 ff. KAGB), welche in Vermögensgegenstände gemäß des § 3 Nr. 1 (g), (h) und (l) dieses Gesellschaftsvertrages investiert sind. (l) geschlossene inländische Publikums-AIF (§§ 261 ff. KAGB), oder geschlossene EU- oder ausländische AIF, die investiert sind in: - Sachwerte in Form von: (a) Immobilien, einschließlich Wald-, Forst- und Agrarland, (b) Anlagen zur Erzeugung, Transport und Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien, (c) für Vermögensgegenstände im Sinne von Buchstabe a) oder b) genutzte Infrastruktur, oder (d) sonstigen Infrastruktureinrichtungen (Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, Wasserversorgung, Sozialeinrichtungen und Kommunikationsanlagen), soweit deren Verkehrswert ermittelt werden kann, - sonstige Vermögensgegenstande nach § 261 Abs. 1 Nr. 2-7 KAGB. Daneben betreibt die Gesellschaft folgende Nebentätigkeiten: (a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum sowie die Anlageberatung (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung), (b) den Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, (c) die Beteiligung an Unternehmen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Kapitalverwaltungsgesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschrankt ist, (d) der Abschluss von Altersvorsorgeverträgen gemäß § 1 Abs. 1 des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzess owie von Verträgen zum Aufbau einer eigenen kapitalgedeckten Altersversorgung im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b des Einkommensteuergesetzes und (e) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlungszusage). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 10400000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Theodor-Heuss-Allee 70, 60486. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: