Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft betreibt und unterstützt die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Remscheid-Honsberg zur Erreichung der in Ziffer 3a) bis h) genannten Zwecke. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 3. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Heimatpflege im Sinne der Pflege der Verbundenheit mit der Heimat als sozialem Erfahrungs- und Zugehörigkeitsraum und den ihm innewohnenden Bildungswert b) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens c) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe d) von Kunst und Kultur e) der Jugend- und Altenhilfe f) des Naturschutzes und der Landschaftspflege g) der Tierzucht, der Pflanzenzucht und der Kleingärtnerei h) des bürgerschaftlichen Engagements in den zuvor genannten gemeinnützigen Gesellschaftszwecken 4. Die Gesellschaftszwecke werden insbesondere verwirklicht durch folgende satzungsmäßige Maßnahmen, wobei die aus der Vermietung der Immobilien der Gesellschaft erwirtschafteten Überschüsse dauerhaft zur Zweckverwirklichung eingesetzt werden. Dies sind a) die Durchführung von Nachbarschaftsprojekten, welche insbesondere durch Mitwirkung und Teilhabe in Quartier lebender Menschen das historische, kulturelle, städtebauliche und soziale Profil des Stadtteils aufarbeiten und stärken b) die Durchführung von Projekten, welche die Vielfalt der Kulturen und Sprachen in der Nachbarschaft abbilden und sichtbar machen sowie die Schaffung von Orten für interkulturelle Begegnungen, welche die Verständigung untereinander und die Identität der hier Lebenden mit dem Stadtteil fördern c) Projektkooperationen mit der Stadtverwaltung Remscheid, Schulen und Bildungseinrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft, mit regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, dem Jobcenter und aktiven Nachbarschaftsvereinen zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung d) die Veranstaltung und Förderung von Kunst- und Kulturprojekten, welche die Teilhabe aller Bewohner des Stadtteils am kulturellen Leben stärken, insbesondere die Kunst im öffentlichen Raum oder partizipative Kunstprojekte e) Kooperationen mit örtlichen Bildungs- und Qualifizierungsträgern sowie Ehrenamtseinrichtungen zur zielgerichteten Koordinierung und Unterstützung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Senioren, welche die soziale Kompetenz und Eigenverantwortung fördern f) Kooperation mit örtlichen bürgerschaftlichen Initiativen und Vereinen sowie Bildungsträgern zur Unterstützung in den Bereichen Sport, Naturschutz und Landschaftspflege, Tier- und Pflanzenzucht sowie Kleingärtnerei g) die Unterstützung von Projekten, Angeboten und Kooperationen zur Stärkung und zum Ausbau des bürgerschaftlichen Engagements im nachbarschaftlichen Umfeld insbesondere im Rahmen der Entwicklung und Nutzung der Grundstücke und Gebäude Siemensstraße 9-19 und 25-39 sowie Halskestraße 14-18 in Remscheid-Honsberg. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 und Nr. 2 AO, durch die Förderung von Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen sowie durch zweckorientierte öffentliche Veranstaltungen und Publikationen erfolgen. Die genannten Beispiele zur Zweckverwirklichung sind nicht abschließend. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen durchführen, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu verwirklichen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
30.09.2021 Walther | Änderung zur Geschäftsanschrift: Raiffeisenstraße 5, 53113 Bonn | - | - | - |
19.01.2021 Schütte-Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. Die §§ 11 (Beirat), 12 (Aufgaben des Beirats) und 13 (Beschlussfassung des Beirats) des Gesellschaftsvertrages wurden ersatzlos aufgehoben. | - | - |
- | die Durchführung von Projekten, welche die Vielfalt der Kulturen und Sprachen in der Nachbarschaft abbilden und sichtbar machen sowie die Schaffung von Orten für interkulturelle Begegnungen, welche die Verständigung untereinander und die Identität der hier Lebenden mit dem Stadtteil fördern | - | Projektkooperationen mit der Stadtverwaltung Remscheid, Schulen und Bildungseinrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft, mit regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, dem Jobcenter und aktiven Nachbarschaftsvereinen zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung d) die Veranstaltung und Förderung von Kunst- und Kulturprojekten, welche die | - |
23.07.2020 Schütte-Müller | der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens | Die Gesellschafterversammlung vom 09.06.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft) Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma, in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft), in § 5 (Stammkapital, Einlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 75.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe d) von Kunst und Kultur e) der Jugend- und Altenhilfe f) des Naturschutzes und der Landschaftspflege g) der Tierzucht, der Pflanzenzucht und der | - |
18.01.2017 Schütte-Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft) Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 ( Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | 1. Die Gesellschaft betreibt und unterstützt die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Halle- Freiimfelde zur Erreichung der in Ziffer 3 | - |
19.05.2016 Schütte-Müller | Bonn Geschäftsanschrift: Adenauerallee 127, 53113 Bonn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.05.2012 Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) Abs.2 und mit ihr die Sitzverlegung von Grünwald (bisher Amtsgericht München HRB 198927) nach Bonn beschlossen. | An- und Verkauf von Grundbesitz und Verwaltung eigenen Vermögens. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.08.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.06.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 09.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 24.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 04.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Ü,bernehmer vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 30.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2021 // Anmeldung vom 24.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2020 // Anmeldung vom 04.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Anmeldung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Liste der Ü,bernehmer vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.11.2018 // Anmeldung vom 30.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2017 // Anmeldung vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Anmeldung vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2016 // Anmeldung vom 28.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Urbane Farm gGmbH | GmbH | Dessau-Roßlau | Kreisstraße, 95, 06844, Dessau-Roßlau |
F + U Unternehmensgruppe gGmbH | GmbH | Heidelberg | Kürfürsten Anlage, 64-68, 69115, Heidelberg |
Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Pappelallee, 6, 76189, Karlsruhe |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
SONA - Soziale Nachbarschaft für betreutes Wohnen gGmbH | GmbH | Berlin | Torstraße, 43, 10119, Berlin |
Climatekos gGmbH | GmbH | Berlin | Winsstraße, 57, 10405, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft betreibt und unterstützt die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil Remscheid-Honsberg zur Erreichung der in Ziffer 3a) bis h) genannten Zwecke. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 3. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Heimatpflege im Sinne der Pflege der Verbundenheit mit der Heimat als sozialem Erfahrungs- und Zugehörigkeitsraum und den ihm innewohnenden Bildungswert b) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens c) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe d) von Kunst und Kultur e) der Jugend- und Altenhilfe f) des Naturschutzes und der Landschaftspflege g) der Tierzucht, der Pflanzenzucht und der Kleingärtnerei h) des bürgerschaftlichen Engagements in den zuvor genannten gemeinnützigen Gesellschaftszwecken 4. Die Gesellschaftszwecke werden insbesondere verwirklicht durch folgende satzungsmäßige Maßnahmen, wobei die aus der Vermietung der Immobilien der Gesellschaft erwirtschafteten Überschüsse dauerhaft zur Zweckverwirklichung eingesetzt werden. Dies sind a) die Durchführung von Nachbarschaftsprojekten, welche insbesondere durch Mitwirkung und Teilhabe in Quartier lebender Menschen das historische, kulturelle, städtebauliche und soziale Profil des Stadtteils aufarbeiten und stärken b) die Durchführung von Projekten, welche die Vielfalt der Kulturen und Sprachen in der Nachbarschaft abbilden und sichtbar machen sowie die Schaffung von Orten für interkulturelle Begegnungen, welche die Verständigung untereinander und die Identität der hier Lebenden mit dem Stadtteil fördern c) Projektkooperationen mit der Stadtverwaltung Remscheid, Schulen und Bildungseinrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft, mit regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, dem Jobcenter und aktiven Nachbarschaftsvereinen zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung d) die Veranstaltung und Förderung von Kunst- und Kulturprojekten, welche die Teilhabe aller Bewohner des Stadtteils am kulturellen Leben stärken, insbesondere die Kunst im öffentlichen Raum oder partizipative Kunstprojekte e) Kooperationen mit örtlichen Bildungs- und Qualifizierungsträgern sowie Ehrenamtseinrichtungen zur zielgerichteten Koordinierung und Unterstützung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Senioren, welche die soziale Kompetenz und Eigenverantwortung fördern f) Kooperation mit örtlichen bürgerschaftlichen Initiativen und Vereinen sowie Bildungsträgern zur Unterstützung in den Bereichen Sport, Naturschutz und Landschaftspflege, Tier- und Pflanzenzucht sowie Kleingärtnerei g) die Unterstützung von Projekten, Angeboten und Kooperationen zur Stärkung und zum Ausbau des bürgerschaftlichen Engagements im nachbarschaftlichen Umfeld insbesondere im Rahmen der Entwicklung und Nutzung der Grundstücke und Gebäude Siemensstraße 9-19 und 25-39 sowie Halskestraße 14-18 in Remscheid-Honsberg. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 und Nr. 2 AO, durch die Förderung von Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen sowie durch zweckorientierte öffentliche Veranstaltungen und Publikationen erfolgen. Die genannten Beispiele zur Zweckverwirklichung sind nicht abschließend. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen durchführen, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu verwirklichen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Raiffeisenstraße 5, 53113. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- key2advance services UG (haftungsbeschränkt)
- Axongeneral GmbH Euskirchen
- it consulting KP GmbH adresse
- RUNGIS express GmbH kontakte
- van der Vlis Design GmbH
- y-piping design UG (haftungsbeschränkt) Alfter
- BONVERS GmbH adresse
- FM Unternehmensberatung GmbH kontakte
- Containerdienst Sturm Verwaltung GmbH
- HM Unternehmensberatung GmbH Bonn
- MVZ Institut für Klinische Genetik und Tumorgenetik Bonn GmbH adresse
- AXIUM GmbH kontakte
- Mekic + A.K. Hochbau GmbH
- Wohnen am Arndthaus - Immobilien Verwaltungs GmbH Bonn
- Luca Ludwig Rennsport und Fahrercoaching UG (haftungsbeschränkt) adresse
- MONIPOL Deutschland GmbH kontakte
- BSI Servicegesellschaft des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie mbH
- CyBike GmbH Bonn
- Substance Film UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ELB Büroservice UG (haftungsbeschränkt) kontakte