VAIA! gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, der Jugendhilfe, der Bildung sowie mildtätiger Zwecke. Dabei wendet die Gesellschaft sich mit ihren Mahnahmen und Angeboten vorrangig an junge Menschen bis 27 Jahre sowie, bei Bedarf, an deren Bezugspersonen, wie u. a. Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen, Pädagoginnen, Ehrenamtliche in Vereinen. Die Gesellschaft arbeitet inklusiv. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Aufbau und Unterhaltung einer Schutzunterkunft für junge Volljährige, die infolge ihrer körperlichen, geistigen, seelischen Verfassung und der daraus resultierenden Bedürftigkeit auf die Hilfe anderer angewiesen sind, b) Aufbau und Unterhalt eines Angebots zum betreuten Wohnen für Mädchen und junge Frauen, die aufgrund ihrer persönlichen oder familiären Situation einer Unterkunft mit sozialpädagogischer Begleitung bedürfen, c) Aufbau und Unterhaltung eines Beratungsangebots für Mädchen und junge Frauen, insbesondere solche, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, im Sinne einer Unterstützung zur eigenständigen Lebensplanung, vor, während und nach der Inanspruchnahme von sozialpädagogischer Unterstützung und Angeboten der Jugendhilfe, d) Aufbau und Unterhaltung eines Beratungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebots für transidente junge Volljährige sowie Aufnahme von transidenten jungen Volljährigen in die Einrichtungen und Angebote im Sinne von lit. a bis c dieses Absatzes, e) finanzielle und materielle Unterstützung für Mädchen, junge Frauen und transidente junge Erwachsene in besonderen Notlagen, beispielsweise nach einem übereilten Auszug aus dem Haushalt der Eltern oder einer Partner*in, f) Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten im Bereich Gleichstellung von Mädchen und jungen Frauen, insbesondere Präventionsangebote, Bildungsangebote zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Notlagen und Gewaltbetroffenheit von Mädchen und jungen Frauen, anlassbezogene, unentgeltliche Beratung diesbezüglich für Multiplikator* innen und hauptberuflich in der Gleichstellung und Jugendhilfe Tätige an steuerbefreiten und öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Ehrenamtliche in Vereinen, g) Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 58 Nr. 1 AO zu den Zwecken im Sinne von Abs. 2. (4) Die Gesellschaft kann andere Körperschaften und Gesellschaften gründen, erwerben, sich an solchen beteiligen oder sie liquidieren und/oder Zweigniederlassungen errichten, soweit dies der steuerlichen Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft nicht entgegensteht.
Historische Daten
Datum | Kommentar |
---|---|
03.11.2022 Dittberner | Fall 2 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 31.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2022 // Anmeldung vom 31.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Anmeldung vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2022
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu VAIA! gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ZIVIZ gGmbH | GmbH | Essen | Baedekerstr., 1, 45128, Essen |
Inclusio gGmbH | GmbH | Essen | Gervinusstraße, 4, 45144, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Bildungsmanufaktur gGmbH | GmbH | Stuttgart | Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart |
INTEGRATEX gGmbH | GmbH | Dietmannsried | Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried |
XJAZZ gGmbH | GmbH | Berlin | Skalitzer Straße, 70, 10997, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
VAIA! gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, der Jugendhilfe, der Bildung sowie mildtätiger Zwecke. Dabei wendet die Gesellschaft sich mit ihren Mahnahmen und Angeboten vorrangig an junge Menschen bis 27 Jahre sowie, bei Bedarf, an deren Bezugspersonen, wie u. a. Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen, Pädagoginnen, Ehrenamtliche in Vereinen. Die Gesellschaft arbeitet inklusiv. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Aufbau und Unterhaltung einer Schutzunterkunft für junge Volljährige, die infolge ihrer körperlichen, geistigen, seelischen Verfassung und der daraus resultierenden Bedürftigkeit auf die Hilfe anderer angewiesen sind, b) Aufbau und Unterhalt eines Angebots zum betreuten Wohnen für Mädchen und junge Frauen, die aufgrund ihrer persönlichen oder familiären Situation einer Unterkunft mit sozialpädagogischer Begleitung bedürfen, c) Aufbau und Unterhaltung eines Beratungsangebots für Mädchen und junge Frauen, insbesondere solche, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, im Sinne einer Unterstützung zur eigenständigen Lebensplanung, vor, während und nach der Inanspruchnahme von sozialpädagogischer Unterstützung und Angeboten der Jugendhilfe, d) Aufbau und Unterhaltung eines Beratungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebots für transidente junge Volljährige sowie Aufnahme von transidenten jungen Volljährigen in die Einrichtungen und Angebote im Sinne von lit. a bis c dieses Absatzes, e) finanzielle und materielle Unterstützung für Mädchen, junge Frauen und transidente junge Erwachsene in besonderen Notlagen, beispielsweise nach einem übereilten Auszug aus dem Haushalt der Eltern oder einer Partner*in, f) Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten im Bereich Gleichstellung von Mädchen und jungen Frauen, insbesondere Präventionsangebote, Bildungsangebote zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Notlagen und Gewaltbetroffenheit von Mädchen und jungen Frauen, anlassbezogene, unentgeltliche Beratung diesbezüglich für Multiplikator* innen und hauptberuflich in der Gleichstellung und Jugendhilfe Tätige an steuerbefreiten und öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Ehrenamtliche in Vereinen, g) Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 58 Nr. 1 AO zu den Zwecken im Sinne von Abs. 2. (4) Die Gesellschaft kann andere Körperschaften und Gesellschaften gründen, erwerben, sich an solchen beteiligen oder sie liquidieren und/oder Zweigniederlassungen errichten, soweit dies der steuerlichen Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft nicht entgegensteht. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von VAIA! gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 534, 60433. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von VAIA! gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VAIA! gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- workforce4u III UG (haftungsbeschränkt)
- TeQ2 Projects UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- R1 Germany GmbH adresse
- Realwert Berlin Hutten GmbH kontakte
- MüP Immobilien GmbH
- RETTINGER.AG Frankfut am Main
- Corporate Growth NMW UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Mobilität & Energie LH 73 GmbH kontakte
- INDULOU GmbH
- UNLOX Forschung & Entwicklung GmbH Frankfurt am Main
- Klicktron GmbH adresse
- Tiger Investment GmbH kontakte
- BrixCap Immobilien GmbH
- Blauw Asset Management UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- Cloudtone GmbH adresse
- Lexia Consultancy GmbH kontakte
- Naps + Söhne UG (haftungsbeschränkt)
- Martin Suter Projektgesellschaft mbH Frankfurt am Main
- Alqor UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BA-Teq Instruments GmbH kontakte
- AWOTEX EXPORT UG (haftungsbeschränkt)
- Steyn Investments GmbH Frankfurt am Main
- Cosimo Invest GmbH adresse
- Foris DAE DE GmbH kontakte
- Crown International - Germany GmbH
- Blitz F22-13 GmbH Frankfurt am Main
- Projekt Mannheim Alma GmbH adresse
- Transforming Business & Life GmbH kontakte
- Trinity Logistics Germany GmbH
- Titan Tools Europe (TTE) GmbH Frankfurt am Main