Valeo-Kliniken GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe betrieben. Den wirtschaftlichen Erfordernissen ist Rechnung zu tragen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Erziehung-, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung (AO). Ferner verfolgt die Gesellschaft kirchliche Zwecke im Sinne des § 54 AO. 3. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch das Vorhalten von Angeboten und Maßnahmen insbesondere im Rahmen der Fortbildung zur Sicherstellung der kirchlich-diakonischen Ausrichtung der Gesellschaft und der ihr angeschlossenen Unternehmen. Die Gesellschaft dient der Unterstützung der mit ihr verbundenen Krankenhausträger in ihrer seelsorgerischen Arbeit für Kranke und deren Angehörige und stellt deren Krankenhausseelsorge sicher. Ferner steuert sie die kirchlich-ethische Ausrichtung des Gesamtunternehmens durch Implementierung einer Ethik-Kommission zur Festlegung einheitlicher Standards. 4. Die Gesellschaft wird ferner als Förderkörperschaft nach § 58 Nr. 1 AO Mittel beschaffen und dazu verwenden, andere Körperschaften und Einrichtungen, die als gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich im Sinne der Abgabenordnung anerkannt sind, bei der Verwirklichung der in Ziffer 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke zu fördern und zu unterstützen. 5. Die Gesellschaft will insbesondere solche Einrichtungen fördern und bei der Erfüllung ihrer steuerbegünstigten Zwecke unterstützen, die sich folgendes zur Aufgabe gemacht haben: a) das Betreiben Evangelischer Krankenhäuser, b) die stationäre und ambulante Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht oder Wohnsitz, c) die ambulante Pflege und Betreuung alter und kranker Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht oder Wohnsitz sowie ambulante, vor- und nachstationäre Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation hilfsbedürftiger Menschen, d) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, e) die Förderung von Bildung und Erziehung, f) die soziale und psychologische Betreuung von Menschen, die dieser Hilfe bedürfen. 6. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln sowie durch ideelle Unterstützung. 7. Die Gesellschaft wird die Mittel, die sie erhält, vollständig an die oben genannten steuerbegünstigten Körperschaften und Einrichtungen mit der Maßgabe weiterleiten, diese Mittel ausschließlich und unmittelbar für steuerbegünstigte Zwecke und Vorhaben zu verwenden. Dasselbe gilt für der Gesellschaft anderweitig zugewandte Spenden, Schenkungen und Vermächtnisse. 8. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere darf sie zu diesem Zweck auch selbständige Gesellschaften errichten oder sich an ihnen beteiligen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
04.12.2017 Dr. Augustin | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 13 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) und 15 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - |
06.10.2016 Becker | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.09.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 5 Abs. 2 (Stammkapital und Gesellschafter), 13 Abs. 2 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) und 15 Abs. 5 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - |
13.02.2012 Becker | Hamm Geschäftsanschrift: Werler Straße 110, 59063 Hamm | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.2011 | 1. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe betrieben. Den wirtschaftlichen Erfordernissen ist Rechnung zu tragen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Erziehung-, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung (AO). Ferner verfolgt die Gesellschaft kirchliche Zwecke im Sinne des § 54 AO. 3. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch das Vorhalten von Angeboten und Maßnahmen insbesondere im Rahmen der Fortbildung zur Sicherstellung der kirchlich- diakonischen Ausrichtung der Gesellschaft und der ihr angeschlossenen Unternehmen. Die Gesellschaft dient der Unterstützung der mit ihr verbundenen Krankenhausträger in ihrer seelsorgerischen Arbeit für Kranke und deren Angehörige und stellt deren Krankenhausseelsorge sicher. Ferner steuert sie die kirchlich-ethische Ausrichtung des Gesamtunternehmens durch Implementierung einer Ethik- Kommission zur Festlegung einheitlicher | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.09.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.03.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.10.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 23.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 30.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 31.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2023 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2021 // Anmeldung vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2017 // Anmeldung vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 25.10.2016 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2016 // Anmeldung vom 30.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.02.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2014 // Anmeldung vom 14.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2012 // Anmeldung vom 21.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2012 // Anmeldung vom 31.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Valeo-Kliniken GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Valeo Powertrain GmbH | GmbH | Ebern | Andreas-Humann-Str., 2, 96106, Ebern |
Valeo GmbH | GmbH | Bad Rodach | Werner-von-Siemens-Str., 6, 96476, Bad Rodach |
CuraMed Kliniken GmbH | GmbH | Albstadt | Unter Nank, 64, 72461, Albstadt |
Knappschaft Kliniken GmbH | GmbH | Recklinghausen | Dorstener Straße, 153, 45657, Recklinghausen |
Valeo GmbH | GmbH | Kamen | Zum Mühlbach, 20, 59174, Kamen |
Ruppiner Kliniken GmbH | GmbH | Neuruppin | Fehrbelliner Straße, 38, 16816, Neuruppin |
Valeo GmbH | GmbH | Meldorf | Bahnhofstraße, 17, 25421, Meldorf |
Valeo GmbH | GmbH | - | - |
Laasphe Kliniken GmbH | GmbH | - | - |
Knappschaft Kliniken GmbH | GmbH | - | - |
Valeo-Kliniken GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe betrieben. Den wirtschaftlichen Erfordernissen ist Rechnung zu tragen. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Erziehung-, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung (AO). Ferner verfolgt die Gesellschaft kirchliche Zwecke im Sinne des § 54 AO. 3. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch das Vorhalten von Angeboten und Maßnahmen insbesondere im Rahmen der Fortbildung zur Sicherstellung der kirchlich-diakonischen Ausrichtung der Gesellschaft und der ihr angeschlossenen Unternehmen. Die Gesellschaft dient der Unterstützung der mit ihr verbundenen Krankenhausträger in ihrer seelsorgerischen Arbeit für Kranke und deren Angehörige und stellt deren Krankenhausseelsorge sicher. Ferner steuert sie die kirchlich-ethische Ausrichtung des Gesamtunternehmens durch Implementierung einer Ethik-Kommission zur Festlegung einheitlicher Standards. 4. Die Gesellschaft wird ferner als Förderkörperschaft nach § 58 Nr. 1 AO Mittel beschaffen und dazu verwenden, andere Körperschaften und Einrichtungen, die als gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich im Sinne der Abgabenordnung anerkannt sind, bei der Verwirklichung der in Ziffer 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke zu fördern und zu unterstützen. 5. Die Gesellschaft will insbesondere solche Einrichtungen fördern und bei der Erfüllung ihrer steuerbegünstigten Zwecke unterstützen, die sich folgendes zur Aufgabe gemacht haben: a) das Betreiben Evangelischer Krankenhäuser, b) die stationäre und ambulante Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht oder Wohnsitz, c) die ambulante Pflege und Betreuung alter und kranker Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht oder Wohnsitz sowie ambulante, vor- und nachstationäre Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation hilfsbedürftiger Menschen, d) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, e) die Förderung von Bildung und Erziehung, f) die soziale und psychologische Betreuung von Menschen, die dieser Hilfe bedürfen. 6. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln sowie durch ideelle Unterstützung. 7. Die Gesellschaft wird die Mittel, die sie erhält, vollständig an die oben genannten steuerbegünstigten Körperschaften und Einrichtungen mit der Maßgabe weiterleiten, diese Mittel ausschließlich und unmittelbar für steuerbegünstigte Zwecke und Vorhaben zu verwenden. Dasselbe gilt für der Gesellschaft anderweitig zugewandte Spenden, Schenkungen und Vermächtnisse. 8. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere darf sie zu diesem Zweck auch selbständige Gesellschaften errichten oder sich an ihnen beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Valeo-Kliniken GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamm, Werler Straße 110, 59063. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Valeo-Kliniken GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Valeo-Kliniken GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Lehmann Holding GmbH
- Thibron Industrial Marketing GmbH Fröndenberg
- Hinrichs GmbH Elektrotechnik-Lichtwerbung adresse
- LEASFINANZ Verwaltungs-GmbH kontakte
- Futura Trends GmbH
- ERA Automobile GmbH Unna
- Autoservice Hagemeyer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- MaxFlags GmbH kontakte
- Brandschutz Henning Beteiligungs GmbH
- SBH Servicezentrum Haushalt GmbH Fröndenberg
- Absolut Zahn GmbH adresse
- PRIVADA Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- A. Marketing Gesellschaft mbH
- MatchWebPro Europa GmbH Hamm
- Ulrich Schmidt Immobilien Management Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- Sommer Verwaltungs GmbH kontakte
- BAULA Service GmbH
- Delta-Medien und Druck GmbH Holzwickede
- Haus-Bau- und Immobiliengesellschaft mbH HBI adresse
- Immo-Revier GmbH kontakte
- Krankenfahrten Fellmann UG (haftungsbeschränkt)
- Wilczek Immobilien Hamm Verwaltungs-GmbH Hamm
- Inso-Invest Immobilienvermittlung GmbH adresse
- Flex Trim Deutschland GmbH kontakte
- Vu Ly UG (haftungsbeschränkt)
- Poth Immobilien-Verwaltungs-GmbH Hamm
- Rhenus Warehousing Solutions Services Verwaltungs GmbH adresse
- Wargenau Verwaltungs-GmbH kontakte
- Zeitpunkt Verlag UG (haftungsbeschränkt)
- ebima GmbH Hamm