Vapiano SE

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: SE

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.07.2018 Halbach Köln - - Der Sitz ist nach Köln (Amtsgericht Köln, HRB 95084) verlegt. - -
02.10.2017 Lützler Änderung zur Geschäftsanschrift: Im Zollhafen 2-4, 50678 Köln - - - - -
26.06.2017 Schütte-Müller - Die am 30.05.2017 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 5.083.545,00 ist in Höhe von EUR 3.695.653,00 durchgeführt. Ziffer 4.1 der Satzung (Grundkapital) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.06.2017 geändert. - - - -
01.06.2017 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 30.05.2017 hat beschlossen, die Satzung vollständig neu zu fassen. Insbesondere wurde eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 7 (Gesetzliche Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) durch Einfügung eines Absatzes 3 betreffend die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2017 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.05.2017 hat ferner eine Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) durch Einfügung eines Absatzes 4 betreffend die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2017 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.05.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlagen um bis zu EUR 5.083.545,00 beschlossen. die Planung, Errichtung und der Betrieb von Gastronomiebetrieben insbesondere Restaurants, Gaststätten, Bistros, Cafés und Schnellrestaurants, der Ankauf, die Herstellung und der Verkauf von Lebensmitteln, der An- und Verkauf sowie die Herstellung von fertigen Lebensmittelprodukten, die Erbringung von Cateringleistungen sowie die Entwicklung von Gastronomiekonzepten. Gegenstand des Unternehmens sind ferner die Entwicklung und Durchführung von Franchise- und Lizenzsystemen für Gastronomiekonzepte sowie alle sonstigen Leistungen der Gastronomiebranche. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2017 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 29.05.2022 einmal oder in mehreren Schritten bis zu einem Betrage von höchstens EUR 4.676.861,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2017 um bis zu EUR 4.676.861,00 zur Durchführung von bis zum Ablauf des 29.05.2022 Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. -
12.05.2017 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 27.04.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 19.799.070,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital/Namensaktien) Abs. 1 beschlossen. - - - -
30.03.2017 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 17.01.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 1.283,00 EUR beschlossen. Ferner hat die Hauptversammlung vom 17.01.2017 beschlossen, die Satzung in § 5 - - - -
15.12.2016 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 18.08.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um EUR 33.016,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.12.2016 wurde die Satzung entsprechend geändert in § 4 (Grundkapital/Namensaktien) Abs.1. - - - -
09.09.2015 Dr. Taube - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung am 20.04.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 359,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.08.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital/Namensaktien) Abs. 1 geändert. - - - -
24.02.2015 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 21.11.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 452,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital/Namensaktien) Abs.1 beschlossen. - - - -
02.07.2013 Halbach - - - - - Vor- und Familienname des Prokuristen zur Eintragung lfd. Nr. 14 von Amts wegen berichtigend eingetragen.
27.06.2012 Linnert - Die Hauptversammlung vom 23.04.2012 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Satzung ist vollständig neu gefasst. sind die Planung, Errichtung und der Betrieb von Gastronomiebetrieben, sowie Restaurants, Gaststätten, Bistros, Cafes und Schnellrestaurants, der Ankauf, die Herstellung und der Verkauf von Lebensmitteln, der An- und Verkauf sowie die Herstellung von fertigen Lebensmittelprodukten, die Erbringung von Cateringleistungen sowie die Entwicklung von Gastronomiekonzepten. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Entwicklung und Durchführung von Franchise- und Lizenzsystemen für Gastronomiekonzepte sowie alle sonstigen Leistungen der Gastronomiebranche. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und - - -
07.03.2012 Hoppe - - - - - Geburtsdatum von Amts wegen berichtigt.
20.10.2011 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2011 und der Gesellschafterversammlung der Vapiano Franchising GmbH & Co. KG vom 24.08.2011 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Vapiano Franchising GmbH & Co. KG mit Sitz in Schönefeld - -
17.08.2011 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 01.07.2011 hat die Änderung der Satzung in § 8 Abs. 2 (Beschränkung der Geschäftsführungsbefugnis des Vorstands/zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte) beschlossen. - - - -
25.07.2011 Linnert - Die Hauptversammlung vom 07.04.2011 hat die vollständige Neufassung der Satzung beschlossen. - - - -
30.05.2011 Luetzler Änderung zur Geschäftsanschrift: Kurt-Schumacher-Straße 22, 53113 Bonn - - - - -
28.07.2009 Wippenhohn Geschäftsanschrift: Ollenhauerstr. 1, 53113 Bonn Die Hauptversammlung vom 30.06.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital, Namensaktien), 8 (Beschränkung der Geschäftsführungsbefugnis des Vorstandes/zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte), 9 (Zusammensetzung und Amtszeit des Aufsichtsrates), 12 (Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter), 14 (Einberufung), 19 (Einberufung der Hauptversammlung), 21 (Stimmrecht) und 23 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) beschlossen. Die §§ 20 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) und 25 (Vorkaufsrechte) sind ersatzlos gestrichen. - - - -
30.04.2009 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.04.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.04.2009 mit der VAP Mannheim GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 15905) verschmolzen. - -
13.02.2009 Luetzler Ergänzend eingetragen: Geschäftsanschrift: Ollenhauerstraße 1, 53113 Bonn - - - - -
10.09.2008 Wippenhohn - und mit ihr die Änderung der Firma, sowie in § 2 (Gegenstand) und mit ihm die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Im übrigen wurde die Satzung völlig neu gefasst. sind die Planung, Errichtung und der Betrieb von Gastronomiebetrieben, sowie Restaurants, Gaststätten, Bistros, Cafes und Schnellrestaurants, die Herstellung von Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 11.08.2008 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.08.2008 mit der Vapiano AG mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 13943) verschmolzen. - -
28.08.2008 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 11.08.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 380.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) zum Zwecke der Verschmelzung mit der Vapiano AG (Amtsgericht Bonn HRB 13943) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
von Amts wegen berichtigt - Satzung vom 08.10.2007 Die Hauptversammlung vom 28.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 81703) nach Bonn beschlossen. - - - lfd. Nr. 1 Sp. 6
16.06.2008 Wippenhohn Bonn Europäische Aktiengesellschaft (SE) Gesellschaftsvertrag vom 08.10.2007 Die Hauptversammlung vom 28.05.2008 hat die Änderung des Verwaltung eigenen Vermögens. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Vapiano SE
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Flottweg SE SE Vilsbiburg Industriestr., 6-8, 84137, Vilsbiburg
Capitalion SE SE Königstein im Taunus Kronberger Straße, 24, 61462, Königstein im Taunus
FUCHS SE SE Mannheim Einsteinstraße, 11, 68169, Mannheim
Tetranomics SE SE Pöcking Hindenburgstr., 15, 82343, Pöcking
HCM SE SE Bad Neustadt Friedenstr., 2, 97421, Bad Neustadt
K & S - Verwaltungs SE SE Sottrum Rotenburger Straße, 1, 27367, Sottrum
definitv SE SE Düsseldorf Lenenweg, 26a, 47918, Düsseldorf
TRANQUILITATI SE SE Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
WEPA SE SE Arnsberg Eichholzstraße, 4, 59821, Arnsberg
ARDOR SE SE Berlin Regattastraße, 189, 12527, Berlin
Vapiano SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vapiano SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: