VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Klaustor, 3, 36251, Bad Hersfeld
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft fördert insbesondere die Jugend- und die Altenhilfe, die Erziehung, Volks- und Berufsbildung und fördert die Hilfe für Flüchtlinge. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Tätigkeiten, Geschäfte und Maßnahmen zu treffen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Zur Erfüllung des gemeinnützigen Gesellschaftszwecks kann sie sich Dritter bedienen, sich an anderen Gesellschaften beteiligen, Zweigniederlassungen errichten oder sonstige gleichartige oder ähnliche Gesellschaften selbst gründen oder übernehmen oder sich an solchen beteiligen, solange sie dadurch ihre Gemeinnützigkeit nicht gefährdet. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke durch die Qualifizierung, die Ausbildung, die Eingliederung bzw. Wiedereingliederung von Angehörigen benachteiligter Gruppen der Bevölkerung in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Bei der Verwirklichung dieses Zweckes sind regionale Erfordernisse zu berücksichtigen. Ziel ist es, den betroffenen Menschen bei der Entwicklung einer eigenständigen Lebensperspektive unabhängig von staatlichen Transferleistungen behilflich zu sein. Diese Ziele verfolgt die Gesellschaft insbesondere durch Planung und Durchführung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Dieser Zweck soll auch durch die Initiierung und den Abschluss von Ausbildungs-, Arbeits- und Qualifizierungsverträgen zwischen Langzeitarbeitslosen und sonstigen benachteiligten Erwerbslosen sowie durch die direkte Beschäftigung von förderungsfähigen Personen verwirklicht werden. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke auch durch die Betreuung und Beratung von Alleinerziehenden, die Durchführung der Schulsozialarbeit, die Durchführung von Seniorenberatung, Beratung und Betreuung von Demenzerkrankten und deren Angehörigen, Beratung und Betreuung von Migranten, stationäre und ambulante Beratung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und die Umsetzung eines Sozialkaufhauses einschließlich einer Tragehilfe für hilfebedürftige Personen. Darüber hinaus verwirklicht die Gesellschaft ihre Zwecke durch die Führung sozialer Projekte zur Integration in den Arbeitsmarkt sowie vergleichbarer Projekte, insbesondere solche die mit Programmen der EU, des Bundes, des Landes Hessen und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gefördert werden, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der oder die Gesellschafter darf / dürfen keine Gewinnanteile und in seiner / ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Er oder sie erhält / erhalten bei seinem / ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine / ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner / ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.08.2023 Wetterau Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Klaustor 3, 36251 Bad Hersfeld - - - - -
22.09.2022 Bettenhausen Bad Hersfeld Geschäftsanschrift: Klaustor 3, 34576 Bad Hersfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.06.2022 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft fördert insbesondere die Jugend- und die Altenhilfe, die Erziehung, Volks- und Berufsbildung und fördert die Hilfe für Flüchtlinge. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Tätigkeiten, Geschäfte und Maßnahmen zu treffen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Zur Erfüllung des gemeinnützigen Gesellschaftszwecks kann sie sich Dritter bedienen, sich an anderen Gesellschaften beteiligen, Zweigniederlassungen errichten oder sonstige gleichartige oder ähnliche Gesellschaften selbst gründen oder übernehmen oder sich an solchen beteiligen, solange sie dadurch ihre Gemeinnützigkeit nicht gefährdet. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke durch die Qualifizierung, die Ausbildung, die Eingliederung bzw. Wiedereingliederung von Angehörigen benachteiligter Gruppen der Bevölkerung in Entstanden durch formwechselnde Umwandlung des Verein zur Integration von Arbeitskräften e.V. mit dem Sitz in Bad Hersfeld (Amtsgericht Bad Hersfeld, VR 665). Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.06.2022 ermächtigt, dass Stammkapital bis zum 22.09.2027 gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 5.700,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht einzelner Gesellschafter ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2022). Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH GmbH Ulm Hörvelsinger Weg, 54, 89081, Ulm
ConTransCo Gesellschaft zur Entwicklung von Transportlösungen mbH GmbH Schondra Im Birkenfeld, 2, 97795, Schondra
DKS Gesellschaft zur Rekultivierung von Kiesgruben mbH GmbH Büttelborn Auf dem Zehnthöbel 20, B, 64572, Büttelborn
SIMON Gesellschaft zur Bekämpfung von Inventurdifferenzen mbH GmbH Siegburg Scharnhorststraße, 2a, 53721, Siegburg
Agrotop - Gesellschaft zur Verwertung von Sekundärrohstoffen mbH GmbH Mendig Karmeliterstraße, 14, 56068, Mendig
G V B, Gesellschaft zur Vermietung von Büromaschinen mbH GmbH Karlsruhe Kleinoberfeld, 7, 76135, Karlsruhe
G.N.W. Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften m.b.H. GmbH Heidelberg Ludolf-Krehl-Straße, 27b, 69120, Heidelberg
WertFinanz Gesellschaft zur Vermittlung von Finanzdienstleistungen mbH GmbH Heilbronn Bismarckstr., 50, 74074, Heilbronn
Gemeinnützige Gesellschaft zur nachklinischen Versorgung von Hirngeschädigten mbH GmbH Augsburg Frischstraße, 34, 86161, Augsburg
Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH GmbH Günzburg Krankenhausstr. 34, a, 89312, Günzburg
VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft fördert insbesondere die Jugend- und die Altenhilfe, die Erziehung, Volks- und Berufsbildung und fördert die Hilfe für Flüchtlinge. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Tätigkeiten, Geschäfte und Maßnahmen zu treffen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Zur Erfüllung des gemeinnützigen Gesellschaftszwecks kann sie sich Dritter bedienen, sich an anderen Gesellschaften beteiligen, Zweigniederlassungen errichten oder sonstige gleichartige oder ähnliche Gesellschaften selbst gründen oder übernehmen oder sich an solchen beteiligen, solange sie dadurch ihre Gemeinnützigkeit nicht gefährdet. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke durch die Qualifizierung, die Ausbildung, die Eingliederung bzw. Wiedereingliederung von Angehörigen benachteiligter Gruppen der Bevölkerung in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Bei der Verwirklichung dieses Zweckes sind regionale Erfordernisse zu berücksichtigen. Ziel ist es, den betroffenen Menschen bei der Entwicklung einer eigenständigen Lebensperspektive unabhängig von staatlichen Transferleistungen behilflich zu sein. Diese Ziele verfolgt die Gesellschaft insbesondere durch Planung und Durchführung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Dieser Zweck soll auch durch die Initiierung und den Abschluss von Ausbildungs-, Arbeits- und Qualifizierungsverträgen zwischen Langzeitarbeitslosen und sonstigen benachteiligten Erwerbslosen sowie durch die direkte Beschäftigung von förderungsfähigen Personen verwirklicht werden. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke auch durch die Betreuung und Beratung von Alleinerziehenden, die Durchführung der Schulsozialarbeit, die Durchführung von Seniorenberatung, Beratung und Betreuung von Demenzerkrankten und deren Angehörigen, Beratung und Betreuung von Migranten, stationäre und ambulante Beratung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und die Umsetzung eines Sozialkaufhauses einschließlich einer Tragehilfe für hilfebedürftige Personen. Darüber hinaus verwirklicht die Gesellschaft ihre Zwecke durch die Führung sozialer Projekte zur Integration in den Arbeitsmarkt sowie vergleichbarer Projekte, insbesondere solche die mit Programmen der EU, des Bundes, des Landes Hessen und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gefördert werden, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der oder die Gesellschafter darf / dürfen keine Gewinnanteile und in seiner / ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Er oder sie erhält / erhalten bei seinem / ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine / ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner / ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Hersfeld, Klaustor 3, 36251. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VIA Gemeinnützige Gesellschaft zur Integration von Arbeitskräften mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: