VIA Integration gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und Unterhaltung von Hilfsmöglichkeiten für Personen, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten einer Teilnahme am öffentlichen Leben entgegenstehen, zu fördern. Dies gilt insbesondere für Hilfsmaßnahmen bei psychisch kranken Menschen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben wird die Gesellschaft Beschäftigungsprojekte für den vorgenannten Personenkreis schaffen sowie die allgemeine soziale Betreuung dieser Beschäftigten übernehmen. Die Gesellschaft betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirchen. Die Gesellschaft erfüllt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die den Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirchen im Rheinland (und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland) und des Bundesverbandes der Körper- und Mehrfachbeschädigten Düsseldorf e. V. angeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Untenehmen gleichen oder ähnlichen Gegenstandes zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft kann ihre Mittel wahlweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwandt werden. Kein Gesellschafter darf Gewinnanteile und in seiner Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
18.09.2020 Dr. Moosheimer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.09.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und in § 12a (Verwendung des Gesellschaftsvermögens) beschlossen. | - | - | - |
01.07.2020 Dr. Moosheimer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.06.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. | - | - | - |
05.02.2015 Gordalla | Änderung zur Geschäftsanschrift: Grüne Eiche 45, 52076 Aachen | - | - | - | - |
29.01.2013 Gordalla | - | - | - | - | Von Amts wegen berichtigend eingetragen |
28.04.2009 Schophoven-Schmitt | Geändert, nunmehr: Geschäftsanschrift: Friedenstraße 20a, 52080 Aachen | - | - | - | - |
19.11.2003 Gordalla | - | - | - | - | Von Amts wegen berichtigend eingetragen |
25.11.2002 Dr. Dallemand-Purrer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.10.2002 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung), § 7 (Gesellschafterversammlung) und § 8 (Einziehung von Geschäfsanteilen) beschlossen. | - | - | Beschluss Blatt 36 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 42 ff Sonderband |
06.06.2002 Wiebe | Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.2001 | Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und Unterhaltung von Hilfsmöglichkeiten für Personen, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten einer Teilnahme am öffentlichen Leben entgegenstehen, zu fördern. Dies gilt insbesondere für Hilfsmaßnahmen bei psychisch kranken Menschen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben wird die Gesellschaft Beschäftigungsprojekte für den vorgenannten Personenkreis schaffen sowie die allgemeine soziale Betreuung dieser Beschäftigten übernehmen. Die Gesellschaft betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirchen. Die Gesellschaft erfüllt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die den Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 17.04.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.06.2002. Gesellschaftsvertrag Blatt 20 ff Sonderband. Beschluss Blatt 4 ff Sonderband. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.09.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Anmeldung vom 08.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 11.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 14.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 26.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 06.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 02.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 27.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 02.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 10.05.2023 // Anmeldung vom 08.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2023 // Anmeldung vom 11.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Anmeldung vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2020 // Anmeldung vom 14.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Anmeldung vom 26.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2019 // Anmeldung vom 06.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2015 // Anmeldung vom 02.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2009 // Anmeldung vom 27.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2008 // Anmeldung vom 02.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu VIA Integration gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
VIA ad futurum gGmbH | GmbH | Krefeld | Tiergartenstraße, 81, 47800, Krefeld |
Prodikon Integration gGmbH | GmbH | Minden | Fischerallee 3, a, 32423, Minden |
S.I.G.N.A.L gGmbH | GmbH | Unna | Nordring, 43, 59423, Unna |
Via Nova Corvey gGmbH | GmbH | Höxter | Corvey, 1, 37671, Höxter |
VIA Integration gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und Unterhaltung von Hilfsmöglichkeiten für Personen, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten einer Teilnahme am öffentlichen Leben entgegenstehen, zu fördern. Dies gilt insbesondere für Hilfsmaßnahmen bei psychisch kranken Menschen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben wird die Gesellschaft Beschäftigungsprojekte für den vorgenannten Personenkreis schaffen sowie die allgemeine soziale Betreuung dieser Beschäftigten übernehmen. Die Gesellschaft betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirchen. Die Gesellschaft erfüllt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die den Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirchen im Rheinland (und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland) und des Bundesverbandes der Körper- und Mehrfachbeschädigten Düsseldorf e. V. angeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Untenehmen gleichen oder ähnlichen Gegenstandes zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft kann ihre Mittel wahlweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwandt werden. Kein Gesellschafter darf Gewinnanteile und in seiner Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von VIA Integration gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Grüne Eiche 45, 52076. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von VIA Integration gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VIA Integration gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- IQ Ingenieurgesellschaft Quadriga mbH
- STEMAC GmbH Aachen
- FARBE LICHT RAUM GmbH adresse
- Aix-Akustik GmbH kontakte
- Professional Communication Intelligent Network Solutions GmbH
- Eurocell Verwaltungs- GmbH Aachen
- brita-möller Moden GmbH adresse
- ILS Industrie Logistik Service GmbH kontakte
- RoLog GmbH
- INITS Institut für IT-Sicherheit GmbH Aachen
- Innovation Trade Company GmbH adresse
- Wolfgang Augustin GmbH kontakte
- ACD - Aachener Caritasdienste gemeinnützige GmbH
- Compumatica secure networks GmbH Würselen
- Sion-Gerätetechnik GmbH adresse
- PKM Verwaltungs-GmbH kontakte
- ERBU GmbH
- ConTaix Steuerberatungsgesellschaft mbH Aachen
- KFZ Service Werkstatt Friedel Gering GmbH adresse
- Pascalstraße 71 Vermögensverwaltungs- und Geschäftsführungsgesellschaft mbH kontakte
- Vitalia Seniorenresidenz Würselen GmbH
- IDC Unternehmensberatung GmbH Aachen
- Helix-Carbon GmbH adresse
- Aixonix AG kontakte
- Aquilinus Finanzdienstleistungen GmbH
- Langenberg Sportpferde GmbH Herzogenrath
- CentroPharm GmbH adresse
- Pelzer Bedachungen GmbH kontakte
- KFT Fire Trainer GmbH
- Fegers Verwaltungs-GmbH Übach-Palenberg