Vielfarb Social gGmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
2.2 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung - der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 Abgabenordnung (AO)), - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie (§ 52 Abs. 2 Nr. 19 AO) sowie - die Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO). Gegenstand der Gesellschaft ist - zur Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) die Förderung des Betriebs und die Entwicklung von Kindertagesstätten sowie die Kita-Sozialarbeit, - zur Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) die Erziehung und Betreuung von Kindern, indem u. a. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, zur Anregung der Sprach- und Lesefähigkeit von Kindern und Erwachsenen, zur pädagogischen Fort- und Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit durchgeführt werden sowie Hilfen zur Erziehung, - zur Förderung des Schutzes von Ehe und Familie (§ 52 Abs. 2 Nr. 19 AO) die Förderung des Betriebes sowie der Betrieb von Familienzentren, Nachbarschafts- und Gemeinwesenzentren, in denen bspw. Veranstaltungen und Vorhaben zur Familienbildung, zur Frauenförderung, zur kulturellen Breitenarbeit, zur allgemeinen Jugendarbeit und zum Erwerb von allgemeinen gesellschaftlichen Kenntnissen durchgeführt werden, - zur Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene(§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO) die Förderung des Betriebes sowie der Betrieb von Projekten und Einrichtungen der Sozial-, und Erziehungshilfe, bei denen Kindern, insbesondere auch geflüchtete Kinder, und Familien Unterstützung und Aufnahme finden, wenn sie in Not geraten sind oder derartige Gefahren abgewendet werden sollen, hierzu zählen auch Individual-, und Gruppenprojekte der Erziehungs- und Familienhilfe, die durch Jugend- und Sozialämter vertraglich belegbar sind und - zur Förderung der vorbezeichneten Zwecke gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4, 7, 10 und 19 AO das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 4 AO sowie - zur Förderung der vorbezeichneten Zwecke gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4, 7, 10 und 19 AO auch die Erbringung von Serviceleistungen für steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO. 2.3 Die Gesellschaft verwirklicht die vorbezeichneten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens im Sinne von § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen (Ziff. 2.4). Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke (Ziff. 2.5). Die genannten Leistungen werden im Rahmen eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs, der die gesetzlichen Voraussetzungen eines Zweckbetriebs im Sinne der §§ 65 ff. AO erfüllt, erbracht. 2.4 Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt sowohl mit Gesellschaften der Vielfarb-Gruppe als auch mit weiteren Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. 2.4.1 Zu den Gesellschaften der Vielfarb-Gruppe gehören diese Gesellschaft sowie ihre Tochterund weitere Beteiligungsgesellschaften. 2.4.2 Zu den weiteren Körperschaften gehören: - entfällt. 2.5. Die aktiven und passiven Leistungsbeziehungen zu den in den Ziffern 2.4.1 und 2.4.2 bezeichneten Gesellschaften erfolgen insbesondere wie nachfolgend beschrieben. 2.5.1 Im Rahmen des § 57 Abs. 3 AO erbringt die Gesellschaft gegenüber anderen Gesellschaften im Sinne der Ziffern 2.4.1 und 2.4.2 folgende Leistungen: - HR- Management, Finanzbuchhaltung, Controlling, Revision, Versicherungswesen, Aus- Fort- und Weiterbildung, Rechtsdienstleistungen, PR- und Marketingleistungen, Geschäftsführungsdienstleistungen, politische Außenvertretung, IT- und Technikdienstleistungen, Unternehmensentwicklung, Betriebsführungsleistungen, Einkauf und Logistik, Baumanagement, Fuhrparkmanagement, Vermietung und Nutzungsüberlassung von Immobilien, Vermietung und Nutzungsüberlassung von technischen Geräten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
18.09.2023 Dr. Kuhlmann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.08.2023 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst mit Änderung des Unterneh- mensgegenstandes. | 2.2 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung - der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 Abgabenordnung (AO)), - der Erziehung, Volks- und Be- rufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), | - | - |
08.07.2022 Schwarzer | Geschäftsanschrift: Wiltbergstraße 90/ Haus 32, 13125 Berlin | - | - | - | - |
19.08.2016 Semmelbeck | - | - | - | - | - |
- | der Betrieb von Familienzen- tren, Nachbarschafts- und Ge- meinwesenzentren, in denen z.B. Veranstaltungen und Vorhaben a. zur Familienbildung (z.B. Müt- ter- und/oder Vätergruppen, die sich mit unterschiedlichen Rol- lenbildern und Aspekten der Gleichstellung von Frau und Mann sowohl bei der Kinderer- ziehung, als auch der Le- bensführung befassen, Seminare zum Haushaltsmanagement, zum Ernährungs- und Gesundheitsma- nagement etc.), | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
23.11.2015 Förster | Geschäftsanschrift: Lessingstraße 10, 10555 Berlin | - | - | - | - |
02.08.2012 Pacholke | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Elberfelder Straße 18, 10555 Ber- lin | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | Gesellschaftsver- trag Bl. 28 - 33 Beschluss Bl. 26/27 |
28.06.2005 Schmidt | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 03.06.2005 | Der Betrieb von Kindertagesstät- ten und anderer sozialer Einrich- tungen. | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Gesellschaftsver- trag Bl. 9 ff. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Vielfarb Social gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
KENSTON Social gGmbH | GmbH | Köln | Im Zollhafen, 18, 50678, Köln |
Overseas Social Services (OSS) gGmbH | GmbH | Schorndorf | Werderstr., 75, 73614, Schorndorf |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
MSR Social Impact gGmbH | GmbH | Bad Waldsee | Biberacher Straße, 116, 88339, Bad Waldsee |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Yunus Social Business Funds gGmbH | GmbH | Berlin | Kottbusser Damm, 7, 10967, Berlin |
Madiba Social Impact gGmbH | GmbH | Berlin | Geschwister-Scholl-Straße, 5, 10117, Berlin |
Social Impact Award Deutschland gGmbH | GmbH | Berlin | Rollbergstraße, 28 a, 12053, Berlin |
Vielfarb Social gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 2.2 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung - der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 Abgabenordnung (AO)), - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie (§ 52 Abs. 2 Nr. 19 AO) sowie - die Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO). Gegenstand der Gesellschaft ist - zur Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) die Förderung des Betriebs und die Entwicklung von Kindertagesstätten sowie die Kita-Sozialarbeit, - zur Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) die Erziehung und Betreuung von Kindern, indem u. a. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, zur Anregung der Sprach- und Lesefähigkeit von Kindern und Erwachsenen, zur pädagogischen Fort- und Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit durchgeführt werden sowie Hilfen zur Erziehung, - zur Förderung des Schutzes von Ehe und Familie (§ 52 Abs. 2 Nr. 19 AO) die Förderung des Betriebes sowie der Betrieb von Familienzentren, Nachbarschafts- und Gemeinwesenzentren, in denen bspw. Veranstaltungen und Vorhaben zur Familienbildung, zur Frauenförderung, zur kulturellen Breitenarbeit, zur allgemeinen Jugendarbeit und zum Erwerb von allgemeinen gesellschaftlichen Kenntnissen durchgeführt werden, - zur Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene(§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO) die Förderung des Betriebes sowie der Betrieb von Projekten und Einrichtungen der Sozial-, und Erziehungshilfe, bei denen Kindern, insbesondere auch geflüchtete Kinder, und Familien Unterstützung und Aufnahme finden, wenn sie in Not geraten sind oder derartige Gefahren abgewendet werden sollen, hierzu zählen auch Individual-, und Gruppenprojekte der Erziehungs- und Familienhilfe, die durch Jugend- und Sozialämter vertraglich belegbar sind und - zur Förderung der vorbezeichneten Zwecke gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4, 7, 10 und 19 AO das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 4 AO sowie - zur Förderung der vorbezeichneten Zwecke gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4, 7, 10 und 19 AO auch die Erbringung von Serviceleistungen für steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO. 2.3 Die Gesellschaft verwirklicht die vorbezeichneten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens im Sinne von § 57 Abs. 3 AO mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen (Ziff. 2.4). Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke (Ziff. 2.5). Die genannten Leistungen werden im Rahmen eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs, der die gesetzlichen Voraussetzungen eines Zweckbetriebs im Sinne der §§ 65 ff. AO erfüllt, erbracht. 2.4 Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt sowohl mit Gesellschaften der Vielfarb-Gruppe als auch mit weiteren Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. 2.4.1 Zu den Gesellschaften der Vielfarb-Gruppe gehören diese Gesellschaft sowie ihre Tochterund weitere Beteiligungsgesellschaften. 2.4.2 Zu den weiteren Körperschaften gehören: - entfällt. 2.5. Die aktiven und passiven Leistungsbeziehungen zu den in den Ziffern 2.4.1 und 2.4.2 bezeichneten Gesellschaften erfolgen insbesondere wie nachfolgend beschrieben. 2.5.1 Im Rahmen des § 57 Abs. 3 AO erbringt die Gesellschaft gegenüber anderen Gesellschaften im Sinne der Ziffern 2.4.1 und 2.4.2 folgende Leistungen: - HR- Management, Finanzbuchhaltung, Controlling, Revision, Versicherungswesen, Aus- Fort- und Weiterbildung, Rechtsdienstleistungen, PR- und Marketingleistungen, Geschäftsführungsdienstleistungen, politische Außenvertretung, IT- und Technikdienstleistungen, Unternehmensentwicklung, Betriebsführungsleistungen, Einkauf und Logistik, Baumanagement, Fuhrparkmanagement, Vermietung und Nutzungsüberlassung von Immobilien, Vermietung und Nutzungsüberlassung von technischen Geräten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 97457 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vielfarb Social gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Wiltbergstraße 90/ Haus 32, 13125. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vielfarb Social gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vielfarb Social gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Klink Investment GmbH
- iwascoding GmbH Berlin
- AUCONET Verwaltungs GmbH adresse
- EZconn Europe GmbH kontakte
- Humboldt-Innovation GmbH
- Lang GmbH Vermittlung betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitszeitkonten Berlin
- SE-DO GmbH adresse
- Ehrenwerte Gesellschaft mbH kontakte
- Zytomed Systems GmbH
- Astrea Wohn- und Gewerbebau GmbH Berlin
- pecuro Immobilienverwaltungs GmbH adresse
- SWS Software & Werkzeugmaschinen Schmidt GmbH kontakte
- IVENDA GmbH
- S.A.G. Technology GmbH Berlin
- Peres Projects GmbH adresse
- CLifter GmbH kontakte
- BAC Berliner-Automobilcentrum GmbH
- H & H Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Berlin
- progima Verwaltungs GmbH adresse
- PRAGMALAB GmbH kontakte
- Pat & Patachon GmbH
- ADEK Werkzeugmaschinenhandel GmbH Berlin
- Farbrausch GmbH adresse
- STS Schankanlagen GmbH kontakte
- Autohaus S.T.A.H.L. GmbH
- BRH Generalplaner GmbH Berlin
- GG Invest GmbH adresse
- GEBIG Immo GmbH kontakte
- Fußbodendesign Gering GmbH
- B A D E B E T R I E B N E P T U N Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin