Vinzelino gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1.Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs 2 Nr. 7 AO). Die Gesellschaft erkennt die Haltung der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche an. Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen wie Kindertagesstätten, der sozialpädagogischen Förderung einschließlich Betreuung, Erziehung, Bildung und Versorgung sowie pädagogischer Maßnahmen und Veranstaltungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft auch anderern Organisationen, Gruppen und Einrichtungen anschließen oder sich dieser bedienen. 2. Die Zwecke der Gesellschaft werden darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken der Gesellschaft mit dem gemein-nützigen St. Vinzenz e. V. mit Sitz in Bochum, eingetragen im Vereins-register des Amtsgerichts Bochum unter VR Nr. 814 sowie der Vinzenz gGmbH mit Sitz in Bochum, die mit einer entsprechenden inhaltlichen Ausrichtung und einem qualitativ gleichwertigen Anspruch zum Ziel haben, sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte Menschen durch pädagogische- und psychosoziale Betreuung, Beratung und sonstige Hilfestellungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch die Förderung bzw. den Betrieb einer Jugendhilfeeinrichtung selbstlos zu unterstützen. Die Kooperation umfasst sowohl a)die Anmietung von Räumlichkeiten einschließlich der Inanspruch-nahme von Hausmeistertätigkeiten vom St. Vinzenz e.V., b)den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, c)die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten und hauswirtschaftli-chen Dienstleistungen (Hausmeisterdienst, Reinigungsdienstleis-tung u.ä.) vom St.Vinzenz e.V. sowie e) die wechselseitige Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Einwerben von Spendengel-dern/Fundraising vom St. Vinzenz e.V. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet erscheinen bzw. geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben bzw. begründen und deren Geschäftsführung übernehmen, wenn die Unternehmen ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen. 4. Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert etwaiger von ihnen geleisteter Sacheinlagen zurück. Eine Verzinsung auf erbrachte Einlagen und auf den Wert von Sacheinlagen erfolgt nicht. Durch Ausgaben, die dem Gegenstand und Zweck des Unternehmens fremd sind oder durch unangemessen hohe Vergütungen darf niemand begünstigt werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen verwirklichen. 5. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall gemeinnütziger Zwecke fällt das Gesellschaftsvermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an den Verein St. Vinzenz e.V. - eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bochum unter VR 814 -, der es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, | - | die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten und hauswirtschaftli-chen Dienstleistungen (Hausmeisterdienst, Reinigungsdienstleis- tung u.ä.) vom St.Vinzenz e.V. sowie e) die wechselseitige Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Einwerben von Spendengel-dern/Fundraising vom St. Vinzenz e.V. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet erscheinen bzw. geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben bzw. begründen und deren Geschäftsführung übernehmen, wenn die Unternehmen ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen. | - |
19.07.2023 Nieswandt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Nach Änderung: 1.Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs 2 Nr. 7 | - |
- | den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, | - | die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal mit der Vinzenz | - |
- | - | - | - | - |
06.07.2023 Wackerbeck | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 2 (Unternehmensgegenstand) und weiter die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | Nach Änderung: 1.Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs 2 Nr. 7 AO). Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen wie | - |
- | den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal, | - | die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten sowie e) die Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim | - |
04.03.2022 Wackerbeck | Bochum Geschäftsanschrift: Imbuschplatz 11, 44787 Bochum | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.2021 | Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs 2 Nr. 7 AO). Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen wie Kindertagesstätten, der (sozial- )pädagogischen Förderung von Kindern einschließlich Betreuung, Erziehung, Bildung und Versorgung sowie pädagogischer Maßnahmen und Veranstaltungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Vinzelino gGmbH auch anderer Organisationen, Gruppen und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.06.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.06.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 30.06.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 18.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 26.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2023 // Anmeldung vom 18.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2023 // Anmeldung vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2023 // Anmeldung vom 26.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2022 // Anmeldung vom 20.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Vinzelino gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ZIVIZ gGmbH | GmbH | Essen | Baedekerstr., 1, 45128, Essen |
doobewoo gGmbH | GmbH | Essen | Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Bildungsmanufaktur gGmbH | GmbH | Stuttgart | Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart |
INTEGRATEX gGmbH | GmbH | Dietmannsried | Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Vinzelino gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs 2 Nr. 7 AO). Die Gesellschaft erkennt die Haltung der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche an. Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen wie Kindertagesstätten, der sozialpädagogischen Förderung einschließlich Betreuung, Erziehung, Bildung und Versorgung sowie pädagogischer Maßnahmen und Veranstaltungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft auch anderern Organisationen, Gruppen und Einrichtungen anschließen oder sich dieser bedienen. 2. Die Zwecke der Gesellschaft werden darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken der Gesellschaft mit dem gemein-nützigen St. Vinzenz e. V. mit Sitz in Bochum, eingetragen im Vereins-register des Amtsgerichts Bochum unter VR Nr. 814 sowie der Vinzenz gGmbH mit Sitz in Bochum, die mit einer entsprechenden inhaltlichen Ausrichtung und einem qualitativ gleichwertigen Anspruch zum Ziel haben, sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte Menschen durch pädagogische- und psychosoziale Betreuung, Beratung und sonstige Hilfestellungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch die Förderung bzw. den Betrieb einer Jugendhilfeeinrichtung selbstlos zu unterstützen. Die Kooperation umfasst sowohl a)die Anmietung von Räumlichkeiten einschließlich der Inanspruch-nahme von Hausmeistertätigkeiten vom St. Vinzenz e.V., b)den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, c)die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal mit der Vinzenz gGmbH, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten und hauswirtschaftli-chen Dienstleistungen (Hausmeisterdienst, Reinigungsdienstleis-tung u.ä.) vom St.Vinzenz e.V. sowie e) die wechselseitige Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Einwerben von Spendengel-dern/Fundraising vom St. Vinzenz e.V. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet erscheinen bzw. geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben bzw. begründen und deren Geschäftsführung übernehmen, wenn die Unternehmen ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen. 4. Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert etwaiger von ihnen geleisteter Sacheinlagen zurück. Eine Verzinsung auf erbrachte Einlagen und auf den Wert von Sacheinlagen erfolgt nicht. Durch Ausgaben, die dem Gegenstand und Zweck des Unternehmens fremd sind oder durch unangemessen hohe Vergütungen darf niemand begünstigt werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen verwirklichen. 5. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall gemeinnütziger Zwecke fällt das Gesellschaftsvermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an den Verein St. Vinzenz e.V. - eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bochum unter VR 814 -, der es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vinzelino gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Imbuschplatz 11, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vinzelino gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vinzelino gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Ackermann& - Management GmbH adresse
- AllDent Zahnzentrum Bochum GmbH kontakte
- Scholz-Tax Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Lilienweg Immobilien GmbH Bochum
- WIPRO GmbH Wohnungs- Industriebau Projektgesellschaft adresse
- MA - Service GmbH kontakte
- Reha West GmbH
- M57 UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- Phoenix Real Estate Verwaltungs-GmbH adresse
- MBD Verwaltungs-GmbH kontakte
- MetaQ 21 GmbH
- LOCKED Adventures Verwaltungs-GmbH Bochum
- ArticleWatch UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Reddington UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Haushaltshilfe Bochum UG (haftungsbeschränkt)
- Projekt Rail GmbH Herne
- Kfz-Technik Önder UG (haftungsbeschränkt) adresse
- MaXpress Dienstleistungsgesellschaft mbH kontakte
- Dachwatt Verwaltungsgesellschaft mbH
- R.S. Immobilienverwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Herne