Vinzenz gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Imbuschplatz, 11, 44787, Bochum
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen, der (sozial-) pädagogischen Förderung von Kindern einschließlich Betreuung, Erziehung, Bildung und Versorgung sowie pädagogischer Maßnahmen und Veranstaltungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Vinzenz gGmbH auch anderer Organisationen, Gruppen und Einrichtungen bedienen. 2. Die Zwecke der Gesellschaft werden darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken der Gesellschaft mit dem gemeinnützigen St. Vinzenz e. V. mit Sitz in Bochum, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bochum unter VR Nr. 814 sowie der Vinzelino gGmbH mit Sitz in Bochum, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRB 19940, die mit einer entsprechenden inhaltlichen Ausrichtung und einem qualitativ gleichwertigen Anspruch zum Ziel haben, sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte Menschen durch pädagogische- und psychosoziale Betreuung, Beratung und sonstige Hilfestellungen bei der Teilhabe am ge-sellschaftlichen Leben durch den Betrieb einer Jugendhilfeeinrichtung selbstlos zu unterstützen. Die Kooperation umfasst sowohl a) die Anmietung von Räumlichkeiten einschließlich der Inanspruchnahme von Hausmeistertätigkeiten, b) den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal, c) die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten sowie e) die Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Einwerben von Spendengeldern/Fundraising 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet erscheinen bzw. geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben bzw. begründen und deren Geschäfts-führung übernehmen, wenn die Unternehmen ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen. 4. Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten vorbehaltlich der nachfolgenden Ziffer 5 bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert etwaiger von ihnen geleisteter Sacheinlagen zurück. Eine Verzinsung auf erbrachte Einlagen und auf den Wert von Sacheinlagen erfolgt nicht. Durch Ausgaben, die dem Gegenstand und Zweck des Unternehmens fremd sind oder durch unangemessen hohe Vergütungen darf niemand begünstigt werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen verwirklichen. 5. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall gemeinnütziger Zwecke fällt das Gesellschaftsvermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleiste-ten Sacheinlagen übersteigt, an den St. Vinzenz e. V, der es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal, - die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten sowie e) die Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Einwerben von Spendengeldern/Fundraising 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet erscheinen bzw. geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben bzw. begründen und deren Geschäfts-führung übernehmen, wenn die Unternehmen ebenfalls ausschließlich und unmittelbar -
03.08.2023 Wackerbeck Bochum Geschäftsanschrift: Imbuschplatz 11, 44787 Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.04.2023 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen, der (sozial-) pädagogischen Förderung von Kindern einschließlich Betreuung, Erziehung, Bildung und Versorgung sowie pädagogischer Maßnahmen und Veranstaltungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Vinzenz gGmbH auch anderer Organisationen, Gruppen und Einrichtungen bedienen. 2. Die Zwecke der Gesellschaft werden darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken der Gesellschaft mit dem gemeinnützigen St. Vinzenz e. V. mit Sitz in Bochum, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bochum unter VR Nr. 814 sowie der Vinzelino gGmbH mit Sitz in Bochum, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRB Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Vinzenz gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH GmbH Hanau Am Frankfurter Tor, 25, 63450, Hanau
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH GmbH Fulda Kanalstraße, 22, 36037, Fulda
Fördergesellschaft der St. Vinzenz Pallotti Stiftung gGmbH GmbH Limburg an der Lahn Weilburger Straße, 5, 65549, Limburg an der Lahn
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH GmbH Stuttgart Böheimstr., 37, 70199, Stuttgart
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH GmbH Rottweil Schwenninger Str., 55, 78628, Rottweil
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Vinzenz Pflege gGmbH GmbH Schwäbisch Gmünd Bocksgasse, 20-22, 73525, Schwäbisch Gmünd
Vinzenz gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO) und der Erziehung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben einer oder mehrerer Kinder- oder Jugendhilfeeinrichtungen, der (sozial-) pädagogischen Förderung von Kindern einschließlich Betreuung, Erziehung, Bildung und Versorgung sowie pädagogischer Maßnahmen und Veranstaltungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Vinzenz gGmbH auch anderer Organisationen, Gruppen und Einrichtungen bedienen. 2. Die Zwecke der Gesellschaft werden darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken der Gesellschaft mit dem gemeinnützigen St. Vinzenz e. V. mit Sitz in Bochum, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bochum unter VR Nr. 814 sowie der Vinzelino gGmbH mit Sitz in Bochum, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRB 19940, die mit einer entsprechenden inhaltlichen Ausrichtung und einem qualitativ gleichwertigen Anspruch zum Ziel haben, sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte Menschen durch pädagogische- und psychosoziale Betreuung, Beratung und sonstige Hilfestellungen bei der Teilhabe am ge-sellschaftlichen Leben durch den Betrieb einer Jugendhilfeeinrichtung selbstlos zu unterstützen. Die Kooperation umfasst sowohl a) die Anmietung von Räumlichkeiten einschließlich der Inanspruchnahme von Hausmeistertätigkeiten, b) den wechselseitigen Austausch und die Gestellung von Personal, c) die wechselseitige Fort- und Weiterbildung von Personal, d) die Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen in Form von Buchführungs- und Lohnabrechnungsarbeiten sowie e) die Inanspruchnahme von Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Einwerben von Spendengeldern/Fundraising 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet erscheinen bzw. geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben bzw. begründen und deren Geschäfts-führung übernehmen, wenn die Unternehmen ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen. 4. Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten vorbehaltlich der nachfolgenden Ziffer 5 bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert etwaiger von ihnen geleisteter Sacheinlagen zurück. Eine Verzinsung auf erbrachte Einlagen und auf den Wert von Sacheinlagen erfolgt nicht. Durch Ausgaben, die dem Gegenstand und Zweck des Unternehmens fremd sind oder durch unangemessen hohe Vergütungen darf niemand begünstigt werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen verwirklichen. 5. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall gemeinnütziger Zwecke fällt das Gesellschaftsvermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleiste-ten Sacheinlagen übersteigt, an den St. Vinzenz e. V, der es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vinzenz gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Imbuschplatz 11, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vinzenz gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vinzenz gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: