visionapp AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.12.2011 Faldus - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 05.12.2011 im Wege des Formwechsels in die visionapp GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 92720) umgewandelt. - Fall 31
- - - - - - Fall 30
21.11.2011 Baumgart - Die Hauptversammlung vom 14.11.2011 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 29
08.11.2011 Pauls - - - Mit der ASG GmbH & Co. KG (Amtsgericht München, HRA 72107) als herrschendem Unternehmen ist am 02.11.2011 ein Betriebspachtvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 02.11.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 27
24.08.2011 Pauls - Die Hauptversammlung vom 18.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 1 Ziffer 3 (Geschäftsjahr) und in § 4 Ziffer 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.03.2008 (Bedingtes Kapital 2008/I) ist aufgehoben. - Fall 25
19.08.2011 Pfarschner - - - - - Fall 24
07.03.2011 Pauls - - - - - Fall 21
15.06.2010 Dreßler - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.04.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der visionapp Solutions GmbH mit Sitz in Lich (Amtsgericht Gießen HRB 3182) verschmolzen. - Fall 20
24.03.2010 Leifert - - - - - Fall 19
10.02.2010 Dreßler Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Helfmann-Park 2, 65760 Eschborn - - - - Fall 17
22.07.2008 Wetscherka-Hildner - Die Hauptversammlung vom 16.06.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 312.012,00 EUR sowie die Änderung des § 4 Absatz 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 16.06.2008 hat ferner die Änderung der Satzung in den §§ 11 Absatz 4 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 12 (Geschäftsordnung des Aufsichtsrates) und 15 Absatz 1 (Ort der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 13
- - und die Einfügung eines neuen Absatz 3 in § 4 der Satzung (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.03.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der visionapp GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 72439) verschmolzen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.03.2008 um bis zu 100.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). . - Fall 11
08.04.2008 Seltmann - - - - - Fall 12
03.04.2008 Wetscherka-Hildner - Die Hauptversammlung vom 28.12.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 91.666,00 EUR sowie die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 9
- - beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.11.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom 21.11.2007 und des Zustimmungsbeschlusses des übernehmenden Rechtsträgers vom 28.12.2007 mit der Visionapp Holding GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 77920) verschmolzen. - Fall 8
21.01.2008 Wetscherka-Hildner - Die Hauptversammlung vom 28.12.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.450.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Visionapp Holding GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 77920) und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 7
30.11.2007 Wetscherka-Hildner Eschborn , Absatz 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Eschborn und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Erbringung von Services im Zusammenhang mit Application Delivery ("AD") - Technologien (AD-Providing, ADEntwicklung und AD-Consulting) und die Entwicklung von AD-Software, sowie alle dem Geschäftszweck mittelbar und unmittelbar dienenden Aktivitäten. - - Fall 2
22.10.2007 Wetscherka-Hildner Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 15.10.2007 Verwaltung eigener Vermögenswerte. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu visionapp AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
R.E.G. AG AG - -
visionapp AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist visionapp AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: