Vita Comunis gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Hospital, 6, 34560, Fritzlar
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Gegenstand des Unternehmens ist vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes die Förderung der Jugend- und Altenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, insbesondere die Alten- und Krankenpflege, -betreuung und -unterstützung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere erreicht durch den Erwerb, die Führung und Unterhaltung sowie den Betrieb von Einrichtungen der Gesundheitshilfe, der Pflege und sonstigen Sozialeinrichtungen, insbesondere der Betrieb einer Einrichtung der Altenpflege, oder/und die Einschaltung von Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 AO. Der Zweck kann auch durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke anderer Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 Abgabenordnung erreicht werden, soweit deren Zwecke mit dem der Gesellschaft übereinstimmen oder es sich um (steuerbegünstigte) verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG der Gesellschaft oder ihrer Gesellschafter oder um (steuerbegünstigte) Unternehmen, an denen die Gesellschaft zu mindestens 25 % beteiligt ist, handelt. Gemeinsam mit den in ihren Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft diesen Zweck im Geiste des karitativen Auftrages der katholischen Kirche. Ein Rechtsanspruch gegen die Gesellschaft besteht nicht. Die Gesellschaft betreibt in Erfüllung ihrer satzungsmäßigen Zwecke das St. Elisabeth Seniorenstift in Fritzlar. Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen oder dieser Gesellschaftsvertrag, insbesondere die Anforderungen an die Gemeinnützigkeit, dem nicht entgegenstehen, kann die Gesellschaft neue Geschäftsbereiche erschließen, um ihren Zweck zu erfüllen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unter Beachtung der steuerbegünstigten Zwecke dienlich sind. Schließlich kann die Gesellschaft jederzeit auch als Hilfsperson im Sinne von § 57 Abs. 1 Satz 2 Abgabenordnung 1977 für andere gemeinnützige Körperschaften bei der Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zwecke tätig werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - - - Fall 13
05.07.2022 Herrmann - - - - Fall 11
05.07.2022 Herrmann - - - - Fall 12
04.11.2020 Herrmann - - - - Fall 9
15.06.2016 Herrmann - - - - Fall 7
13.07.2015 Herrmann - Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Selbstlosigkeit, Mittelverwendung) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Gegenstand des Unternehmens ist vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes die Förderung der Jugend- und Altenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, insbesondere die Alten- und Krankenpflege, -betreuung und - unterstützung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere erreicht durch den Erwerb, die Führung und Unterhaltung sowie den Betrieb von Einrichtungen der Gesundheitshilfe, der Pflege und sonstigen Sozialeinrichtungen, insbesondere der Betrieb einer Einrichtung der Altenpflege, oder/und die Einschaltung von Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 AO. Der Zweck kann auch durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke anderer Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 Abgabenordnung erreicht werden, soweit deren Zwecke mit dem der Gesellschaft übereinstimmen oder es sich um (steuerbegünstigte) verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG der Gesellschaft oder ihrer Gesellschafter oder um (steuerbegünstigte) Unternehmen, an denen die Gesellschaft zu mindestens 25 % beteiligt ist, handelt. Gemeinsam mit den in ihren Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft diesen Zweck im - Fall 6
- - - - - Fall 5
18.12.2013 Herrmann - - - - Fall 4
11.07.2011 Steuber - - - - Fall 3
07.01.2010 Meyer Geschäftsanschrift: Am Hospital 6, 34560 Fritzlar Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Vertretung und Geschäftsführung), 7 (zustimmungsbedürftige Geschäfte), 8 (Gesellschafterversammlung und -beschlüsse), 9 (Jahresabschluss) und 11 (Schlussbestimmungen) beschlossen. - - -
26.03.2007 Lauer Fritzlar Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.02.2007 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 2. Zweck der Gesellschaft ist vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes die Altenhilfe, insbesondere Alten- und Krankenpflege, - betreuung und -unterstützung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere erreicht durch den Erwerb, die Führung und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Vita Comunis gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Rubihorn gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oberstdorf Riedweg, 5, 87561, Oberstdorf
AVM gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bamberg Promenadestraße, 8, 96047, Bamberg
3 L Verlag gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Waldems-Esch Auf der Lind, 9, 65529, Waldems-Esch
Kulturetage, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Bahnhofstraße, 11, 26122, Oldenburg
Novostart gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Paderborn Rathenaustr., 30, 33102, Paderborn
Ohlebusch gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Rastatt Prinz-Eugen-Str., 3, 76437, Rastatt
MARLIN gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Albstadt Staufenstraße, 33, 72458, Albstadt
DIMACare - gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Mainleus Kelterweg, 1, 95336, Mainleus
Fairkauf gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oberhausen Hasenstr., 15, 46119, Oberhausen
Revivo gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Geldern Zeppelinstr., 2, 47608, Geldern
Vita Comunis gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Gegenstand des Unternehmens ist vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes die Förderung der Jugend- und Altenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, insbesondere die Alten- und Krankenpflege, -betreuung und -unterstützung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere erreicht durch den Erwerb, die Führung und Unterhaltung sowie den Betrieb von Einrichtungen der Gesundheitshilfe, der Pflege und sonstigen Sozialeinrichtungen, insbesondere der Betrieb einer Einrichtung der Altenpflege, oder/und die Einschaltung von Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 AO. Der Zweck kann auch durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke anderer Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 Abgabenordnung erreicht werden, soweit deren Zwecke mit dem der Gesellschaft übereinstimmen oder es sich um (steuerbegünstigte) verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG der Gesellschaft oder ihrer Gesellschafter oder um (steuerbegünstigte) Unternehmen, an denen die Gesellschaft zu mindestens 25 % beteiligt ist, handelt. Gemeinsam mit den in ihren Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft diesen Zweck im Geiste des karitativen Auftrages der katholischen Kirche. Ein Rechtsanspruch gegen die Gesellschaft besteht nicht. Die Gesellschaft betreibt in Erfüllung ihrer satzungsmäßigen Zwecke das St. Elisabeth Seniorenstift in Fritzlar. Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen oder dieser Gesellschaftsvertrag, insbesondere die Anforderungen an die Gemeinnützigkeit, dem nicht entgegenstehen, kann die Gesellschaft neue Geschäftsbereiche erschließen, um ihren Zweck zu erfüllen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unter Beachtung der steuerbegünstigten Zwecke dienlich sind. Schließlich kann die Gesellschaft jederzeit auch als Hilfsperson im Sinne von § 57 Abs. 1 Satz 2 Abgabenordnung 1977 für andere gemeinnützige Körperschaften bei der Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zwecke tätig werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vita Comunis gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Fritzlar, Am Hospital 6, 34560. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vita Comunis gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vita Comunis gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: