VitaMea gGmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die ambulante Betreuung von körperlich und seelisch behinderten Menschen mit dem Ziel deren Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern. Die Betreuung dient dabei als Eingliederungshilfe des Personenkreises im Sinne des § 53 SGB XII in Verbindung mit § 3 Nr. 3 der Eingliederungshilfeverordnung. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Unterstützung von suchterkrankten Menschen in ihrem Alltag. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Bedarf können grundsätzlich ehrenamtliche Tätigkeiten für die Erfüllung der Satzungszwecke der Gesellschaft gem. § 3 Nr. 26 a EStG im Rahmen der steuerlich zulässigen Aufwandsentschädigungen in angemessener Höhe abgegolten werden. Die Entscheidung hierüber trifft die Geschäftsführung, auch über die Bedingungen und Höhe der Aufwandsentschädigungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gemeinnützige Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen oder Zweigniederlassungen zu errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
09.11.2015 Sepke | - | - | Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und des Wohl- fahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirk- licht insbesondere durch die am- bulante Betreuung von körperlich und seelisch behinderten Men- schen mit dem Ziel deren Teilnah- me am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen oder zu erleich- tern. Die Betreuung dient dabei als Eingliederungshilfe des Per- sonenkreises im Sinne des § 53 SGB XII in Verbindung mit § 3 | - |
28.10.2015 Sepke | Sitz/Niederlassung: Belau Geschäftsanschrift: Seestr. 4, 24601 Belau | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 10.09.2015 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und des Wohl- fahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirk- licht insbesondere durch die am- bulante Betreuung von körperlich und seelisch behinderten Men- schen mit dem Ziel deren Teilnah- me am Leben in der Gesellschaft | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsge- schäfte mit sich selbst oder als Ver- treter Dritter abschließen. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2017 // Anmeldung vom 19.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2017 // Anmeldung vom 13.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2015 // Anmeldung vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2015 // Anmeldung vom 18.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 21.12.2021 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 21.09.2016 // Anmeldung vom 21.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // 21.09.2016 // Dauervollmacht vom 21.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // Dauervollmacht vom 24.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // 22.06.2015 // Dauervollmacht vom 22.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 19.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 13.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Dauervollmacht vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Dauervollmacht vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Dauervollmacht vom 24.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Dauervollmacht vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2022 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2017 // Dauervollmacht vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2017 // Anmeldung vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2017 // Dauervollmacht vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2017 // Dauervollmacht vom 24.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2017 // Dauervollmacht vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2016 // Anmeldung vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2016 // Anmeldung vom 21.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu VitaMea gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
HSP gGmbH | GmbH | Pforzheim | Lindenstraße, 2, 75177, Pforzheim |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Diasporahaus gGmbH | GmbH | Rangendingen | Beim Diasporahaus, 7, 72414, Rangendingen |
WirHelfen gGmbH | GmbH | München | Kistlerhofstr. 70, Haus, 2, 81379, München |
milaa gGmbH | GmbH | Berlin | Boyenstraße, 42, 10115, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
ADRA gGmbH | GmbH | Weiterstadt | Robert-Bosch-Straße, 10, 64331, Weiterstadt |
VitaMea gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die ambulante Betreuung von körperlich und seelisch behinderten Menschen mit dem Ziel deren Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern. Die Betreuung dient dabei als Eingliederungshilfe des Personenkreises im Sinne des § 53 SGB XII in Verbindung mit § 3 Nr. 3 der Eingliederungshilfeverordnung. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Unterstützung von suchterkrankten Menschen in ihrem Alltag. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Bedarf können grundsätzlich ehrenamtliche Tätigkeiten für die Erfüllung der Satzungszwecke der Gesellschaft gem. § 3 Nr. 26 a EStG im Rahmen der steuerlich zulässigen Aufwandsentschädigungen in angemessener Höhe abgegolten werden. Die Entscheidung hierüber trifft die Geschäftsführung, auch über die Bedingungen und Höhe der Aufwandsentschädigungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gemeinnützige Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen oder Zweigniederlassungen zu errichten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 17158 KI. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von VitaMea gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Belau, Deliusstraße 22, 24114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von VitaMea gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VitaMea gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- DP-Dock COR Services GmbH
- L+A Solution UG (haftungsbeschränkt) Bad Schwartau
- Hanse Chemiefaser Beteiligungs-GmbH adresse
- Seniorenzentrum Oberdorla Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Noren GmbH
- Campus Ludwig-Bölkow-Allee GmbH Oststeinbek
- Windpark Armstorf Beteiligungs GmbH adresse
- Holm & Laue Sales GmbH kontakte
- studioline Hamburg 7 GmbH & Co. KG
- Hair Boulevard UG (haftungsbeschränkt) Bremen
- handelswerk GmbH adresse
- HWS - Haus-Wohn Service UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- WK-Bauunternehmen GmbH
- GU Real Estate Mainz Management GmbH Lübeck
- Pech Malerfachbetrieb GmbH adresse
- Engelhardt Vermögensverwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- shirtival GmbH
- iterestfinis GmbH Flensburg
- HBB Hanseatischer Betonstahl-Biegebetrieb-GmbH adresse
- KKM Abbruch und Aushub Verwaltungs-GmbH kontakte
- Terra Verpackung GmbH
- ClimateChange RPM GmbH Lütjensee
- Kaplan GmbH adresse
- Seiler Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- urban.sand GmbH
- Becker und Hansen Verwaltungs-GmbH Drelsdorf
- DIE JOBMACHER Holding GmbH adresse
- smanet GmbH kontakte
- Hörmeister GmbH
- Pera Beteiligungsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder)