Volkshochschule Heidekreis gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kirchplatz, 4, 29664, Fallingbostel
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Betrieb einer Volkshochschule im Landkreis Soltau-Fallingbostel unter Zugrundelegung folgender Leitsätze: Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Erwachsenen und Heranwachsenden Kenntnisse und Fähigkeiten für die Teilnahme am kulturellen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben in einer freiheitlich-rechtsstaatlich geordneten Gesellschaft zu vermitteln. Dazu bietet die Gesellschaft Hilfen für das Lernen, für die Orientierung und Urteilsbildung und für die Eigenständigkeit. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch Kurse, Arbeitsgemeinschaften, Vorlesungen, Einzelvorträge und Studienfahrten. Die Gesellschaft nimmt den gesetzlichen Auftrag zur Weiterbildung nach dem Nieders. Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (NEBG) wahr. Sie führt die Aufgaben der bisher unselbständigen Einrichtung Volkshochschule Soltau-Fallingbostel sowie der Volkshochschule Walsrode für den ehemaligen Kreis Fallingbostel e.V. fort. Sie leistet als konfessionell und politisch unabhängige Einrichtung im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung eine den Zielen des Grundgesetzes und der Landesverfassung förderliche Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Weiterbildungsarbeit. Sie erfüllt darin eine Aufgabe der Daseinsfürsorge. Der Zugang zu den Veranstaltungen der Gesellschaft ist jedermann/-frau, gleich welcher Staatsangehörigkeit, gesellschaftlicher und beruflicher Stellung sowie politischer, religiöser und weltanschaulicher Zugehörigkeit offen. Die Gesellschaft kann im Rahmen ihres Programmes mit anderen Kultureinrichtungen, Verbänden und Organisationen zusammenarbeiten. Sie soll dem Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. angehören. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassugen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlage zurück.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
04.07.2022 Hecht - - - - Fall 4
07.02.2012 Ocklenburg Geschäftsanschrift: Kirchplatz 4, 29664 Walsrode Die Gesellschafterversammlung vom 18.01.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Gesellschafterversammlung, Einberufung, Vorsitz) und § 10 (Beirat) beschlossen. - - Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.
11.07.2006 Scharf Fallingbostel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2002 zuletzt geändert am 08.12.2005 Betrieb einer Volkshochschule im Landkreis Soltau-Fallingbostel unter Zugrundelegung folgender Leitsätze: Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Erwachsenen und Heranwachsenden Kenntnisse und Fähigkeiten für die Teilnahme am kulturellen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben in einer freiheitlich-rechtsstaatlich geordneten Gesellschaft zu vermitteln. Dazu bietet die Gesellschaft Hilfen für das Lernen, für die Orientierung und Urteilsbildung und für die Eigenständigkeit. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch Kurse, Arbeitsgemeinschaften, Vorlesungen, Einzelvorträge und Studienfahrten. Die Gesellschaft nimmt den gesetzlichen Auftrag zur Weiterbildung nach dem Nieders. Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (NEBG) wahr. Sie führt die Aufgaben der bisher unselbständigen Einrichtung Volkshochschule Soltau-Fallingbostel sowie der Volkshochschule Walsrode für den ehemaligen Kreis Fallingbostel e.V. fort. Sie leistet als konfessionell und politisch unabhängige Einrichtung im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung eine den Zielen des Grundgesetzes und der Landesverfassung förderliche Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Weiterbildungsarbeit. Sie erfüllt darin eine Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Dieser vertritt die Gesellschaft allein. Tag der ersten Eintragung: 11.12.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 11.07.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Volkshochschule Heidekreis gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Volkshochschule Weiden-Neustadt gemeinnützige GmbH GmbH Weiden i.d.OPf. Luitpoldstraße, 24, 92637, Weiden i.d.OPf.
Geophytec GmbH GmbH Jestetten Kirchenäckerstraße, 4, 79798, Jestetten
MAZEM gemeinnützige GmbH GmbH Mannheim Windeckstraße, 6, 68163, Mannheim
Flechtwerk 2+1 gemeinnützige GmbH GmbH München Karlsplatz, 6, 80335, München
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Volkshochschule Papenburg gemeinnützige GmbH GmbH Papenburg Hauptkanal rechts, 72, 26871, Papenburg
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Volkshochschule Heidekreis gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betrieb einer Volkshochschule im Landkreis Soltau-Fallingbostel unter Zugrundelegung folgender Leitsätze: Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Erwachsenen und Heranwachsenden Kenntnisse und Fähigkeiten für die Teilnahme am kulturellen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben in einer freiheitlich-rechtsstaatlich geordneten Gesellschaft zu vermitteln. Dazu bietet die Gesellschaft Hilfen für das Lernen, für die Orientierung und Urteilsbildung und für die Eigenständigkeit. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch Kurse, Arbeitsgemeinschaften, Vorlesungen, Einzelvorträge und Studienfahrten. Die Gesellschaft nimmt den gesetzlichen Auftrag zur Weiterbildung nach dem Nieders. Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (NEBG) wahr. Sie führt die Aufgaben der bisher unselbständigen Einrichtung Volkshochschule Soltau-Fallingbostel sowie der Volkshochschule Walsrode für den ehemaligen Kreis Fallingbostel e.V. fort. Sie leistet als konfessionell und politisch unabhängige Einrichtung im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung eine den Zielen des Grundgesetzes und der Landesverfassung förderliche Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Weiterbildungsarbeit. Sie erfüllt darin eine Aufgabe der Daseinsfürsorge. Der Zugang zu den Veranstaltungen der Gesellschaft ist jedermann/-frau, gleich welcher Staatsangehörigkeit, gesellschaftlicher und beruflicher Stellung sowie politischer, religiöser und weltanschaulicher Zugehörigkeit offen. Die Gesellschaft kann im Rahmen ihres Programmes mit anderen Kultureinrichtungen, Verbänden und Organisationen zusammenarbeiten. Sie soll dem Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. angehören. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassugen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlage zurück. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Volkshochschule Heidekreis gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Fallingbostel, Kirchplatz 4, 29664. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Volkshochschule Heidekreis gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Volkshochschule Heidekreis gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: