Vonovia SE



Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte jedweder Art, insbesondere der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von bebauten oder unbebauten Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten in Deutschland und im Ausland. Die Gesellschaft kann ferner Beteiligungen an deutschen oder ausländischen Personen- und (börsennotierten und nicht börsennotierten) Kapitalgesellschaften erwerben, halten und veräußern, die die vorbezeichneten Geschäfte betreiben. Die Gesellschaft kann sich insbesondere auf den Gebieten des Erwerbs, der Errichtung, des Betriebs, der Betreuung, der Bewirtschaftung und der Verwaltung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen betätigen und alle im Bereich der Bewirtschaftung von Wohnungs- und Gewerbebauten, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, insbesondere Grundstücke erwerben, entwickeln, erschließen, sanieren, belasten, veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann sich ferner im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von technischem, kaufmännischem und sonstigem Know-how und der Bereitstellung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit dem beschriebenen Unternehmensgegenstand betätigen. Die Gesellschaft kann jede ihrer Beteiligungen veräußern und ihr Geschäft oder ihr Vermögen insgesamt oder Teile davon ab- spalten oder an verbundene Unternehmen übertragen. Sie kann ferner Unternehmen unter einheitlicher Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung von Beteiligungen beschränken. Die Gesellschaft darf auch andere Geschäfte betreiben, wenn diese geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu verwirklichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Unternehmensgegenstand auch nur teilweise auszuführen oder durch Unternehmen zu verfolgen, an denen sie beteiligt ist. Sie kann Zweigniederlassungen in Deutschland und im Ausland errichten. Tätigkeiten, welche die Gesellschaft zu einem Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches machen würden, werden nicht ausgeübt. Insbesondere wurde die Gesellschaft nicht mit dem Hauptzweck gegründet, ihren Aktionären durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder verbundenen Unternehmen eine Rendite zu verschaffen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
13.06.2023 Wackerbeck | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.04.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 18.795.001,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.06.2023 ist § 4.1 (Gezeichnetes Kapital und Aktien) der Satzung und § 5.1 (Genehmigtes | - | - | - | - |
26.05.2023 Saveska | - | Die Hauptversammlung vom 17.05.2023 hat die Neufassung der Satzung in §§ 11.1, 11.2 (Zusammensetzung, Wahl und Amtszeit), beschlossen. Weiter hat die Hauptversammlung vom 17.05.2023 das Einfügen von § 14a (Virtuelle Hauptversammlung) und von § 15.4 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | - | - |
09.06.2022 Wackerbeck | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 29.04.2022 hat die Änderung der Satzung in § 5 ( Genehmigtes Kapital) und § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. Die derzeit bestehende, durch die Hauptversammlung am 16.4.2021 erteilte und bis zum 25. 05.2026 befristete Ermächtigung zur Erhöhung des Grundkapitals gem. § 5 der Satzung (Genehmigtes Kapital 2021) ist aufgehoben. Es wird ein neues genehmigtes Kapital 2022 in Höhe von 233.000.000,00 EUR, mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre geschaffen. | - | - |
25.05.2022 Wackerbeck | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.04.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 19.252.608,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.05.2022 ist § 4.1 der Satzung (Gezeichnetes Kapital und Aktien) geändert. Weiter wurde die Änderung in § 5.1 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Das Genehmigte Kapital 2021 gemäß § 5.1 der Satzung besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 62.350.979,00. | - | - | - | - |
02.12.2021 Wackerbeck | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.04.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 201.340.062,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.11.2021 ist § 4.1 der Satzung (Gezeichnetes Kapital und Aktien) und § 5.1 (Genehmigtes Kapital) geändert. Das genehmigte Kapital 2021 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 81.603.587,00€. | - | - | - | - |
20.07.2021 Wackerbeck | - | - | - | - | Nach Berichtigung Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Mitglied des Vorstands oder mehreren Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 2. Alt. BGB erteilen. | - |
10.06.2021 Wackerbeck | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 16.04.2021 hat die Änderung der Satzung in § 5 (genehmigtes Kapital) und § 6 (Bedingtes Kapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.04.2021 um bis zu 282.943.649,00€ durch Ausgabe von 282.943.649,00 neuen, auf den Namen laufenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung bedingt erhöht ("Bedingtes Kapital 2021"). Das bedingte Kapital 2018 ist aufgehoben. Es wird ein neues genehmigtes Kapital in Höhe von 282.943.649,00€ geschaffen. § 5 der Satzung wird hierzu wie folgt neu gefasst: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 15.04.2026 um bis zu 282.943.649,00€ einmalig oder mehrmalig durch Ausgabe von bis zu 282.943.649 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen ("Genehmigtes Kapital 2021"). Den Aktionären ist grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. | - | - |
20.08.2018 Schüler | - | Die Hauptversammlung vom 09.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 5 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Es wird ein neues genehmigtes Kapital in Höhe von 242.550.413,00 Euro geschaffen. § 5 der Satzung wird hierzu neu geschaffen und wie folgt gefasst: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 8. Mai | - | - | - | - |
27.06.2018 Schüler | - | Die Hauptversammlung vom 09.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital) beschlossen. | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.05.2018 um bis zu 242.550.413,00 Euro bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2018) Das bedingte Kapital 2016 ist aufgehoben. | - | - |
12.06.2018 Schüler | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 12.05.2016 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital 2016) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6.977.108,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.06.2018 ist § 4.1 der Satzung (Gezeichnetes Kapial und Aktien) und § 5b.1 (Gehnehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung | - | - |
11.05.2018 Schüler | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 12.05.2016 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2016) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 26.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.05.2018 sind § 4.1 (Gezeichnetes Kapital und Aktien) und § 5b.1 der Satzung (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital (2016) besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 125.537.704,00 EUR. | - | - |
10.10.2017 Schüler | Bochum Geschäftsanschrift: Universitätsstraße 133, 44803 Bochum | Europäische Aktiengesellschaft (SE) Satzung vom 11.06.2012, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 16.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Düsseldorf (bisher Amtsgericht Düsseldorf HRB 68115) nach Bochum beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte jedweder Art, insbesondere der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von bebauten oder unbebauten Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten in Deutschland und im Ausland. Die Gesellschaft kann ferner Beteiligungen an deutschen oder ausländischen Personen- und (börsennotierten und nicht börsennotierten) Kapitalgesellschaften erwerben, halten und veräußern, die die vorbezeichneten Geschäfte betreiben. Die Gesellschaft kann sich insbesondere auf den Gebieten des Erwerbs, der Errichtung, des Betriebs, der Betreuung, der Bewirtschaftung und der Verwaltung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen betätigen und alle im Bereich der Bewirtschaftung von Wohnungs- und Gewerbebauten, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, insbesondere Grundstücke erwerben, entwickeln, erschließen, sanieren, belasten, veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann sich ferner im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von technischem, kaufmännischem und sonstigem Know-how und der | Die Hauptversammlung vom 12.05.2016 hat die Änderung der | Der Vorstand besteht aus mindestens einer Person. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Mitglied des Vorstands oder mehreren Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 2. Alt. BGB erteilen. | - |
16.05.2019 Schüler | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.05.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 16.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.05.2019 ist § 4.1 (Gezeichnetes Kapital und Aktien) und § 5.1 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital (2018) besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 226.050.413,00 EUR. | - | - |
17.09.2018 Rüthers | - | - | - | - | - | Spalte 6 lfd. Nr. 1 von Amts wegen teilweise gerötet |
13.09.2018 Schüler | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2016 und 2017 ist erloschen | - | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2018 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 211.741.048,00 Euro. | - | - |
28.07.2020 Immich | - | Aufgrund der durch Satzungsnänderung vom 09.05.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.613.688,00 EUR auf 548.887.299,00 Euro durch Sacheinlage durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.07.2020 ist § 4.1 | - | - | - | - |
13.06.2019 Schüler | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.05.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7.695.677,00 Euro durch Sacheinlage durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.06.2019 ist § 4.1 ( Gezeichnetes Kapital und Aktien) und § 5.1 (Genehmigtes Kapital) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. | - | Das genehmigte Kapital (2018) besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 218.354.736,00 EUR | - | - |
19.05.2021 Wackerbeck | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2018 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 185.371.020,00 EUR. | - | Ergänzend eingetragen |
17.05.2021 Wackerbeck | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.05.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 9.370.028,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.05.2021 ist § 4.1 (Gezeichnetes Kapital und Aktien) und § 5.1 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2018 besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 194.741.048,00 EUR. | - | - |
08.09.2020 Schüler | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.05.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.000.000,00 EUR auf 565.887.299,00 EUR durchgeführt. | - | - | - | - |
30.07.2020 Immich | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.05.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.613.688,00 EUR auf 548.887.299,00 Euro durch Sacheinlage durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.07.2020 ist § 4.1 (Gezeichnetes Kapital und Aktien) und § 5.1 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | - | - | Berichtigt von Amts wegen |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung vom 25.11.2021
- Anmeldung // Anmeldung vom 25.11.2021
- Anmeldung vom 25.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 25.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // Anmeldung vom 25.11.2021
- lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 25.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2021 // Anmeldung vom 25.11.2021
- Anzeige nach Eingang // Anmeldung vom 25.11.2021
- 26.11.2021 // Anmeldung vom 25.11.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Vonovia SE
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
E.ON SE | SE | Essen | Brüsseler Platz, 1, 45131, Essen |
BITZER SE | SE | Sindelfingen | Peter-Schaufler-Platz, 1, 71065, Sindelfingen |
Maurer SE | SE | München | Frankfurter Ring, 193, 80807, München |
Rumbaloom SE | SE | München | Lazarettstr., 4, 80636, München |
Vibracoustic SE | SE | Darmstadt | Höhnerweg, 2-4, 69469, Darmstadt |
CONVALUE SE | SE | Frankfurt am Main | Brook, 1, 20457, Frankfurt am Main |
123fahrschule SE | SE | Frankfurt am Main | Klopstockstraße, 1, 50968, Frankfurt am Main |
Serviceware SE | SE | Idstein | Serviceware-Kreisel, 1, 65510, Idstein |
KME SE | SE | Osnabrück | Klosterstraße, 29, 49074, Osnabrück |
C.A.R.E. SE | SE | Düsseldorf | Am Seestern, 1, 40547, Düsseldorf |
Vonovia SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben von Immobiliengeschäften und damit zusammenhängender Geschäfte jedweder Art, insbesondere der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von bebauten oder unbebauten Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten in Deutschland und im Ausland. Die Gesellschaft kann ferner Beteiligungen an deutschen oder ausländischen Personen- und (börsennotierten und nicht börsennotierten) Kapitalgesellschaften erwerben, halten und veräußern, die die vorbezeichneten Geschäfte betreiben. Die Gesellschaft kann sich insbesondere auf den Gebieten des Erwerbs, der Errichtung, des Betriebs, der Betreuung, der Bewirtschaftung und der Verwaltung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen betätigen und alle im Bereich der Bewirtschaftung von Wohnungs- und Gewerbebauten, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, insbesondere Grundstücke erwerben, entwickeln, erschließen, sanieren, belasten, veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann sich ferner im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von technischem, kaufmännischem und sonstigem Know-how und der Bereitstellung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit dem beschriebenen Unternehmensgegenstand betätigen. Die Gesellschaft kann jede ihrer Beteiligungen veräußern und ihr Geschäft oder ihr Vermögen insgesamt oder Teile davon ab- spalten oder an verbundene Unternehmen übertragen. Sie kann ferner Unternehmen unter einheitlicher Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung von Beteiligungen beschränken. Die Gesellschaft darf auch andere Geschäfte betreiben, wenn diese geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu verwirklichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Unternehmensgegenstand auch nur teilweise auszuführen oder durch Unternehmen zu verfolgen, an denen sie beteiligt ist. Sie kann Zweigniederlassungen in Deutschland und im Ausland errichten. Tätigkeiten, welche die Gesellschaft zu einem Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches machen würden, werden nicht ausgeübt. Insbesondere wurde die Gesellschaft nicht mit dem Hauptzweck gegründet, ihren Aktionären durch Veräußerung ihrer Tochterunternehmen oder verbundenen Unternehmen eine Rendite zu verschaffen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Universitätsstraße 133, 44803. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vonovia SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vonovia SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- System-Consulting 4.0 UG (haftungsbeschränkt)
- Volker Wüstrich - Sanierung und Dienstleistungen GmbH Bochum
- ITEF GmbH Institut für Technologie und Forschungsförderung adresse
- Medizinisches Versorgungszentrum für Diagnostik und Therapie Herne GmbH kontakte
- Nährstoff-Reich GmbH
- SiPM UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- HRS Handels GmbH adresse
- KSE Handel & Service GmbH kontakte
- monkeystick Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- SPG UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- ART-KUSTIK GmbH adresse
- Hathor Media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kontakte
- HEIMEO UG (haftungsbeschränkt)
- CASE Beteiligungs GmbH Witten
- BM & Bauen GmbH adresse
- LPL - Lettershop, Porto, Logistik UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- FS Projektentwicklungs-GmbH
- Sektor Spirits GmbH Witten
- G.R.D. GmbH adresse
- BVdrei GmbH kontakte
- Denkleister GmbH
- UPI UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- P. S. Invest GmbH adresse
- nordforse GmbH kontakte
- Bowarn GmbH
- MAMBO ImmoInvest GmbH Bochum
- Livetrainer.tv UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Tanzlehrerakademie GmbH kontakte
- ETL Meyer, Hütte & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- Kala Bau GmbH Witten