WABe Akazia gemeinnützige Gesellschaft mbH



Kapital:
63400.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Gegenstand des Unternehmens ist die Leistung der Jugendhilfe gemäß SGB VIII und die Leistung der Eingliederungshilfe gemäß SGB XII umzusetzen. Das Unternehmen bietet Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche und Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich an (§§ 27 SGB VIII fortfolgende und §§ 35a SGB VIII und § 41 SGB III), um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, dass Benachteiligungen vermieden oder abgebaut werden. Darüber hinaus sollen Eltern und Erziehungsberechtigte durch das Unternehmen bei der Erziehung unterstützt werden, Kinder und Jugendliche vor Gefahren beschützt und positive Lebensbedingungen geschaffen werden, um zu einer Umwelt beizutragen, die familienfreundlich ist. Das Unternehmen bietet auch für Erwachsene Eingliederungshilfen an, die eine drohende Behinderung verhüten oder eine Behinderung oder deren Folgen beseitigen oder mildern, um diese behinderten Menschen in die Gesellschaft einzugliedern. Hierzu gehört besonders, behinderten Menschen eine Teilnahme an dieser Gesellschaft zu ermöglichen, die Ausübung einer angemessenen Tätigkeit zu ermöglichen und / oder diese soweit wie möglich unabhängig von Pflege zu machen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft die Zwecke des WABe e.V. (Aachen) und seiner Tochterunternehmen fördern. Die Gesellschaft betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirchen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, begünstigt werden. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen gleichen oder ähnlichen Gegenstandes zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann ihre Mittel wahlweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
23.01.2015 Gordalla | Änderung zur Geschäftsanschrift: Jülicher Straße 352, 52070 Aachen | - | - | - | - |
07.05.2014 Gordalla | Änderung zur Geschäftsanschrift: Zollernstraße 48, 52070 Aachen | - | - | - | - |
16.03.2010 Brack | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Gegenstand des Unternehmens ist die Leistung der Jugendhilfe gemäß SGB VIII und die Leistung der Eingliederungshilfe gemäß SGB XII umzusetzen. Das Unternehmen bietet Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche und Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich an (§§ 27 SGB VIII fortfolgende und §§ 35a SGB VIII und § 41 SGB III), um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, dass Benachteiligungen vermieden oder abgebaut werden. Darüber hinaus sollen Eltern und Erziehungsberechtigte durch das Unternehmen bei der Erziehung unterstützt werden, Kinder und Jugendliche vor Gefahren beschützt und positive Lebensbedingungen geschaffen werden, um zu einer Umwelt beizutragen, die familienfreundlich ist. Das Unternehmen bietet auch für Erwachsene Eingliederungshilfen an, die eine drohende | - | - |
16.10.2008 Brack | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.10.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - |
30.01.2007 Dr. Dallemand-Purrer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens)und § 13 (Verwendung des Gesellschaftsvermögens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
11.02.2004 Dr. Dallemand-Purrer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.02.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Vertretung und Geschäftsführung), § 7 (Gesellschafterversammlung) und § 10 (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlossen. | - | - | Beschluss Blatt 59 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 62 ff Sonderband |
08.08.2002 Rüntz | Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.01.2002 mit Änderung vom 30.07.2002 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Beschluss Blatt 7 ff und 39 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 10 ff und 43 ff Sonderband |
02.03.2010 Gordalla | Geschäftsanschrift: Friedenstraße 20a, 52080 Aachen | - | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.10.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.04.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.02.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 02.10.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 17.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 16.04.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 21.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 30.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 04.02.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 02.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2020 // Anmeldung vom 17.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2017 // Anmeldung vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2015 // Anmeldung vom 16.04.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.01.2015 // Anmeldung vom 21.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2014 // Anmeldung vom 30.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2010 // Anmeldung vom 04.02.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2009 // Anmeldung vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2008 // Anmeldung vom 02.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2008 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu WABe Akazia gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
iSo gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Bamberg | Geisfelder Straße, 14, 96050, Bamberg |
profilA gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Heidenheim an der Brenz | Neuffenstraße, 5, 89518, Heidenheim an der Brenz |
Buntstift gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
gemeinnützige Gesellschaft Kinderwelt mbH | GmbH | Kamern | Dorfstraße, 14, 39524, Kamern |
Bernhardushalle gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Rheinstetten | Forchheimerstr., 3, 76287, Rheinstetten |
Luftikus Gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Baiersbronn | Winterseitenweg, 39, 72270, Baiersbronn |
Fotografieprojekte gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Frankfurt am Main | Braubachstraße, 30-32, 60311, Frankfurt am Main |
Gemeinnützige Gesellschaft Mühlengrund mbH | GmbH | Auetal | Osterfeld, 23, 31749, Auetal |
SABEK gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Papenburg | Bethlehem rechts, 51, 26871, Papenburg |
LGS gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Papenburg | Ölmühlenweg, 21, 26871, Papenburg |
WABe Akazia gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Gegenstand des Unternehmens ist die Leistung der Jugendhilfe gemäß SGB VIII und die Leistung der Eingliederungshilfe gemäß SGB XII umzusetzen. Das Unternehmen bietet Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche und Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich an (§§ 27 SGB VIII fortfolgende und §§ 35a SGB VIII und § 41 SGB III), um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, dass Benachteiligungen vermieden oder abgebaut werden. Darüber hinaus sollen Eltern und Erziehungsberechtigte durch das Unternehmen bei der Erziehung unterstützt werden, Kinder und Jugendliche vor Gefahren beschützt und positive Lebensbedingungen geschaffen werden, um zu einer Umwelt beizutragen, die familienfreundlich ist. Das Unternehmen bietet auch für Erwachsene Eingliederungshilfen an, die eine drohende Behinderung verhüten oder eine Behinderung oder deren Folgen beseitigen oder mildern, um diese behinderten Menschen in die Gesellschaft einzugliedern. Hierzu gehört besonders, behinderten Menschen eine Teilnahme an dieser Gesellschaft zu ermöglichen, die Ausübung einer angemessenen Tätigkeit zu ermöglichen und / oder diese soweit wie möglich unabhängig von Pflege zu machen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft die Zwecke des WABe e.V. (Aachen) und seiner Tochterunternehmen fördern. Die Gesellschaft betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirchen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, begünstigt werden. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen gleichen oder ähnlichen Gegenstandes zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann ihre Mittel wahlweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 63400.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von WABe Akazia gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Jülicher Straße 352, 52070. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WABe Akazia gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WABe Akazia gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Dix Management GmbH adresse
- Ralf Koenzen Verwaltungs-GmbH kontakte
- BETAX Taxibetriebsgesellschaft mbH
- B L B - Dentallabor - GmbH Aachen
- Haus Eulenspiegel GmbH adresse
- WiConsult GmbH - Wirtschafts- und Unternehmensberatungsgesellschaft kontakte
- Krämer & Arnold GmbH
- B. O. S. Bau Objekt Service GmbH Aachen
- ADVISA Aachen Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Coda-Verwaltung GmbH kontakte
- euregio-solarzentrum GmbH
- Studio II Software GmbH Aachen
- Baltes Internationale Möbeltransporte GmbH adresse
- Rafael Vazquez Transporte und Handels GmbH kontakte
- SISO Textil GmbH
- Ralf Kleiber GmbH Aachen
- VINCERO Managementconsult GmbH adresse
- Beratungsservice-AC GmbH kontakte
- Knops GmbH
- Göllner Maschinenbau GmbH Eschweiler