WDL Dünenhof gGmbH



Kapital:
27000.00 EUR
Zweck:
(1) Der Betrieb eines christlichen Tagungs- und Gästezentrums. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Religion sowie der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO. Dazu gehört u.a. seelsorgerlich und/oder sozial besonders hilfsbedürftigen Menschen bei der Bewältigung schwerwiegender Probleme zu helfen. Gleichzeitig nimmt die Gesellschaft auch rein missionarische Aufgaben im Sinne des Neuen Testaments wahr. Das geschieht auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit den Richtlinien der "Evangelischen Allianz". (4) Insbesondere werden diese Zwecke verwirklicht durch: 1. Durchführung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Jugendliche. 2. Schaffung und Unterhalt von Begegnungsstätten für Kinder und Jugendliche sowie Personen im Sinne von § 53 AO durch das Betreiben eines christlichen Tagungs- und Gästezentrums. 3. Verkündigung des Wortes Gottes und seelsorgerliche Hilfe für junge Menschen. 4. Veranstalten von Tagungen, Seminaren, Freizeiten und Schulungen im Sinn des Punktes 3 und als Zurüstung für Mitarbeiter aus kirchlichen und jugendpflegerischen Bereichen. 5. Einordnung von Jugendlichen in eine verbindlich lebende und arbeitende Gemeinschaft von Christen. 6. Bereitstellung, Koordinierung und Unterstützung (Trägerschaft) von Angeboten im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) und im Rahmen weiterer Angebote, die der Förderung des freiwilligen Engagements dienen. (5) Daneben kann die Gesellschaft alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienen und diesen fördern. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen steuerbegünstigten Unterneh-men beteiligen, die in ihrer Zielrichtung geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu unterstützen und zu fördern, die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. (6) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwi-schen ihnen besteht nicht. (7) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (8) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten, es sei denn, die Gesellschafter selbst sind steuerbegünstigt und verwenden diese Mittel ausschließlich für ihre satzungsgemäß gemeinnützigen Zwecke. (9) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
19.10.2021 Ritter | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - |
12.05.2020 Jahn | Cuxhaven Geschäftsanschrift: In den Dünen 2-4, 27476 Cuxhaven | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.07.2019 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.03.2020 geändert. | (1) Der Betrieb eines christlichen Tagungs- und Gästezentrums. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Religion sowie der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO. Dazu gehört u.a. seelsorgerlich und/oder sozial besonders hilfsbedürftigen Menschen bei der Bewältigung schwerwiegender Probleme zu helfen. Gleichzeitig nimmt die Gesellschaft auch rein missionarische Aufgaben im Sinne des Neuen Testaments wahr. Das geschieht auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit den Richtlinien der "Evangelischen Allianz". (4) Insbesondere werden diese Zwecke verwirklicht durch: 1. Durchführung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Jugendliche. 2. Schaffung und Unterhalt von Begegnungsstätten für Kinder und Jugendliche sowie Personen im Sinne von § 53 AO durch das Betreiben eines christlichen Tagungs- und Gästezentrums. 3. Verkündigung des Wortes Gottes und seelsorgerliche Hilfe für junge Menschen. | Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der WegGemeinschaft e.V., Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt VR 130153) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 01.07.2019. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.10.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.10.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.05.2020
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 01.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 03.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 15.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 15.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2021 // Anmeldung vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.10.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2020 // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2019 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 15.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2019 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Anmeldung vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu WDL Dünenhof gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Peripeteia gGmbH | GmbH | Donaueschingen | Steinweg, 44, 78166, Donaueschingen |
youcare gGmbH | GmbH | Ludwigsburg | Büchsenstr., 34/36, 70174, Ludwigsburg |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Kontrapunkt gGmbH | GmbH | München | Rupprechtstraße, 29, 80636, München |
Baraka gGmbH | GmbH | München | Pienzenauerstr., 29, 81679, München |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
WDL Dünenhof gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Der Betrieb eines christlichen Tagungs- und Gästezentrums. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). (3) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Religion sowie der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO. Dazu gehört u.a. seelsorgerlich und/oder sozial besonders hilfsbedürftigen Menschen bei der Bewältigung schwerwiegender Probleme zu helfen. Gleichzeitig nimmt die Gesellschaft auch rein missionarische Aufgaben im Sinne des Neuen Testaments wahr. Das geschieht auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit den Richtlinien der "Evangelischen Allianz". (4) Insbesondere werden diese Zwecke verwirklicht durch: 1. Durchführung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Jugendliche. 2. Schaffung und Unterhalt von Begegnungsstätten für Kinder und Jugendliche sowie Personen im Sinne von § 53 AO durch das Betreiben eines christlichen Tagungs- und Gästezentrums. 3. Verkündigung des Wortes Gottes und seelsorgerliche Hilfe für junge Menschen. 4. Veranstalten von Tagungen, Seminaren, Freizeiten und Schulungen im Sinn des Punktes 3 und als Zurüstung für Mitarbeiter aus kirchlichen und jugendpflegerischen Bereichen. 5. Einordnung von Jugendlichen in eine verbindlich lebende und arbeitende Gemeinschaft von Christen. 6. Bereitstellung, Koordinierung und Unterstützung (Trägerschaft) von Angeboten im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) und im Rahmen weiterer Angebote, die der Förderung des freiwilligen Engagements dienen. (5) Daneben kann die Gesellschaft alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienen und diesen fördern. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen steuerbegünstigten Unterneh-men beteiligen, die in ihrer Zielrichtung geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu unterstützen und zu fördern, die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. (6) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwi-schen ihnen besteht nicht. (7) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (8) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten, es sei denn, die Gesellschafter selbst sind steuerbegünstigt und verwenden diese Mittel ausschließlich für ihre satzungsgemäß gemeinnützigen Zwecke. (9) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 27000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von WDL Dünenhof gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Cuxhaven, Unter den Linden 23, 21255. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WDL Dünenhof gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WDL Dünenhof gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Regio-Deals GmbH
- Ulrike Rischkau Verwaltungs GmbH Buxtehude
- bojo Holding UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Reederei Rambow MS "Helmuth Rambow" Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- BDRS Invest GmbH
- Ralf Müller Kfz-Meisterbetrieb GmbH Ahlerstedt
- Enigma Beteiligungs GmbH adresse
- JB Verwaltungs GmbH kontakte
- MEC GmbH
- Jama Immobilien GmbH Cadenberge
- iungo COMMERCE GmbH
- Heins Familien Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Nottensdorf
- Stader Handelskontor GmbH adresse
- Havengeschwister UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Natural Future UG (haftungsbeschränkt)
- Aschern Holding GmbH Buchholz i. d. Nordheide
- autoPARTNER Buxtehude GmbH adresse
- GoGlobal Trading UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- SG Sarina GmbH
- Lucadeau GmbH Neu Wulmstorf